
Gruss Roger Adliswil
Werbung
Danke!Original von Bernhard Oker
@Longhair
Für 200km/h braucht man rund 1500 J/kg an CAPE gemäss Formel: MUVV = Wurzel aus(2 * CAPE)
Wenn eine Mesozyklone vorhanden ist verhält es sich wahrscheinlich anders, doch da kenn ich mich nicht genauer aus.
Kalte Luft ist schwerer und so drückt sie die feuchtwarme Luft auf die sie trifft nach oben.
In einem Gewitter steigt die Luft solange auf wie sie wärmer als ihre Umgebung ist.
Aktive Kaltfront
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/we ... read=26281
http://www.regional-wetter.de/lexikon/l ... #Kaltfront
Gruss
Bernhard
Also das meinst Du. Aber ich denke man muss auch zwischen der Kaltluft, die der Kaltfront folgt, unterscheiden und zwischen der Kaltluft, die das Niederschlagsfeld mit nach unten reißt und die die Böenwalze bildet, oder?Original von Bernhard Oker
@Longhair
Wenn sich die Kaltluft unter den Aufwind eines Gewitters schiebt, dann nimmt sie dem Gewitter die Nahrung, da die Kalte Luft nicht aufsteigen kann da sie kälter und damit schwerer ist als die Warmluft darüber. Das Gewitter wird sich also abschwächen bzw. seine Basis wird immer höher werden.
Gruss
Bernhard
Auch klar. Dann eilt die Bödenwalze dem Gewitter voraus und löst dann neue Konvektionen weiter draußen in der Warmluft aus. Die Squall-Lines beinhalten auch diesem Mechanismus, wenn ich mich nicht irre?Original von Bernhard Oker
Bei der Kaltluft die von einem Gewitter hinaus strömt verhält es sich gleich wie bei derjenigen einer Kaltfront. Wenn das Gewitter viel Kaltluft produziert kann es sich auch selber zerstören indem es sich den Zugang zur Warmluft abschneidet.
Meist entstehen dann an solchen Outflow-Boundaries neue Gewitterzellen.
Gruss
Bernhard
Prognosen bis Sonntagabend
Flachland und Jura
Am Abend am Jura einzelne Gewitter, nachts trocken. Am Sonntag dann zunächst noch sonnig, tagsüber immer mehr Wolken und zunehmend gewitterhaft. Im Osten mit Föhn bis am Abend sonnig und trocken. In der Nacht auf Montag verbreitet zum Teil kräftige Gewitter. Frühtemperaturen um 17 Grad, Höchstwerte 30 bis 33 Grad. Morgen auffrischender Südwestwind, in Gewitternähe Sturmböen.
Werbung