Werbung

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hallo zäme,

Der Föhn ist bis nach Luzern vorgestossen. Markanter Temperaturanstieg: innerhalb 20 Minuten von 23.3°C auf 26.7°C. Dazu dieser diesig, milchige Dunst, eben Saharastaub.

Gruss
Giovanni

Hier noch ein Bild, aufgenommen heute Abend um 19:30 Uhr
Bild

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

auch in Zürich macht der Föhn im Moment Terrain gut. Zürichberg
meldet jetzt Südwind und Taupunkte von nur mehr 2 Grad.

http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... ter_mch=td

Reckenholz und Kloten stecken noch einem kühlen, windstillen Häubchen
Bodenluft drin. Auch hier am Hönggerberg langsames Aufleben des
Südwindes und sinkende Taupunkte. Station der ETH Hönggerberg:

http://www.iac.ethz.ch/staff/bjoern/pic/temp.php

Gruss

Markus


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Markus (Horw) »

Wie Giovanni oben schon erwähnt hat, ist der Föhn hier durchgebrochen. War in der Sternwarte an einem Vortrag. Föhn schlug immer wieder an die Storen.
Takt. hier bei mir immer noch 24.7°.
Markus Burch

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ich finde es immer wieder interessant was dieser Föhn alles bewirken kann.Ich war für rund 2 Stunden aus dem Haus. Der letzte Blick auf die Wetterstation zeigte mir eine Temp. um 22°C an und ein Taupunkt bei 16°C.Als ich nach Hause kam immer noch 22.4°C und der Taupunkt bei 3°C:O!
Schon krass dieser Föhn.
Ich werde jetzt noch in die Badi gehn8-)

Gruss Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen

Die Situation heute schaut schon besser aus was Gewitter betrifft. Das Gestern unüberwindbare Cap ist kleiner geworden. Die 700 hPa Temperatur soll im Tagesverlauf weiter zurückgehen und damit das Cap noch kleiner werden lassen. Das Problem ist aber die Feuchtigkeit in den unteren Luftschichten. Sie ist einfach zu niedrig um sicher sagen zu können ob es nun zu Gewittern kommt oder nicht.
Habt ihr euch schon das Windprofil von Payerne 00Z angeschaut? Wenn es zu Gewittern kommt könnte es heftig werden.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Bernhard Oker »

Das neue WS-ETA Modell der Uni Basel hat die Konvergenz in der Ostschweiz sehr gut drin:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/sfc_wp15.gif

Hoffentlich fallen die Taupunkte nicht zu stark in den Keller...

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 06.05.2003, 11:07 -
- Editiert von Bernhard Oker am 06.05.2003, 11:10 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z ist doch viel zu trocken für Gewitter.:-(
Wird wohl erst Donnerstag was geben.

Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

33.3 Grad 850-500 --> Explosive Sache

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo Bernhard

Meinst du, es reicht am Bodensee noch für ein Gewitter? Die Lufttemperatur beträgt jetzt gut 28°C, leider sind die Taupunkte noch recht tief. Güttingen hatte um 15:50 Uhr nur 8.4°C Tp. Aber laut GFS soll von Norden her gegen Abend etwas feuchtere Luft einsickern und da ist ja noch die Konvergenz. Wenn man GFS glauben soll, ist die "Convektive Inhibition" im Bodenseeraum um 18 UTC bei -20 J/kg und CAPE bei rund 500 J/kg. Die berechneten Taupunkte von knapp 15°C erscheinen mir doch etwas zu hoch.

Gruss Michael

- Editiert von Michael (Untersee) am 06.05.2003, 16:05 -

Naja, das wird wohl heute nichts mehr mit Gewittern. Dafür haben sich interessante Wolken gebildet, Ac virga und Ac mamma.

- Editiert von Michael (Untersee) am 06.05.2003, 19:28 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten