Werbung

Gewitter am 20.8.06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitter am 20.8.06

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hallo Zusammen

Ich erlaube mir mal hier einen neuen Thread zu eröffnen, denn was gerade hier durchgezogen ist, war der wahnsinn. Zuerst einmal der Radarloop von der besagten Zeit:

Bild


Zu Beginn kam einfach eine schwarze Wand auf mich zu. Es gab nur zwei drei Blitze, doch das waren wunderschöne Erdblitze.

Die ganze Zelle kam rasch näher und bei folgendem Bild könnt man meinen, dass es sich hier um einen Funnel handelt:

Bild

Es war aber nur ein tiefhängender Fractus. Doch dieser begann kurz darauf zu rotieren. Nicht zu schnell, doch deutlich sichtbar. Es war ziemlich beeindruckend. Leider konnte ich nicht länger zusehen, denn es wurde langsam ungemütlich draussen.
Hier habe ich rot eingekreist, was rotiert hat:

Bild

Danach setzte einfach Starkregen ein. Ich glaube es muss eine Menge Wasser zusammengekommen sein, doch ja leider habe ich keinen Messbecher. (Nach ca. 5 min kam mir einmal die Idee einen Messbecher aus der Küche zu nehmen ;-) ) Diese Daten sind aber wahrlich nicht repräsentativ.

Ich glaube für Nachschub ist heute noch gesorgt.

Gruss
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitter am 20.8.06

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hallo


Jetzt zieht bereits das 2. Gewitter über Niederhasli. Es regnet stark und ab und zu wiedermal ein Donner.

Bild

Gegen Westen jedoch ist blauer Himmel und hier regnets wieder einmal "Bindfäden".

Gruss
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M


Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.8.06

Beitrag von Lancelot Winterthur »

Bei uns regnet es 2, 3 mal sehr Intensiv.
Bei der ersten Gewitterfront gabs ein naheinschlag, sonst eigentlich nur gestreift worden.

15min später hörte man dann noch eine 2te Gewitterfront, die Winterthur auch nur Streiffte.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.8.06

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hier zog am Nachmittag um ca. 15.45 ein Schauer durch. Er brachte immerhin zwei hörbare Donner und ca. 15 Minuten lang Starkregen.

Bild

Bild

Bild

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am 20.8.06

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

.. und etwas später nach einem weiteren Schauer dieser Regenbogen, 2 Minuten vorher wäre er noch stärker ausgeprägt gewesen:
Bild
Gruss Michl

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.8.06

Beitrag von Severestorms »

Ich war vorletztes Wochenende im Tessin und konnte dort am Sonntag um die Mittagszeit ein schönes Gewitter beobachten. Es zog direkt über Lugano und da ich zu der Zeit zufällig auf dem Parkplatz des etwas erhöht gelegenen Spitals war, war ich in guter Position es zu photographieren.

12.47 Uhr, Blick Richtung See (Ost bis Süd), Gewitter zieht von Westen auf:

Bild

Bild

Bild


Tiefhängende Fractus Wolken:

Bild


Niederschlags-Core in Lugano Nord:

Bild


Starkniederschlag auf dem Parkplatz:

Bild

Bild

Bild


Eine Viertelstunde später, um 13.00 Uhr, der Himmel gen Westen lichtet sich wieder:

Bild


13.07 Uhr, über dem Luganeser Seebecken bildet sich in der Nachhut des Gewitters eine weisse Wolkenwurst:

Bild


13.13 Uhr, das schöne Wetter kehrt zurück:

Bild


13.51 Uhr, Rückseite des Gewitters, Blick Richtung Ost:

Bild

Gehagelt hat es an meiner Position nicht und Blitze gab es auch nur vereinzelt. Insgesamt war es also nur ein normales Sommergewitter, aber nichts destotrotz ein Highlight des Tages.

15.27 Uhr, zweieinhalb Stunden nach dem Gewitter:

Bild


Und noch ein Radarbild von 12.50 Uhr:

Bild

Gruss Chrigi

PS: Einen Tag zuvor war ich in Locarno und habe dort in einer Strasse alleine über 10 Autos mit für meine Verhältnisse massiven Hagelschäden gezählt. Obwohl Hagelgewitter im Tessin wohl recht häufig vorkommen, so kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass jeder Autobesitzer auf die Reparatur seiner Schäden verzichtet. Daher könnten die Schäden von einem erst kürzlich stattgefundenen Gewitter stammen. Weiss jemand von euch etwas von einem solchen Hagelgewitter in Locarno, wo es Hagelkörner in der Grösse von geschätzt > 2cm gegeben hat?

Habe kein Photo gemacht, aber die Dellen hatten in etwa diese Grösse:

Bild

Quelle: http://www.cs.wright.edu/~jslater/Hail_Storm_2001.html
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten