Werbung

Radarbild fürs Wap Handy

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Forcey »

Hi Leute
ich möchte mir das aktuelle Regenradarbild immer auf meinem Farbdisplay auf dem Handy anzeigen lassen. So kann ich mich unterwegs bei Unwetterwarnungen sofort informieren wo sich die Regenfronten befinden.

Ich möchte das Wap Portal "Gisin Online Wap" mit weiteren nützlichen Live Bildern bestücken,damit man auch unterwegs mit dem Handy die Stürme und Ereignisse ohne grosse Linksuche machen kann.

Ich bin daher auf Eure Tipps und Links zu Bildern (die aber nicht zu gross sein dürfen, wegen den Wapkosten), angewiesen. Wichtig ist die Aktualität der Daten. Ich stelle mein Wap-Portal Gratis zur Verfügung. Es soll einfach ein Portal sein mit nützlichen Links, die nichts extra Kosten. Die Bilder des Regenradars werden direkt vom kleinen GIF Bild geholt (ca 23 kb). Leider ist dies das aktuellste Radarbild das ich grad kenne. Andere Seiten wie Wetteronline sind schwer zu importieren, da Sie die Url ständig wechseln.

Wap Portal, Link für Handy: http://www.gisin-online.ch/wap/index.wml

Bitte klickt unter Uebersicht, auf Wetter.

Ich möchte keine Werbung für mein Wap Portal machen, sondern möchte eine Sammelstelle für uns Wetterfreaks geben. Alles geschieht auf freiwilliger Basis.

Gruss Pascal
- Editiert von Pascal, Reinach BL am 25.04.2006, 13:07 -
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich lade auch die Radarbilder von Meteoschweiz bzw der Swissworld Seite runter. Zweitere ist animiert und zeigt auch einen grösseren Bereich an. Schade finde ich beim Metradar Handybild, dass es von der Darstellung nicht so glücklich ist. Ich sehe die aktiven Zellen zu wenig genau. Ebenso ist leider auch kein Zoom auf eine bestimmte Region möglich.
Zusätzlich fehlt auch die animierte Version, so dass die Zugrichtung der Zellen schlecht abschätzbar ist, was ein Vorteil bei dem Swissworld Bild ist.
Leider schlägt sich dies in der Speichermenge nieder und dazu kommt, dass die Verkleinerung des Bildes auf dem Handy geschieht.

Meteoschweiz bietet ja eigentlich einen Zugang an, der aber nicht gratis ist. Ich habe diesen aber leider auch nicht zum Laufen gekriegt da dort Java nötig ist.

Leider bin ich jetzt nicht so der Hirsch im PHP Programmieren, dass ich mit ImageMagick für mich etwas aus dem Ärmel schütteln könnte.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Willi »

Was ist denn die optimale Bildgrösse (PixelxPixel)?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Die Bildgrösse ist eigentlich für die grosse Ansicht ok. Eher unglücklich finde ich die Farbenwahl. Das Hellblau gibt einen schlechten Kontrast zum Weiss.
Die Meteoschweiz Farben sind auf dem Handy bei Tageslicht besser erkennbar.
Eine animierte Version finde ich auch hilfreich und ein Zoom auf die Region Zürich wäre auch toll. Aber ich weiss, es ist auch mit einem Aufwand verbunden.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Willi »

@Adrian: habe vielleicht diesen Thread zuwenig verfolgt. Die Farben des Handybildes metradar lassen sich bestimmt ändern, und auch andere Grössen oder Zoom_Faktoren wären möglich. Frägt sich nur, was optimal ist. Ich habe jetzt ein Luxus-Handy mit Internet-Zugang. Da kann man schon ein Grossbild laden und herumschieben. Aber wieviele haben das? Kenne mich mit Wap/mms zuwenig aus.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich habe ein Sony-Ericcson T610. Um eine Vorstellung der Darstellung zu erhalten habe ich zwei Fotos gemacht.

Es ist eine leicht vergrösserte Darstellung des Handys. Die Displayfläche beträgt etwa 2.8 x 3.5 cm.

Handybild von Metradar
Bild

Handybild vom NZZ Radarbild
Bild

Das Display hat leider leichte Flecken, die ich bis jetzt nicht wegbrachte. Und einen Pixelfehler hat sich auch noch aufgebaut.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Forcey »

Vielen Dank für den Link der bereits Diskutiert wurde.
MeteoNews von Peter Wick hat hier wieder ein Meisterstück herausgebracht. Wow :O

Ich habe das Wapportal von MeteoNews gerade getestet und finde es sehr gut.
Ich wusste überhaupt nicht das noch andere Portals als WetterOnline einen solchen
Dienst anbieten. Das Radar ist animiert.Somit ist die Zugbahn zu erkennen.

Ich habe diesen Link zum mobile.meteonews.ch nun im Portal ergänzt. Das muss einfach
in den Index.

Die meisten Handys können unterdessen Bilder anzeigen. Vorallem diese die ein Farbdisplay haben. Neuere Modelle haben nicht nur einen Wapbrowser sondern auch einen html Browser eingebaut. Wenn man nun den Html Code klein hält, kann man einfach für das Handy etwas entwickeln. MeteoNews hats genau so gemacht. Es handelt sich um eine html Datei, die auf dem Handy angezeigt wird. Es funktioniert tatsächlich.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Gern geschehen! Aber die Ortswahl in den aktuellen Werten funzt noch immer nicht! :( Gäll Peter ;-)
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Chregu (Beromünster)
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Mär 2006, 17:27
Wohnort: 6024 Hildisrieden
Kontaktdaten:

Radarbild fürs Wap Handy

Beitrag von Chregu (Beromünster) »

Hallo zusammen.
Sorry an alle, aber kann mir irgendjemand konkret sagen, wie ich so ein Radarbild auf mein Handy bringe? Wäre ja vorallem interessant, um Gewitter chasen zu gehen. Ich habs heute schon probiert, doch es hat nicht so recht geklappt.
Ich habe ein Motorla V360v.
Besten Dank schon im Voraus und Gruss: Chregu

Antworten