Werbung

Hilfe gesucht

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Hilfe gesucht

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und schon habe ich meine Fragen. Gibt es irgendwo eine interessante Seite, wo man gute Erklärungen zum Thema "Wetter" findet? Mich würden erstmal die verschiedenen Wolkenformationen interessieren. Wie und warum sie entstehen, wie sie genau heissen und wie man diese bestimmen kann. Dazu werden hier im Forum des öfteren Abkürzungen (so genannte ADB's) verwendet. Gibt es irgendwo eine Abkürzungsliste dafür?

Ansonsten finde ich dieses Forum einfach toll. Werde versuchen auch mal den einen oder anderen Beitrag zu erstellen.

Grüsse Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Benutzeravatar
supercell
Beiträge: 135
Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Hilfe gesucht

Beitrag von supercell »

Google doch selber mal nach...

www.google.ch


;-)

Wer hat doch jetzt auch schon wieder diesen schönen Satz in der Signatur "Ich werde zuerst Google und die Forumsuche benützen bevor ich was frage" :L

Gruss Bidu


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Hilfe gesucht

Beitrag von Federwolke »

Hoi Bidu

Findest du nicht, man könnte einem Newbie gegenüber etwas nachsichtiger sein?

Hoi Alex

Erstmal willkommen im Forum... ;-)

Die beste Wolkenseite ist meiner Meinung nach www.wolkenatlas.de

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Hilfe gesucht

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

@Bidu: Vielen Dank für Deinen sehr hilfreichen Hinweis auf Google. Da ich in der IT arbeite habe ich dort auch schon diverses gesucht und gefunden. Aber eben keine schöne saubere Zusammenstellung, wie es für ein Greenhorn wie mich brauchbar ist. Und in den über 1 Mio. gefundenen Web-Sites das passende zu suchen... Dafür fehlt mir auch einfach die Zeit. Zusätzlich gibt es ja genau dafür solche Forums wo man gute Tips bekommt, die jemanden auch sofort weiter bringen.

@Fabienne
Vielen Dank. Genau sowas habe ich gesucht.

Schönen Tag noch.

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Hilfe gesucht

Beitrag von Severestorms »

Hoi Alex

Basics: http://www.atmosphere.mpg.de/enid/Wetter/Basis_1l2.html

Modellkarten-FAQ von Fabienne: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=3500

Eine Linksammlung von Informationen und Schulungsmodulen über Superzellen, Tornados und andere Unwetterphänomene: http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2584

Eine Unzahl an guten Links findest du übrigens auch über unsere Suchmaschine. Probiers mal aus und viel Spass mit dem Thema Wetter.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hilfe gesucht

Beitrag von Alfred »

@Alex (CH-3360), sali

Da ist mir auch noch so ein Wolkenlink über den Weg gelaufen!
http://wolkengalerie.mpch-mainz.mpg.de/index.html

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Hilfe gesucht

Beitrag von Alex-4900 »

Und jetzt komm ich wieder mit meinen Fragen... :(

1. Was ist ein Bow-Echo? Bitte keine Bemerkungen wie "das was Du heute Morgen gesehen hast..."

2. Was ist ein Downburst?

Vielleicht sieht sich ja jemand im Stande, mir eine gute kurze Erklärung abzugeben.

Vielen Dank.

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Hilfe gesucht

Beitrag von Badnerland »

Hi Alex,

zu 1. halte ich mich lieber zurück denke aber das du dazu über google was vernünftiges finden solltest ;)

zum Downburst:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... l?read=308

Die "Interessanten Beiträge" der WZ sind eine klasse Fundgrube und meist auch wirklich interessant:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... config1.pl

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Hilfe gesucht

Beitrag von Trikermaus »

Hi Alex,
ich hab auch was für dich gefunden :

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/forsc ... ungen.html

Da klickst dann auf Wolken. Sind schöne Wolkenbilder drin, mit jeweils einer guten Erklärung dazu. Finde ich recht übersichtlich und lehrreich.

Trikermaus

Antworten