Werbung

07.06.2006: Bodenfrost und Scheiben kratzen!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

07.06.2006: Bodenfrost und Scheiben kratzen!

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Guten Morgen

Bei mir im Garten 5,1°C, aber schon auf der Fahrt nach Wängi zeigte das Autothermometer nur noch 2,5°C an. Im Jakobstal zw. Wängi und Matzingen dann erste weisse Wiesen und Autobesitzer, die am Kratzen waren.

Gruss, Uwe

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

07.06.2006: Bodenfrost und Scheiben kratzen!

Beitrag von JonasF »

Hoi Uwe

Hast du mal den Autothermometer mit einem anderen Thermometer verglichen? Ich habe nämlich meine Zweifel, was die Werte (allgmein) von Autothermometer angeht. Die zeigen regelmässig bis 2 Grad zuwenig an. Als Grund sehe ich die Absicht der Autoindustrie, die Gefahr auf der Strasse bei Temperaturen um Null Grad nicht zu versäumen. Da wird mit einem zu tiefen Wert einfach der Automobilist schon etwas früher gewarnt, also bei zu warmem Wetter.

Bei mir war es am Morgen auch schön sommerlich kalt : 7.1Grad. :-)

Werde den Tag heute auch geniessen. Wer mag sich denn an den letzten WOLKENFREIEN Tag erinnern. Ist ein Ausnahmetag in den letzten Monaten. Nur schade, dass die jetzt dann im 2-Wochen-Pack kommen. Dann verleiden sie schnell wieder.

Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

07.06.2006: Bodenfrost und Scheiben kratzen!

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ja, habe ich getan. Mein Autothermometer zeigt generell zuviel an, d.h. im Schnitt 0,5 bis 1.0°C.
Bei Tempo 120 sogar 1,5°C. Durch die Verdichtung der Luft wird diese bei höherem Tempo erwärmt (denke ich mir mal), denn ich stelle tagtäglich fest, dass wenn ich die Autobahn verlasse, die Temperatur um 0,5 bis 1,0 zurück geht.

Das Jakobstal zwischen Wängi und Matzingen ist ein richtiges Kälteloch (fast noch schlimmer als Tänikon mit seiner Muldenlage). Jedenfalls waren die weissen Autodächer (+ derjenige, der am Kratzen war) und der Reif auf den Wiesen keine Fata-Morgana :-D

Grüessli, Uwe

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

07.06.2006: Bodenfrost und Scheiben kratzen!

Beitrag von JonasF »

Hallo Uwe

Ich glaube dir was der Reif angeht natürlich schon! Einen besseren Beweis als den kratzenden Autofahrer gibt es ja gar nicht. :-) Ich wollte allgemein nur auf die Problematik der Messgenauigkeit der Autothermometer hinweisen.

Gruess us em mittlerwile 20Grad "warme" Rüfenacht
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Antworten