Hoi Alfred
Sieht auf den ersten Blick zwar in der Tat steil aus, aber bei näherer Betrachtung finde ich es dann doch nicht so extrem. Wenn ich die Karte richtig interpretiere, dann werden die Temperaturen morgen um die Mittagszeit ganz unten (in Bodennähe) in etwa denjenigen von heute ähneln (283.5° Kelvin). Die blaue Kurve steigt in den nächsten paar Stunden im gleichen Mass, wie sie ab Mitternacht wieder sinkt (fliesst da von irgendwoher noch etwas Warmluft zu uns?). Die Temperaturen etwas weiter oben (in 800 und 830 hpa) fallen dann schon etwas tiefer und leicht steiler. Die steilste und längste Kurve ist die rote (in 800 hpa). In 9 Stunden fällt dort die Temperatur um ca. 7.5° K. Das finde ich nicht extrem und würde daher nicht von einem Sturz reden.
Aber du hast Recht, wenns Winter wäre und bei nassen 275° K beginnen würde, dann wär wohl manch Schneefreak zappelig und euphorisch, aber im Frühherbst
Viel wichtiger als der Temperaturrückgang dürfte morgen wohl der Wind beim Durchgang der Kaltfront sein.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 23.08.2006, 20:32 -