Hallo zusammen
Ich habe die Windspitzen der privaten Wetterstationen
hier zusammengefasst.
Es gilt zu beachten, dass die schwarzen Zahlenwerte (private Wetterstationen) Böenspitzenwerte nur ungenau messen können, daher habe ich die amtlichen Werte der Meteoschweiz auch noch farbig eingetragen.
Es ist ersichtlich wie unterschiedlich die Winde auftraten. Als Beispiel aus meiner Region die Wetterstation Koblenz mit einem Wert von 75km/h und in Döttingen ein Lüftchen von ca 30km/h.
Im Reusstal, Linie Birrfeld bis Albis, Spitzenwerte >70km/h. Man beachte hier die Form des Radarechos mit der Topografie (Verlauf des Reusstals). Durch die Hügelketten westlich des Hallwiler- und Baldeggersees wurde der Outflow aus den Gewittern noch verstärkt und somit resultierten sehr hohe Böenwerte in dieser Region.
Gruss Kaiko
- Editiert von Kaiko (Döttingen) am 20.08.2006, 11:19 -
- Editiert von Kaiko (Döttingen) am 20.08.2006, 11:22 -