ich wollte das Wort Sturm vermeiden, könnte nach einigen Modellen aber ganz schön zur Sache gehen morgen:
NMM lässt ein kleines Randtief am Boden entlang der D-F-Grenze über das Saarland fräsen, die Schweiz ist
am Südrand an günstiger Position für guten +/- Westwind:
aLMo macht im 12Uhr Lauf noch viel mehr Spass, danach würde der Kern mit konstant 1007hPa Druck über den
Südrand von Vogesen und Schwarzwald laufen (sieht man auf dem Euro-Ausschnitt nich so gut), begleitet von
einem kernigem Druckaufbau im südwestlichen Quadranten - wenns so kommt, fliegt die Kuh :L



BOLAM ist gemächlicher:
slp 00utc slp 06utc slp 12utc slp 18utc
Mal schaun, welche Variante realisiert werden wird. Ich brauche wohl nicht zu betonen, dass ich aLMo-Fan bin
Grüsse Marco

