
Werbung
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9356
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Sodele... jetzt reichts hier doch noch für ein paar Rumpler. Die Zelle ist aber mindestens schon so müde wie ich, von dem her hat sich das Aufbleiben nicht wirklich gelohnt. Und das Genfersee-Schauspiel zieht ziemlich sicher über Thun. Nun gut, so hab ich wenigstens ziemlich viel Papierkram erledigt und hab dafür am Wochenende etwas mehr Zeit für die eine oder andere Überraschung.


Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 660
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Diese Rumpler haben es immerhin geschafft, mich aus dem Bett zu holen. 2-3 Rumpler/min sind es immerhin.
Man ist nach dieser langweiligen Wetterperiode schon mit wenig zufrieden
- Editiert von Jan (Muri BE, ZH) am 17.06.2006, 04:52 -
Man ist nach dieser langweiligen Wetterperiode schon mit wenig zufrieden
- Editiert von Jan (Muri BE, ZH) am 17.06.2006, 04:52 -
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Sali @Roger, Stansstad NW
Dank der Weitergabe des Wetteralarms OW & NW durch Dominik (Glattbrugg) habe ich mal die Zellen
etwas Dingfest gemacht. Die Modell-Zugbahn (700 hPa); ~über Aigle, hinter dem Stockhorn und südlich
Spiez, über Interlaken, dann kommt sie südlich vom Pilatus durch. Die Modelldaten vom 16. Nachmittags
sind aber erst ab Sonntag vorhanden.
Das war aber jetzt die erste Zugbahn, bei welcher die Zellen vom Thuner-, Brienzersee her kommend den
Pilatus knapp südlich passierten, welche ich genauer verfolgen konnte.
So sollte es auch am Samstag sein, wenn Gewitterzellen bei Aigle auftauchen sollten, mal schauen, ob
es tatsächlich so ist.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Dank der Weitergabe des Wetteralarms OW & NW durch Dominik (Glattbrugg) habe ich mal die Zellen
etwas Dingfest gemacht. Die Modell-Zugbahn (700 hPa); ~über Aigle, hinter dem Stockhorn und südlich
Spiez, über Interlaken, dann kommt sie südlich vom Pilatus durch. Die Modelldaten vom 16. Nachmittags
sind aber erst ab Sonntag vorhanden.
Das war aber jetzt die erste Zugbahn, bei welcher die Zellen vom Thuner-, Brienzersee her kommend den
Pilatus knapp südlich passierten, welche ich genauer verfolgen konnte.
So sollte es auch am Samstag sein, wenn Gewitterzellen bei Aigle auftauchen sollten, mal schauen, ob
es tatsächlich so ist.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Hoi Alfred.
Dies ist wirklich so. Obwohl die gestrige Zelle sehr enge am Pilatus vorbei ging und uns nur gestreift hatte. Ich glaube der SW Wind hat da auch noch einen Einfluss gehabt und bewegte die Zelle näher an den Pilatus ran. Es wird sicherlich interessant dies weiter zu beobachten. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Zugbahnen immer wieder vorkommen werden. Je nach Windsituatuion. Eine besondere Art West- Süd-West Gewitterschiene.
Gruss Roger
Dies ist wirklich so. Obwohl die gestrige Zelle sehr enge am Pilatus vorbei ging und uns nur gestreift hatte. Ich glaube der SW Wind hat da auch noch einen Einfluss gehabt und bewegte die Zelle näher an den Pilatus ran. Es wird sicherlich interessant dies weiter zu beobachten. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Zugbahnen immer wieder vorkommen werden. Je nach Windsituatuion. Eine besondere Art West- Süd-West Gewitterschiene.
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Sali Roger
Die momentane Zelle ist schon zu weit südlich dahergekommen und wird voraussichtlich ins Muotathal
gehen. Sie muss, um zu dir zu kommen, nördlich Faulhorn/Schwarzhorn und nicht über Meiringen ziehen.
Leider habe ich heute kaum Zeit mehr, das weitere zu verfolgen (Arbeit)!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Die momentane Zelle ist schon zu weit südlich dahergekommen und wird voraussichtlich ins Muotathal
gehen. Sie muss, um zu dir zu kommen, nördlich Faulhorn/Schwarzhorn und nicht über Meiringen ziehen.
Leider habe ich heute kaum Zeit mehr, das weitere zu verfolgen (Arbeit)!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Ja da hast du Recht. Trotz Arbeit einen schönen Samstag
Gruss Roger
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Ich habe gestern Abend dem Betreiber der Webcam Schwyz noch ein Mail, mit der Frage für mehr Bildmaterial, geschrieben.
Er hat mir heute Morgen zurück geschrieben. Er musste mich (uns) leider enttäuschen, da seine Cam nur die 1h Bilder speichert und die 5min. Bilder ungespeichert überschrieben werden.
Er hat mir heute Morgen zurück geschrieben. Er musste mich (uns) leider enttäuschen, da seine Cam nur die 1h Bilder speichert und die 5min. Bilder ungespeichert überschrieben werden.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9356
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Hoi Christian
Tja, da fehlen dir die Worte, was?
Tja, da fehlen dir die Worte, was?
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: 16.06.2006 - Gewitter
Nee, habe eigentlich versucht, den Beitrag zu löschen (war für den Thread "17.6.")... Anscheinend geht das nicht so einfach, trotz Bestätigung...
Mal schauen, wie´s heute abend wird, ob mir da die Worte fehlen. Im Moment verkümmern die Babies, die in der Juraschiene geboren werden, im Mittelland so weit, daß sie den Bodensee nur als Dunstschleier erreichen
Ch.
Mal schauen, wie´s heute abend wird, ob mir da die Worte fehlen. Im Moment verkümmern die Babies, die in der Juraschiene geboren werden, im Mittelland so weit, daß sie den Bodensee nur als Dunstschleier erreichen
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
