Werbung

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Wobei der "Tornado" ja im WZ-Forum mittlerweile kräftig angezweifelt wird: Der "Chaser" hat nur ein Bild gemacht, kann höchstens vage Aussagen zum Standort machen und ihm wird vorgeworfen, dass er ein begabter Fälscher sei...

WZ eben... :=(

Am besten mal abwarten, wie das ausgeht. Vorher sollten wir uns eine Diskussion eher verkneifen, finde ich. Sonst gehen wir dem Ganzen auch noch auf den Leim.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Alfred »

@Gino, hoi

Du kannst besser italienisch als ich, der dazu ein Wörterbuch braucht.
Und auf diese Seite komme ich leider nicht mehr! Aber du solltest jetzt
die Entwicklung über Spanien in der Gegend von Murcia/Almeria studieren.
Am besten alle 15 Minuten das Sat-Pic herunterladen, dann kannst du
schauen, wie sich die Wolkentops entwickeln, ob sie zu, oder abnehmen.
Das ist doch auf dem Bild angeschrieben!
Aber das hat mit unserem Wetter überhaupt nichts zu tun!

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

@Tinu
Die Meldung ist ja noch jung und so ein schönes Teil hat ja sicher auch Schäden hinterlassen und wurde wahrscheinlich noch von anderen Personen fotografiert. Also mal abwarten wie sich die Sache entwickelt.

Von der Radaranimation her scheint mir die Stelle sehr gut für einen Tornado zu passen. zwei Linien die eine von SW nach NO vom Bodensee her, die andere von WNW nach SSO von der schwäbischen Alb her laufen ineinander.

Bild


Der rechte Winkel im Radarbild und die Zelle praktisch in der Ecke, da könnte ein Outflow-Boundary eine entscheidende Rolle gespielt haben.


War doch nur ein Fake, auch wenn die Situation dort schon gut gepasst hätte.
Originalfoto

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 16.05.2006, 18:05 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

Bei mir am Limmatquai war es ein langweiliger Tag. ausser ein wenig Landregen gabs nicht viel. :-/
Wo bleiben den die heftigen Gewitter?? Naja wenigstens haben wir noch einen Taupunkt von 12°
langsahm werde ich Skeptisch den die Sonne hat nur am morgen kurz eingeheizt.

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Bernhard

Mittlerweile, hat man im Wetterzentrale Forum ein Vergleichsbild gefunden, demfall ist der Tornado gefälscht. Tja, schade dass es immer Faker muss geben, zum Glück ist das hier in diesem Forum nicht der Fall. :-D

Darum liebeich das Sturmforum.

Liebe grüsse Thomas

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

Was denkt ihr währe es eine gute Idee Ein Chasing richtung Vogesen Schwarzwald zu unternehmen?? Ich währe so um 21.00 dort
Odder ab wann kann man mit heftigen Gewittern Rechnen??
Wenn mir jemand noch einen Tipp geben könnte 079 769 75 67 :-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
mosl ausm Allgäu
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Jul 2005, 11:09
Wohnort: D-876176 Marktoberdorf / Bayern
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von mosl ausm Allgäu »

Jaja, so san's , die Prinzen. Ich war genau um die Zeit ca. 10 Km Luftlinie vom angeblichen Twister entfernt beim Chasen...hab die Zelle gefilmt und fotografiert - ohne was Verdächtiges zu bemerken.
Aber alles hat was Gutes: Das Auto ist wieder sauber und nen schönen CG (kein Naheinschlag aber immerhin..) hab ich auch noch im Kasten.
So, und jetzt schau mer mal, was der Abend noch so bringt. Zur Zeit schlagen wir uns hier noch mit dem Eidgenössischen Getröpfel rum, aber das wird wohl auch bald ma durch sein.
Konvektiv wird hier wohl nix mehr gehen, aber wer weiss - vielleicht hat die Nacht noch den einen oder anderen Rumpler parat?

Schöne Grüße,
mosl
weilswurschtiswasfürwetteris


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Federwolke »

Na also, jetzt Gewitter in Bern. Allerdings ein schwaches Pfupfi :-/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Federwolke »

Hoi Philippe
Jetzt wurde die Zelle von CB-Bewölkung weiter im Süden (inkl. leichtem Regen umnebelt). Wo soll sie noch Energie holen? Zudem ist die Luft im Osten weniger engergiereich.


Gut möglich. Höchste Zeit, dass ich an bessere Daten rankomme. Aber: Das System hat sich über den Savoyer Alpen regeneriert. Vielleicht ist meine Annahme doch nicht so falsch.

An Christian Schlieren: Lass es lieber, du bist zu spät dran. Das Ding ist extrem schnell. Bis du im Schwarzwald bist, siehst du nur noch nasse Bäume im Nebel.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Das beste bisher heute die aktuell bis zur Tropopause auf 12km hochgehende Zelle im Unterwallis (Wolkentop -60 bis -65 Grad):
Bild
Michl, Uster
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 16.05.2006, 18:56 -

Antworten