Werbung

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Severestorms »

Habe soeben folgendes in der 20 Minuten gelesen:

Wegen Sturm: Panik und Chaos in Budapest

Ein heftiger Sturm hat am späten Sonntagabend in Budapest Panik und Chaos verursacht. Bäume stürzten um, Dächer wurden beschädigt, Schiffe auf der Donau stiessen zusammen. Es gab viele Verletzte, wahrscheinlich auch Tote.

Der Sturm hatte mit Windgeschwindigkeiten von 90 bis 100 Stundenkilometern zu toben begonnen, als eine Menschenmenge sich gerade in der Stadtmitte versammelt hatte, um das alljährliche Feuerwerk zum Tag des Staatsgründers, König Stephan des Heiligen, zu sehen. In der Menge sei Panik ausgebrochen, hiess es.

Mehrere Menschen wurden von umstürzenden Bäumen getroffen, wahrscheinlich habe es dabei auch Todesopfer gegeben, hiess es.

Vier Menschen wurden aus der Donau gerettet, ein weiterer werde in den Fluten vermisst. Die Polizei könne zunächst keine Bilanz zu den Verletzten geben, denn das Chaos sei zu gross, berichtete MTI. Kinder wurden durch den Sturm von ihren Eltern weggerissen.

Quelle: SDA/ATS



Weiss jemand mehr?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Severestorms »

Offenbar mindestens 3 Tote und gegen 100 Verletzte (gemäss Agenturenmeldungen).. :-(
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Trikermaus »

habe ich auf search.ch gefunden :

Drei Tote bei Sturm in Budapest 21.8. 02:35
Ein heftiges Unwetter hat am Sonntagabend während den Feierlichkeiten zum ungarischen Nationalfeiertag in Budapest mindestens drei Todesopfer gefordert. Etwa hundert Menschen wurden verletzt. Dies meldeten ungarische Medien.
Auf beiden Ufern der Donau drängten sich zehntausende Schaulustige, um das Feuerwerk zum Stephanstag mitzuerleben. Kurz nach Beginn des Spektakels setzte ein Sturm ein. Bäume stürzten um, Dächer wurden mitgerissen. In der Menschenmenge ist Panik ausgebrochen.
Mehrere Menschen werden zudem vermisst, nachdem Schiffe auf der Donau im Sturm zusammengestossen waren.

und auf bluewin news :

http://de.bluewin.ch/news/index.php/ver ... _Budapest/
Drei Tote und 100 Verletzte durch Sturm in Budapest


Ein heftiger Sturm hat gestern Abend während den Feierlichkeiten zum ungarischen Nationalfeiertag in Budapest mindestens drei Todesopfer gefordert. Das berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI unter Berufung auf den Katastrophenschutz
[sda] - Mehrere Menschen wurden in den Donaufluten vermisst, nachdem Schiffe im Sturm zusammengestossen waren. Etwa 100 Menschen wurden nach vorläufigen Angaben verletzt, in der Stadt herrschten Panik und Chaos.

Der Sturm hatte mit Windgeschwindigkeiten von 90 bis 100 Stundenkilometern zu toben begonnen, als sich gerade mehrere hunderttausend Menschen versammelt hatten, um das alljährliche Feuerwerk zum Tag des Staatsgründers, König Stephan des Heiligen, zu sehen.

In der Menschenmenge, die vor allem an den Donauufern und auf den Brücken stand, sei Panik ausgebrochen. Bäume stürzten um, Dächer wurden mitgerissen.

Kinder wurden durch den Sturm von ihren Eltern getrennt. Grosse Schäden an Dächern gab es unter anderem auf der Budapester Burg, darunter am Sandor-Palast, dem Amtssitz des Staatspräsidenten Laszlo Solyom.

- Editiert von Trikermaus am 21.08.2006, 05:08 -

Gino

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Gino »

@Christian Matthys

Hallo Christian

Wegen Ungarn > Budapest > Sturm oder Gewitter ... hast du oben geschrieben > Weiss jemand mehr?.
Habe das hier gefunden in meiner Sammlung von WeatherCards (Favoriten).Eine WebCam über Budapest.
Da wo der Sturm kam >>> (20.08.2006 > Gewitter ... um 22:28h)-(siehe selber ... Blitze).
Man kann die Blitze am Himmel noch knapp sehen bevor die WebCam fertig ist.Hier die URL dazu.
=== http://www.irisz.hu ===
Scrollen und ganz unten rechts auf Webkamera anclicken.Dann links auf Archivum anclicken und
auf das Datum anclicken ( 08-20-2006 )und Speichern.Dann Oeffnen mit... und die Cam ansehen ...

Gino

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Gino »

Fortsetzung ... habe vergessen ... Editieren ging nicht mehr ...
Archiv > Blitze > Sferics ...
1)Bild
=== === ===
2)Bild

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Severestorms »

Vielen Dank für den Link zur Webcam Gino.

Die Meteorologen haben anscheinend rechtzeitig gewarnt. Die Verantstalter schien dies offenbar nicht zu kümmern und schieben nun die Verantwortung wieder zu den Meteorologen, sie hätten nicht konkret genug gewarnt.. ;-(

Budapest: Mindestens drei Tote und 240 Verletzte bei heftigem Sturm

Hunderttausende Zuschauer des Feuer­werks zum National­feiertag flohen in Panik - Wetterdienst hatte Organisatoren gewarnt
Budapest - Nach der Sturmkatastrophe von Sonntag Abend mit mindestens drei Toten waren die Budapester Spitäler am Montag überfüllt. Laut Angaben der Ärzte erlitten die meisten Patienten Kopf- und Beinverletzungen, aber auch viele Wirbelsäulenschäden mussten behandelt werden.

Hunderttausende Menschen von Sturm überrascht

Das Unwetter hatte mehrere hunderttausend Menschen überrascht, die sich zu einem traditionellen Feuerwerk anlässlich des Nationalfeiertags versammelt hatten. In der Menschenmenge, die vor allem an den Donauufern und auf den Brücken stand, brach Panik aus. Nach Schätzungen der Medien waren eineinhalb Millionen Feiernde in Budapest auf der Straße, so viele wie noch nie zuvor aus diesem Anlass, berichtete die Nachrichtenagentur dpa.

Nach Angaben des Katastrophenschutzes wurden mehr als 240 Menschen verletzt, berichtete die ungarische Nachrichtenagentur MTI. Ein zwölfjähriges Mädchen und ein 40-jähriger Mann sind von einem umfallenden Baum tödlich getroffen worden. Ein weiteres Opfer starb an Blitzschlag. Meldungen über einen vierten Toten wurden Montag früh von einem Budapester Krankenhaus dementiert. In dem Spital lagen noch zwei Sturm-Opfer in Lebensgefahr auf der Intensivstation.

Sturm erreichte bis zu 100 km/h

Der Sturm mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 100 km/h schleuderte Kräne, Zelte und Bäume durch die Luft. Auf der Donau kollidierten Schiffe. Nach zwei Passagieren wurde am Montag noch immer gesucht. Laut Augenzeugenberichten rannte die Menge in Panik in das Zentrum der Stadt, versuchte in Tiefgaragen und U-Bahn-Unterführungen Schutz zu finden. Flüchtende wurden niedergerissen und schwer verletzt. Verletzte gab es auch durch den Einsturz eines Daches auf der Journalistentribüne, die für die Feierlichkeiten rund um das alljährliche Feuerwerk zum Tag des Staatsgründers, König Stephan des Heiligen, errichtet worden war.

Der Katastrophenschutz kritisierte, er sei vom Landeswetterdienst nicht konkret hinsichtlich des Unwetters vorgewarnt worden. Laut einem Sprecher des Katastrophenschutzes, Tibor Dobson, hätte die Menschenmenge den Schauplatz auch nicht mehr rechtzeitig verlassen können, wenn das Feuerwerk kurzfristig abgesagt worden wäre. Das Unwetter traf direkt den Schauplatz der Veranstaltung.

Laszlo Molnar, ein Meteorologe des Landes-Wetterdienstes (OMSZ), betonte, dass die Wetterexperten in ihrer Prognose darauf aufmerksam gemacht hätten, dass die Unwetterzone am Sonntag gegen 21.00 Uhr in Budapest zu erwarten sei. Polizei und Bevölkerung hätte sich beim OMSZ nach dem zu erwartenden Wetter erkundigt, die Organisatoren des Feuerwerks jedoch nicht.

Große Schäden an Dächern gab es unter anderem auf der Budapester Burg, darunter am Sandor-Palast, dem Amtssitz des Staatspräsidenten Laszlo Solyom. Das Stephans-Fest gilt als der größte Feiertag der Ungarn. (APA)

Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2557492

[hr]
Bilder und Informationen (in ungarisch) in folgendem Thread einer ungarischen Website: http://www.metnet.hu/?q=forum&id=1

Weitere Links:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=963687
oder im Archiv (nach 5 Tagen):
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=963687

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.



Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Wahrscheinlich starker Downburst?

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

100 km/h Maximalböen?

Und dabei 3 Tote, 100 Verletzte, reihenweise umgelegte Bäume, zerstörte Hausdächer, Schiffe, die aneinander prallen, etc., etc.

Sorry, aber das kann doch nicht sein! Ich erinnere an den Sturm anfang Juli in der Ostschweiz. Der brachte verbreitet Böen zwischen 110 und maximal 150 km/h und trotzdem gabs nicht annähernd so grosse Schäden. Auch wenn zum Zeitpunkt des Sturms eine so grosse Menschenmenge unterwegs war, müssen die Windspitzen für solche Schäden wesentlich höher gelegen haben.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Budapest heute 20.08.06 - Verletzte/Tote?

Beitrag von Federwolke »

Na ja, die Messstation befindet sich selten gerade zufällig da, wo der schlimmste Schaden entsteht...

Antworten