Mir wird schlecht, wenn ich die GFS Karten und die Realität des heutigen Tages betrachte
Nun ja, auch dies sei ein Beispiel, wie schwer es die Modelle mit der Berechnung und Positionierung konvektiver Niederschläge haben. Und auch ich muss eingestehen, dass die Sonne ein wirklich wichtiger Faktor zu sein scheint, denn was anderes fällt mir auch nicht ein.
Gegen Mittag dachte ich noch, dass es Aufhellungen geben müsste. Doch als es während einer Vorlesung gegen 15:30 Uhr immer noch regnete, habe ich zugegeben leicht gefrustet eingesehen, dass der heutige Tag richtig in die Hosen gehen sollte. Immerhin konnte ich zusammen mit Benni Mucks noch ein paar kräftige Konvektionsschübe der Oberrheinzellen bei Baden Baden in weiter Ferne beobachten...
Gruss, Thies (gespannt auf die Nacht Mi->Do und Do Mittag wartend)