Werbung
es fängt an zu brodeln
es fängt an zu brodeln
@ Tron
war Hagel dabei ? (?)
war Hagel dabei ? (?)
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
Stauffi
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
es fängt an zu brodeln
Über Schaffhausen City müsste es heftig was absetzen. Ich sehe hier 15km südlich heftige Blitze, Donner hört man kaum, da Südwestwind. Es hat nun zu winden begonnen.
- Editiert von Stauffi am 11.05.2003, 23:44 -
- Editiert von Stauffi am 11.05.2003, 23:44 -
Werner
es fängt an zu brodeln
ja - ja, feine Zelle leicht nördlich von Schaffhausen.
Wenn sich die beiden Zellen bei Bern und Thun finden
und zusammen ins Mittelland vorstossen, könnte das durchaus
noch was geben.
Wenn sich die beiden Zellen bei Bern und Thun finden
und zusammen ins Mittelland vorstossen, könnte das durchaus
noch was geben.
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
es fängt an zu brodeln
Hallo!
Bin um 22.45 Uhr auf einen Hügel gegangen um freien Blick nach SW zu haben, um 23.20 Uhr bin ich wieder zurückgekommen.
Facts:
Gewitterlinie mit 4 Zellen, wobei eine Zelle klar die blitzintensivste war. Vor dem Gewitter ab und zu ein paar Tropfen und ständig intensiver werdender SE-Wind (Inflow). Um 23.10 Uhr einsetzender Regen vor dem Gewitter, bereits um 23.20 Uhr Gewitterdurchgang mit Starkregen. Dieser Durchzug war kam für mich plötzlich, das Gewitter muss sich an seiner Front ausgeweitet haben.
In Bern-Liebefeld war Gewitterdurchzug mässig: 4.7mm/10min (ca. 30mm/h), max. Böe 26kt, 13 Blitze/10min.
Hier noch ein Bild von 23.09 Uhr, das Gewitter wies eine schöne Struktur auf.

Das Radarbild zeigt das fotografierte Starkregengebiet:

Grüsse Carlo
- Editiert von Carlo am 12.05.2003, 00:18 -
Bin um 22.45 Uhr auf einen Hügel gegangen um freien Blick nach SW zu haben, um 23.20 Uhr bin ich wieder zurückgekommen.
Facts:
Gewitterlinie mit 4 Zellen, wobei eine Zelle klar die blitzintensivste war. Vor dem Gewitter ab und zu ein paar Tropfen und ständig intensiver werdender SE-Wind (Inflow). Um 23.10 Uhr einsetzender Regen vor dem Gewitter, bereits um 23.20 Uhr Gewitterdurchgang mit Starkregen. Dieser Durchzug war kam für mich plötzlich, das Gewitter muss sich an seiner Front ausgeweitet haben.
In Bern-Liebefeld war Gewitterdurchzug mässig: 4.7mm/10min (ca. 30mm/h), max. Böe 26kt, 13 Blitze/10min.
Hier noch ein Bild von 23.09 Uhr, das Gewitter wies eine schöne Struktur auf.

Das Radarbild zeigt das fotografierte Starkregengebiet:

Grüsse Carlo
- Editiert von Carlo am 12.05.2003, 00:18 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
es fängt an zu brodeln
Dann denke ich dass die Mittelländer noch hoffen dürfen 
Fast nicht zu glauben, bei dieser Ruhe draussen.
Fast nicht zu glauben, bei dieser Ruhe draussen.
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
es fängt an zu brodeln
Hallo Carlo
Ich habe das Gewitter auf meinem Balkon (bis die Böen kamen) und gleichzeitig am Bildschirm verfolgt. Zunächst sah es so aus, als würde das von dir erwähnte Starkniederschlagsfeld über Murten ins Seeland ziehen. Die zweite Zelle lag weiter südlich, und zwischen diesen beiden gab es eine Lücke mit nur schwachen Signalen. Um 23.00 glaubte ich daher noch, dass Bern genau zwischen diesen Zellen kaum starken Niederschlag abbekommen würde.
Die Entwicklung ging dann hier wie auch von dir beschrieben recht schnell: Plötzlich gab es heftigen Wind und kurz darauf war mein Balkon wieder mal voll Wasser. Wie das Radarbild oben zeigt, hat sich von der Zelle über dem Murtensee eine Zunge nach Süden hin entwickelt, die dann genau über Bern gezogen ist. Es würde mich daher nicht erstaunen, wenn eine allfällige Auswertung (Radarfilm) eine Rechtsbewegung der Zelle ans Tageslicht bringen würde.
Eine gute Nacht wünscht
Ich habe das Gewitter auf meinem Balkon (bis die Böen kamen) und gleichzeitig am Bildschirm verfolgt. Zunächst sah es so aus, als würde das von dir erwähnte Starkniederschlagsfeld über Murten ins Seeland ziehen. Die zweite Zelle lag weiter südlich, und zwischen diesen beiden gab es eine Lücke mit nur schwachen Signalen. Um 23.00 glaubte ich daher noch, dass Bern genau zwischen diesen Zellen kaum starken Niederschlag abbekommen würde.
Die Entwicklung ging dann hier wie auch von dir beschrieben recht schnell: Plötzlich gab es heftigen Wind und kurz darauf war mein Balkon wieder mal voll Wasser. Wie das Radarbild oben zeigt, hat sich von der Zelle über dem Murtensee eine Zunge nach Süden hin entwickelt, die dann genau über Bern gezogen ist. Es würde mich daher nicht erstaunen, wenn eine allfällige Auswertung (Radarfilm) eine Rechtsbewegung der Zelle ans Tageslicht bringen würde.
Eine gute Nacht wünscht
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
es fängt an zu brodeln
Aktuell einsetzender Regen bei 17° und Windstill.Ob dass noch was wird ?
Auffrischender Wind und leichter Temp. rückgang aber keine Blitze in Sicht.
- Editiert von Roger - Langnau a.A - 465müM am 12.05.2003, 01:01 -
Auffrischender Wind und leichter Temp. rückgang aber keine Blitze in Sicht.
- Editiert von Roger - Langnau a.A - 465müM am 12.05.2003, 01:01 -
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
es fängt an zu brodeln
So - das wird wohl nichts mehr......

Gute Nacht Forum.......
Gute Nacht Forum.......
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
es fängt an zu brodeln
Aha, das Gewitter hat es also doch bis in die ZH-Region geschafft.. Gerade eben erster Blitz u. Donner! Wird aber ziemlich sicher unspektakulär bleiben, deshalb.. Gute N8!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
es fängt an zu brodeln
Hi Roger
Nein, Hagel war nicht dabei. Einfach nur sehr starker Regen, und recht giftige Böen.
Im ganzen, ausser 2-3 Naheinschläge doch ein mässiges Gewitter im Wankdorf.
Trotzdem, für Anfangs Mai doch nicht schlecht :-O
Gruss Tron
Nein, Hagel war nicht dabei. Einfach nur sehr starker Regen, und recht giftige Böen.
Im ganzen, ausser 2-3 Naheinschläge doch ein mässiges Gewitter im Wankdorf.
Trotzdem, für Anfangs Mai doch nicht schlecht :-O
Gruss Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
