Im Raum Bern ist ausser ordentlich Regen gefallen, nichts weiter passiert.
Als ich heute gegen Mittag aus dem Fenster sah habe, hab ich anhand des nassen Bodens und des wolkenverhangenen Himmels gemerkt, dass es den 'versprochenen' (kurzfristigen?) Wetterumschwung gegeben hat.
Als ich am Nachmittag mit dem Zug unterwegs nach Bern war, fuhren wir regelrecht ins Unwetter rein. Zwar ohne Blitze dafür kräftiger Niederschlag, der so manchen daran hinderte, das Büro frühzeitig zu verlassen :L
Momentan ist es draussen ruhig, kein Regen mehr. Habe gleich Feierabend, auf der S-Bahn passiert ohnehin nichts mehr Weltbewegendes.
Gestern noch ein Rekord für meine Station: Mehr als 14 mm Niederschlag in einer Stunde. Habe ich seit Mai 2004 noch nie gemessen gehabt. Das hat so richtig "geschüttet"
Hagel hat sich lokal 24 Stunden gehalten. Um 14:00 Uhr konnte ich noch eine maximale Hagelhöhe von 20cm messen (zusammengeschwemmt), dort dürfte jetzt immer noch was liegen.
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)