Werbung

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä

ich war ein Bisschen mit der Kamera unterwegs, hier ein paar Impressionen:

Habe den Nachmittag auf dem Stählibuck bei Frauenfeld verbracht und musste mit ansehen,
wie sich jenseits der Grenze ein Cb nach dem anderen nach oben pumpte. Die updraft Pulse
entstanden scheinbar alle an einer Linie und immer etwa am selben Ort. Kurz vor 3 Uhr MESZ ...

Bild

... 3/4 Stunden später immer noch ein ähnliches Bild ...
Bild

... und das ging munter weiter so. Bin dann nach Hause gegangen, Radar checken, kurz was essen
und hab mich dann auf die Socken gemacht, das Voralpen-Teil zu chasen - das sah vielversprechend aus:

Bild

Die Zelle überquert das Toggenburg, die Ortschaft hier im Bild ist Bazenheid.

Bild

Ich war dann zu spät dran/zu weit weg für einen corepunch, nahm stattdessen die A1 um wieder
auf die Vorderseite zu kommen. Leider hat sich dann die Zelle in der Alpsteinregion abgeschwächt.
Als sie übers Rheintal nach Vorarlberg abzog schickte sie als Abschiedsgruss einen Regenbogen:

Bild

Schöner Abschluss der Tour: der Blick auf den Bodensee und die Ostschweiz bei Vögelinsegg:

Bild

Grüsse und gute Nacht, Marco
Gruss Marco
-------_/)----

gbcholgi
Beiträge: 54
Registriert: Sa 26. Mär 2005, 13:35
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von gbcholgi »

marco das kann ich nur bestätigen. Die zellen bildeten sich alle im umkreis von 10km... und zogen alle über engen nenzingen stockach hinweg... lokal begrenzt war kirschkerngroßer hagel dabei

nun ist die autobahn wegem dem erdrutsch komplett gesperrt...

das problem an der ganzen sache war das die zellen sehr langsam gezogen sind

1. Zelle: 13.35 Uhr - 14.00 Uhr
2. Zelle: 15.25 Uhr - 15.50 Uhr
3. Zelle: 16.35 Uhr - 18.00 Uhr Höhepunkt 17.40Uhr . siehe bernhards beitrag weiter vorne
4. Zelle: 18.20 Uhr - 19.00 Uhr

Die nächste Zelle verfehlt uns hier momentan ca. 20km nordöstlich

Bild
Bild
Bild


Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Dominik_D »

Hallo Forum,

hier noch ein paar nächtliche Impressionen der von gbcholgi erwähnten Zelle. Leider eben zu weit weg :(.

Freundliche Grüße aus dem Hegau

Dominik

Bild
[hr]
Bild
[hr]
Bild
[hr]
Bild
[hr]
Bild
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Alles in allem war die Sache hier in Männedorf relativ harmlos. Extrem starker Regen und kräftige Windböen, aber nicht mehr. Wir konnten unser BBQ trotz dem Unwetter abhalten, wenn auch im Schutz eines Sitzplatzes. Da habe ich schon viel übleres erlebt. Na ja, die Natur wird es freuen: Die Böden sind so richtig durchgeweicht worden und es ist überall tropfnass. Nach den Hauptgewitter um ca. 19 Uhr folgten den ganzen Abend immer wieder Regenschauer.

Gruess und gute Nacht

Tinu
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hallo,

auch bei uns am Südrand der Schwäbischen Alb gab es am Samstag mittelschwere Gewitter mit Hagelschlag bis 3,5cm Korngröße. Es waren wunderschöne Zellen und aufgrund der geringen Verlagerungsgeschwindigkeit konnte man sie gut chasen. Eine von uns (Steffen aus Munderkingen war mit am Ball) gejagte Zelle wies kurzzeitig deutlichen Superzellencharakter auf und eine beobachtete deutliche Funnel bis etwa 1/3 Distanz B/G (Base/Ground) schickte sich ganz schon an. Zuletzt, als ich die Zelle südlich an mir vorbeischleichen lies, hat es urplötzlich von Osten her angefangen zu hageln, mit genannten Korngrößen. Interessant dabei, ich hatte reinen Hagel ohne flüssigen Niederschlag.

Ja, der Samstag war ein schöner Tag und der Sonntag schickt sich an daran anzuschließen.

Hier noch eine Aufnahme aus dem "Rachen des Löwen".

Bild

Viele Grüße,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo

Hier noch die Regenmengen grösser 4mm

Stockach mit 39mm sehr heftig..

Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/



Stefan, Wichtrach

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

hallo zusammen. Ja das Gewitter dürfte den Schwerpunkt nördlich von Münsingen gehabt haben (siehe auch gepostetes Radarbild, stärkere Echos um Münsingen als in Wichtrach). Weiter südlich gab es wiederum am frühen Morgen deutlich mehr Regen (wurde auch bezeugt ;-) ) . Alles in Allem gab es vom frühen Morgen 2,7mm und Nachmittags 0,3mm, total 3mm.

Als ich Nachts nach Hause kam (von Zürich Stadt, übrigens auch dort kein Gewitter nach 18 Uhr) war der Boden in Rubigen und Münsingen immer noch einiges nasser als hier wo es nur noch kaum auffindbare nasse Flecken gab.

Für den Flop spricht auch die Temperatur. Der aus Muri sagte ja nach 18 Uhr sei es noch 20°C gewesen bei ihm. Hier gabs um 18:00 Uhr gestern noch 22,3°C (21 Uhr auch noch 20°C).


Grüsse aus der Wüste ;-).

Edit: PS meine Station speichert alle 3 Stunden die Werte (und natürlich min und max seit letztem Zurücksetzen) und darum habe ich die 18h und 21h Werte obwohl ich nicht da war. ;-)

Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Manuela »

Ist zwar schon mehr als 24 Stunden her, aber es war so eindrücklich...

War gestern um ca 19.00 Uhr auf der Forch in Richtung Hinwil mit dem Auto unterwegs. Nach starken Windböen (Strasse war voller Blätter und kleineren Aesten), goss es urplötzlich wie aus Kübeln. Ich drosselte mein Tempo auf 80, musste dann aber bis auf 40km/h runterbremsen. Es regnete dermassen stark (zwischendurch mit Hagel), dass ich kaum noch die weissen Strassenmarkierungen sehen konnte. Ausserdem glich die Forch einem Bach- links und rechts meines Autos spritzte das Wasser hoch.
Es war echt unglaublich. Ich habe noch nie zuvor so gewaltigen Niederschlag miterlebt.
Grüsse aus dem Züri Oberland, Manu

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Nowcasting: 17.6.2006 Gewitter

Beitrag von Flower »

Hallo,

nachdem unsere neue Fotosoftware endlich auf dem Server installiert ist, kann ich Euch noch eine Animation der Zelle nachliefern, die am Samstag gegen 13.00 Uhr im Bereich Donaueschingen entstanden ist:

(sollte vielleicht das nächste Mal ein Stativ verwenden ...)

Bild

Bild

Antworten