Werbung
Gewitter am 24.04.2006
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
- Wohnort: 4106 Therwil
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
@ Philippe
Na, da hast du aber Glück gehabt. Das was du erlebt hast ist nicht unbekannt bei Gewittern, wenn du das Glück/Pech hast, im besonders starken elektrischen Feld zu stehen. An exponierten Stellen sieht man vor Blitzeinschlägen (in der Nähe oder direkt in das Objekt) z.T. sogar bläuliches Flackern, welches durch elektrische Entladungen veruracht wird. Unter Bergsteigern ist das gefürchtet, wenn dieses sogenannte "Elmsfeuer" z.B. auf der Pickelspitze am Rucksack auftritt, besonders wenn er in einer ausgesetzten und heiklen Passage ist. Denn das Elmsfeuer deutet ja auf die starken elektrischen Felder hin und die wollen sich meist "abreagieren".
Wenn ich dich wäre, würde ich da beim nächsten mal gut aufpassen, dass du nicht zum Blitzableiter wirst.
Na, da hast du aber Glück gehabt. Das was du erlebt hast ist nicht unbekannt bei Gewittern, wenn du das Glück/Pech hast, im besonders starken elektrischen Feld zu stehen. An exponierten Stellen sieht man vor Blitzeinschlägen (in der Nähe oder direkt in das Objekt) z.T. sogar bläuliches Flackern, welches durch elektrische Entladungen veruracht wird. Unter Bergsteigern ist das gefürchtet, wenn dieses sogenannte "Elmsfeuer" z.B. auf der Pickelspitze am Rucksack auftritt, besonders wenn er in einer ausgesetzten und heiklen Passage ist. Denn das Elmsfeuer deutet ja auf die starken elektrischen Felder hin und die wollen sich meist "abreagieren".
Wenn ich dich wäre, würde ich da beim nächsten mal gut aufpassen, dass du nicht zum Blitzableiter wirst.
Gewitter am 24.04.2006
Gehört zwar nicht zum Threatthema, trotzdem... Was sollte man in einem solchen Moment am besten tun? Sich flach auf den Boden legen? Das Thema interessiert mich.Original von Kleibi
[...] Denn das Elmsfeuer deutet ja auf die starken elektrischen Felder hin und die wollen sich meist "abreagieren".
Wenn ich dich wäre, würde ich da beim nächsten mal gut aufpassen, dass du nicht zum Blitzableiter wirst.
Gruss benz
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
Bei Olten hat sich nun eine interessante Gewitterzelle entwickelt. Es soll auch hageln:


Gruss Chrigi


Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter am 24.04.2006
Ja die Zelle hat das Prädikat "Klein aber Fein" verdient:
Gruss
Bernhard

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
Hiernun plötzlich Windböen! Leichte Gegenstände fliegen durch die Luft, Fenster und Türen knallen zu, aber bis jetzt trocken!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Thomas W.
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 24. Apr 2006, 19:30
- Wohnort: 8048 Zürich-Altstetten
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
@ Chrigi:
Tatsächlich. Bewegt sich noch ziemlich langsam der Aare entlang. Hier in Zürich geht es romantisch zu und her, rosa Wolken, nix von Gewitter in Sicht.
Tatsächlich. Bewegt sich noch ziemlich langsam der Aare entlang. Hier in Zürich geht es romantisch zu und her, rosa Wolken, nix von Gewitter in Sicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
Hoi Benz
Wenn Blitzgefahr besteht, dann sollte man vor allem exponierte Stellen und einzelne Bäume meiden. Am sichersten ist es innerhalb eines Autos oder eines Gebäudes. Ist beides nicht möglich und ist man auf dem offenen Feld, so sollte man in die Kauerstellung gehen, sich also möglichst klein machen, aber auf keinen Fall hinlegen (möglichst kleine Kontaktfläche mit dem Boden, da ein Blitzeinschlag in der Nähe noch viel Elektrizität in den umgebenden Boden leitet). Die Beine sollte man eng zusammen drücken (damits keine Spiegeleier gibt
). Wenn es eine Gruppe Büsche in der Nähe gibt, so soll man sich dort hineinbegeben.
Gruss Chrigi
PS: Bei Tornado-Gefahr sollte man sich flach auf den Boden legen, am besten in eine kleine Mulde. Am gefährlichsten ist es in der Nähe von Bäumen, Gebäuden, unter Brücken oder innerhalb des Autos (grösste Gefahr durch umherfliegende Teile).
Wenn Blitzgefahr besteht, dann sollte man vor allem exponierte Stellen und einzelne Bäume meiden. Am sichersten ist es innerhalb eines Autos oder eines Gebäudes. Ist beides nicht möglich und ist man auf dem offenen Feld, so sollte man in die Kauerstellung gehen, sich also möglichst klein machen, aber auf keinen Fall hinlegen (möglichst kleine Kontaktfläche mit dem Boden, da ein Blitzeinschlag in der Nähe noch viel Elektrizität in den umgebenden Boden leitet). Die Beine sollte man eng zusammen drücken (damits keine Spiegeleier gibt

Gruss Chrigi
PS: Bei Tornado-Gefahr sollte man sich flach auf den Boden legen, am besten in eine kleine Mulde. Am gefährlichsten ist es in der Nähe von Bäumen, Gebäuden, unter Brücken oder innerhalb des Autos (grösste Gefahr durch umherfliegende Teile).
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter am 24.04.2006
Weiterhin konvergentes Windfeld - vor allem an den Voralpen




Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 17:27
- Wohnort: 6024 Hildisrieden
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
Wir hier in Reiden gehen mal wieder leer aus, wie schon am Samstag. *seufz*.
Hei Bernhard. Wo finde ich diese tolle Radarbilder, welches Du soeben mit der Zelle von Olten veröffentlicht hast.
Gruss: Chregu
Hei Bernhard. Wo finde ich diese tolle Radarbilder, welches Du soeben mit der Zelle von Olten veröffentlicht hast.
Gruss: Chregu
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter am 24.04.2006
@Chregu
Schau mal hier nach:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=3788
Hier in Urdorf ist noch alles ruhig. Rechne nicht mehr mit viel Action heute. Vielleicht dann Morgen Nachmittag etwas mehr...
Gruss Bernhard
Schau mal hier nach:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=3788
Hier in Urdorf ist noch alles ruhig. Rechne nicht mehr mit viel Action heute. Vielleicht dann Morgen Nachmittag etwas mehr...
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"