Werbung

Gewitter 20.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Goldi (Thun) »

Hier in Thun ist der Deckel zu, mit verblüffend tiefer Wolkenuntergrenze. Siehe auch
http://www.stockhorn.ch/livecam.jpg
http://www.swiss-sail.ch/images/hugesize.jpg
Mit anderen Worten:
Auf etwa 1800 müm ist eine Decke, und auf geschätzten 4000 müm ist eine Decke.
Feucht genug ist es sicher, nur die Sonne ist weg.
Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Original von Michael (Untersee)
@Peter: Ich denke, es liegt vor allem an der feuchten Grundschicht, dass es so diesig ist.
heute morgen war es in Langenthal fast schon neblig.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Michael (Dietikon) »

@Peter: Ich glaube, ich muss mich korrigieren. Der Himmel hat hier nun eindeutig einen Gelbstich bekommen, den ich auf die Sandwolke zurückführen würde. Wahrscheinlich ist es ein Kombination aus beidem.

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Steffen (BaWü)
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
Wohnort: Ulm/Tübingen
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Steffen (BaWü) »

Umso mehr Staub, desto besser. Sind gute Kondensationskeime ;-). Hier in BaWü erste, stärkere Gewitter bei Sonnenschein und verbreitet um die 30°C. Der Tag ist noch lang, da kann noch viel passieren

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Momentan ekelhaft drückend und schwül hier in Rapperswil. Obwohl die Sonne meist nur durch einen Schleier scheint, ist die Temperatur auf 29° C hochgegangen. Und das dürfte noch nicht das Ende sein. Das schreit jetzt langsam förmlich nach einem Gewitter hier. Die 30°C liegen drin. Allerdings dürfte der Föhn hier ebenfalls noch eine gewisse Rolle spielen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Laut Radar sind im BO die ersten (Schauer)Zellen unterwegs.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Messstation Rapperswil (HSR) um 15.12 Uhr 30,03 °C. Da ham wer den Hitzetag!

Das kann ja heiter werden heute...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi

Bei uns ist es total zu. Die Sonne kommt kaum durch. ;-(
Echt schade, hoffe es kommt trotzdem noch.

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die von mir erwähnte Staubwolke, Mittags um 13 Uhr MESZ:

Bild

Ist unterdessen auch am Säntis (15h21) angekommen.

Grüsse, Alfred
[hr]

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Das Temperatur- und Feuchteprofil hat gewisse Ähnlichkeit mit dem vom 2. Juni 1994. Allderdings war damals der ULJ besser:

Bild


Im Vergleich nebeneinander:

Bild

Damals zog eine Superzelle vom Genfersee bis zum Bodensee (!)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten