Ich konnte heute doch noch auf den Camp gehen. Danke an den TCS der meine Karre wieder flott gemacht hat

Als ich ankam, war der Neuenburgersee auf einem Pegel von 430,23m ü.M. :O . Einen Zentimeter unter dem Höchstpegel von 1987!
Der Camp ist in grossen Teilen unter Wasser. Wegen dem Grundwasser, das durchdrückt.
Hier also die Pic's:

Das wär eigentlich der Weg zu meinem Zelt. Umgehen sinnlos. Nasse Füsse garantiert!

Camping mit direktem Seeanstoss im wahrsten Sinne des Wortes :O


Auch ich kann jetzt mit dem Gummiboot von meinem Zelt aus direkt in den See...

Während einige noch die Schneehöhe im Garten messen, messe ich den See vor meinem Zelt. 9.5 cm!!! Zum glück hab ich nen Holzboden. Aber noch 10 cm mehr , und auch der ist unter Wasser!

Die Hauptstrasse vom Camp.

Ohne Worte!

Eigentlich eine Liegewiese, für die, die Sandallergie haben. Hier, wo eigentlich Badetücher liegen...

... und Boote angelegt und aus dem Wasser geholt werden (der Sockel unter dem Metallkasten ist ca 50cm hoch!!!)...

... eiern jetzt Schwäne auf den Gehwegen rum, und fauchen einem an :O !

Hier mal ein Vergleich, wie die Beach normal aussieht. Im Hintergrund erkennt Ihr den Wellenbrecher.

Und so siehts jetzt aus. Die erste schweizer Lagune!

Vergleicht mal den Wellenbrecher mit dem Pic 05. Gerade noch 15 cm über Wasser! sonst sinds ca 1m50.

Das war mal der Strand!

Auch bei den kleineren Buchten siehts nicht besser aus. Hier fehlt normalerweise mehr als ein Meter, um ins Wasser zu kommen...

Da fehlen noch genau 2,5 cm, dann läufts rein!

Hier im hinteren Teil vom Camp. Ein einziger See!

Solls doch der Kuckuck holen! Sorry, Das Pic vom Kuckuck ist nicht so scharf. Da der Kuckuck sehr scheu ist, musste ich 32-fach zoomen. und das ohne Stativ :-O

Aber den Buntspecht scheints nicht zu kratzen...

...das auch der hinterste Winkel vom Camp unter Wasser steht!

Dito!
Ich hoffe, dass durch die jetzt einsetzende Schneeschelze am Jura, nicht noch mehr Wasser in den See gepfeffert wird. Der befindet sich Momentan wirklich am obersten Limit.Das Grundwasser drückt bereits in den Keller vom Laden. Ein Kompressor von nem Kühler ist schon flöten gegangen! Die Feuerwehr pumpt was das Zeugs hält.
Auch in Yverdon selber mags nicht mehr viel vertragen.
Ich begreiff einfach nicht, wieso die Schadensgrenze so hoch angesetzt ist. Hat man das Grundwasser nicht beachtet, oder was? Jedenfalls kann ich mir nächstes Jahr einen neuen Holzboden kaufen...
Aber ohne Hochwasser ist der Camp wirklich einzigartig (Schleichwerbung mach

Das wars mal vom Hochwasser am Neuenburgersee.
Greez Pat
- Editiert von Pat, Bern (Tron) am 11.04.2006, 19:50 -