Werbung
Forumstreffen
- 
				Matthias_BL
 - Beiträge: 887
 - Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
 - Wohnort: 4434 Hölstein
 - Hat sich bedankt: 1803 Mal
 - Danksagung erhalten: 179 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forumstreffen
Hi there, 
Hab mich eben auch auf doodle eingetragen. Beamer oder so ist kein Problem, kann ich bringen. Hab mir auch mal den 1.Juli reserviert.
@Christian: Sorry. Hab den Link einfach übersehen, da zieml. busy in der letzten Zeit.
viele Grüsse
Matthias
			
			
									
						Hab mich eben auch auf doodle eingetragen. Beamer oder so ist kein Problem, kann ich bringen. Hab mir auch mal den 1.Juli reserviert.
@Christian: Sorry. Hab den Link einfach übersehen, da zieml. busy in der letzten Zeit.
viele Grüsse
Matthias
- Dwalin (Muttenz)
 - Beiträge: 1306
 - Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
 - Wohnort: 4132 Muttenz
 
Forumstreffen
Bin dabei. :D 
Lg
Ps. Soll ich noch Baileys oder so mitbringen?
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 09.04.2006, 16:08 -
			
			
									
						Lg
Ps. Soll ich noch Baileys oder so mitbringen?
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 09.04.2006, 16:08 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt, 
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
						wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Dani (Niederurnen)
 - Administrator
 - Beiträge: 3993
 - Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8867 Niederurnen
 - Hat sich bedankt: 973 Mal
 - Danksagung erhalten: 403 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forumstreffen
Hoi zäme,
Vorschlag A würde ich auch unterstützen.
Beim organisieren würd ich schon helfen...aber sowas alleine auf die Beine zu stellen wär mir jetzt momentan zu viel.
Gruss Dani
			
			
									
						Vorschlag A würde ich auch unterstützen.
Beim organisieren würd ich schon helfen...aber sowas alleine auf die Beine zu stellen wär mir jetzt momentan zu viel.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						- 
				Severestorms
 - Administrator
 - Beiträge: 6648
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Zürich
 - Hat sich bedankt: 3765 Mal
 - Danksagung erhalten: 1660 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forumstreffen
Immer noch keiner, der das Treffen organisieren will?
Ich glaube ich muss bald jemand zu seinem Glück zwingen..
			
			
									
						Ich glaube ich muss bald jemand zu seinem Glück zwingen..

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Federwolke
 - Moderator
 - Beiträge: 9352
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
 - Geschlecht: weiblich
 - Wohnort: 3074 Muri bei Bern
 - Hat sich bedankt: 1861 Mal
 - Danksagung erhalten: 9041 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forumstreffen
Hoi Chrigi
Bevor du mich zum "Glück" zwingst: Meine Aussage vom Februar gilt leider immer noch:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=18
Klärt sich leider nicht vor Ende Mai - und ich denke, der Organisator sollte schon vorher an die Sache rangehen, wenn der 1. Juli immer noch das Ziel sein sollte.
			
			
									
						Bevor du mich zum "Glück" zwingst: Meine Aussage vom Februar gilt leider immer noch:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=18
Klärt sich leider nicht vor Ende Mai - und ich denke, der Organisator sollte schon vorher an die Sache rangehen, wenn der 1. Juli immer noch das Ziel sein sollte.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- 
				Severestorms
 - Administrator
 - Beiträge: 6648
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Zürich
 - Hat sich bedankt: 3765 Mal
 - Danksagung erhalten: 1660 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forumstreffen
Hoi Fabienne
Danke für deinen Unterstützungswillen. Hast Recht, auch wenn es nicht so viel zu organisieren gibt, einen Monat vor dem Treffen erst damit anzufangen, wäre etwas gar lässig an die Sache rangegangen (nach immerhin einer halbjährigen Vorbereitungszeit
).. Nein, ich denke bis die nächsten zwei Wochen müsste jemand gefunden werden der:
- als Ansprechsperson zur Verfügung steht
- die Traktanden / das Programm zusammenstellt resp. Entscheidungen diesbezüglich trifft
- einen Raum auf dem Gurten für den 1. Juli reserviert (wenn es denn wirklich so sein soll)
- allenfalls techn. Geräte organisiert (z.B. Beamer von Matthias)
- eine Liste erstellt, was von den Teilnehmern noch mitgebracht werden muss/soll/könnte
- die Teilnehmerliste erstellt und pflegt
- passendes Wetter bestellt bei Petrus
- die Einladungskarten verschickt (Spass beiseite, mir die Fakten und das Detailprogramm mitteilt, damit ich eine einfache Info-Page aufschalten kann)
Viel mehr gibts eigentlich gar nicht mehr zu tun. Termin und Ort stehen und Themenvorschläge auch.. Apropos Themenvorschläge, ich könnte bei Interesse wieder die interessantesten Tornado-/Sturm-/Hagelvideos zeigen, welche seit unserem letzten grossen Treffen letztes Jahr im Netz aufgetaucht sind. Es sei denn Klipsi bringt seine eigenen Tornadovideos mit. Er kommt ja am 16. Juni nach 6 Wochen Intensiv-Chasing mit Cyclone Tours von den USA zurück und kann evtl. auch am Treffen teilnehmen. Da kann er bestimmt mit was Spektakulärem aufwarten. Und sonst zeigt er uns halt seine alten Videos. Ich sag nur "Holy Cow!"
			
			
									
						Danke für deinen Unterstützungswillen. Hast Recht, auch wenn es nicht so viel zu organisieren gibt, einen Monat vor dem Treffen erst damit anzufangen, wäre etwas gar lässig an die Sache rangegangen (nach immerhin einer halbjährigen Vorbereitungszeit
- als Ansprechsperson zur Verfügung steht
- die Traktanden / das Programm zusammenstellt resp. Entscheidungen diesbezüglich trifft
- einen Raum auf dem Gurten für den 1. Juli reserviert (wenn es denn wirklich so sein soll)
- allenfalls techn. Geräte organisiert (z.B. Beamer von Matthias)
- eine Liste erstellt, was von den Teilnehmern noch mitgebracht werden muss/soll/könnte
- die Teilnehmerliste erstellt und pflegt
- passendes Wetter bestellt bei Petrus
- die Einladungskarten verschickt (Spass beiseite, mir die Fakten und das Detailprogramm mitteilt, damit ich eine einfache Info-Page aufschalten kann)
Viel mehr gibts eigentlich gar nicht mehr zu tun. Termin und Ort stehen und Themenvorschläge auch.. Apropos Themenvorschläge, ich könnte bei Interesse wieder die interessantesten Tornado-/Sturm-/Hagelvideos zeigen, welche seit unserem letzten grossen Treffen letztes Jahr im Netz aufgetaucht sind. Es sei denn Klipsi bringt seine eigenen Tornadovideos mit. Er kommt ja am 16. Juni nach 6 Wochen Intensiv-Chasing mit Cyclone Tours von den USA zurück und kann evtl. auch am Treffen teilnehmen. Da kann er bestimmt mit was Spektakulärem aufwarten. Und sonst zeigt er uns halt seine alten Videos. Ich sag nur "Holy Cow!"
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Dani (Niederurnen)
 - Administrator
 - Beiträge: 3993
 - Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8867 Niederurnen
 - Hat sich bedankt: 973 Mal
 - Danksagung erhalten: 403 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forumstreffen
Hoi Christian,
Wie gesagt, mein Angebot gilt auch noch, aber alleine liegt es mir echt nicht momentan.
Gruss Dani
			
			
									
						Wie gesagt, mein Angebot gilt auch noch, aber alleine liegt es mir echt nicht momentan.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						- Thies (Wiesental)
 - Beiträge: 1818
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
 - Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
 - Hat sich bedankt: 148 Mal
 - Danksagung erhalten: 95 Mal
 
Forumstreffen
Moin,
also, ich wäre am 01. Juli nach aktuellem Stand dabei und hoffe, dass sich daran auch nichts ändern wird. Eine von mir vorgeschlagene Präsentation zu Gewittern der vergangegen Saison wäre allerdings schon aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit eher unpassend. Ich nehme mal mein Notebook mit und evtl ergibt sich was Spontanes zu den bis dann hoffentlich bereits zahlreich aufgetretenen Gewittern der Saison '06...
Gruss, Thies
			
			
									
						also, ich wäre am 01. Juli nach aktuellem Stand dabei und hoffe, dass sich daran auch nichts ändern wird. Eine von mir vorgeschlagene Präsentation zu Gewittern der vergangegen Saison wäre allerdings schon aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit eher unpassend. Ich nehme mal mein Notebook mit und evtl ergibt sich was Spontanes zu den bis dann hoffentlich bereits zahlreich aufgetretenen Gewittern der Saison '06...
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
						- Heiziger
 - Beiträge: 1436
 - Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
 - Wohnort: 3054 Schüpfen
 - Hat sich bedankt: 6 Mal
 - Danksagung erhalten: 27 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Forumstreffen
Hallo zäme
1. Juli auf meinem Hausberg passt! Bin dabei.
Was die Organisation angeht muss ich passen. So wies aussieht bin ich den ganzen Juni im WK *würg*.
Wenn nicht, hab ich ganz sicher im Geschäft genug zu tun. Da herrsch regelmässig Vorferienstress im Kanton...
Meinen Beamer nehm ich aber mit, wenns gewünscht ist. Denke die 250 Klötze können wir uns sparen!
Für den, der es Organisieren will, mal ein Link zum Gurten rauf.
Den fürs Gurtenfestival findet Ihr hier
 :-O .
Greez und ich hoff, es kommt zustande!
Pat
			
			
									
						1. Juli auf meinem Hausberg passt! Bin dabei.
Was die Organisation angeht muss ich passen. So wies aussieht bin ich den ganzen Juni im WK *würg*.
Wenn nicht, hab ich ganz sicher im Geschäft genug zu tun. Da herrsch regelmässig Vorferienstress im Kanton...
Meinen Beamer nehm ich aber mit, wenns gewünscht ist. Denke die 250 Klötze können wir uns sparen!
Für den, der es Organisieren will, mal ein Link zum Gurten rauf.
Den fürs Gurtenfestival findet Ihr hier
Greez und ich hoff, es kommt zustande!
Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
  
  
						Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- 
				Philippe Zimmerwald
 - Beiträge: 1637
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
 - Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
 - Danksagung erhalten: 884 Mal
 
Forumstreffen
Hallo Sturmforumianer!
Meine private Planung und die Arbeitsplanung für die Monate Mai/Juni/Juli ist nun einigermassen geklärt, so dass einem Grillabend nichts mehr im Wege steht. Ich lade euch am Freitag 30. Juni – ab 18:30 Uhr - herzlich zum bräteln in Zimmerwald ein. [:]

Anreise mit ÖV:
Es gibt zwei sinnvolle Möglichkeiten von Bern HB nach Zimmerwald:
A:
1. Tram Nr. 9 Richtung Wabern bis Endstation Wabern
2. Postauto Richtung Niedermuhlern/Riggisberg
bis Englisberg Neuhaus (danach ca. 1.5 km Panoramawanderung zum Haus)
oder bis Zimmerwald Post (danach ca. 0.5 km zu Fuss bis zum Haus)
Wabern, Tramendstation ab 18:04 BUS34031 Postauto
Englisberg Neuhaus an 18:17)
Zimmerwald, Post an 18:18
B:
1. S3 Richtung Belp bis Kehrsatz
2. Postauto Richtung Niedermuhlern/Riggisberg bis Englisberg Neuhaus oder Zimmerwald Post
Zürich HB ab 16:32 IC
Bern an 17:30
Bern ab 17:37 S-Bahn, Linie 3
Kehrsatz an 17:50
Kehrsatz Fussweg 2 Min.,
Kehrsatz, Bahnhof
Kehrsatz, Bahnhof ab 18:08 Postauto
(Englisberg Neuhaus an 18:17)
Zimmerwald, Post an 18:18
Anreise mit dem PW:
Das Ziel kann bequem dem Auto bequem via Autobahn A6 Bern-Thun, Ausfahrt Rubigen erreicht werden. Danach der Hauptstrasse Richtung Belp nach Kehrsatz folgen. Vor Kehrsatz zweigt es nach links ab – über den Bahnübergang - auf den Längenberg fahren. Im Dorf Zimmerwald biegen Sie nach dem Dorfbrunnen rechts ab. Sie finden die Wohnung nach 800 Metern auf der rechten Strassenseite.

Natürlich sind auch alle Biker, Wanderer willkommen!
Grillade:
Ich schlage vor, dass jeder sein Grillfleisch/seine Grillwurst selbst mitbringt und eine Beilage (Chips, Salat, Cake etc.), so dass es ein Minibuffet gibt. Die Nichtalkoholischen Getränke organisiere und spendiere ich. Beim Wein/Bier teilen wir (= Weinkonsumenten, Biertrinker) uns die Kosten.
Rückreise mit ÖV:
Die Rückreise mit dem ÖV ist mühsam, da längere Wartezeiten wahrscheinlich sind. Fahrgemeinschaften mit PW-Fahrer für die Rückfahrt wären eine sinnvolle Alternative.
Zimmerwald, Post ab 22:34 BUS34048 Postauto
Wabern, Eichholz an 22:51
Wabern, Eichholz ab 22:57
Tram 9 Niederflurtram, Richtung: Bern, Guisanplatz
Bern, Hirschengraben an 23:06
Bern HB ab 23:34 (schlechter Anschluss! 23:04 wird knapp verpasst!)
Zürich HB an 00:52
Zimmerwald, Post ab 23:34 BUS34050 Postauto
Kehrsatz, Bahnhof an 23:43
Kehrsatz, Bahnhof Fussweg 2 Min (schlechterAnschluss! 23:42 wird knapp verpasst!)
Kehrsatz ab 00:12 S-Bahn, Linie 3
Bern an 00:28
Übernachten:
Am folgenden Samstag 1. Juli findet in Bern das Sturmforum-Treffen statt, deshalb bietet sich eine Übernachtung an. Nach der Grillparty kann beim Vermieter im Bauernhaus übernachtet werden: „Schlafen im Stroh“ für 20.- pro Person inklusive Frühstück.
Sturmforum-Treffen
Der 1. Juli scheint für eine Treffen ideal, siehe: http://www.doodle.ch/dpL54Wp8DZ7R. Der Gurten als Treffpunkt ist beliebt, doch der organisatorische Aufwand ist mir zu gross. Falls jemand Lust hat das Treffen auf dem Gurten am 1. Juli zu organisieren, dann soll er sich melden. Falls niemand die Initiative ergreift würde ich am 1. Juli das Treffen in Bern bei METEOTEST organisieren.
Das Programm sähe dann so aus:
FREITAG, 30 JUNI 18:30 Uhr – Bräteln in Zimmerwald mit Schlafen im Stroh
SAMSTAG, 1. JUNI Vormittag – Buurezmorge in Zimmerwald, dann Rückfahrt nach Bern
Nachmittag – Sturmforum-Treffen mit Vorträgen (Gurten oder METEOTEST)
Abend – gemeinsames Abendessen
Anmeldung
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen (auch wenn noch viele Details offen sind) und zwar auf pg@solnet.ch . Bitte Variante mitteilen:
 
- nur bräteln
- bräteln mit Übernachtung im Stroh
- bräteln mit Übernachtung im Stroh und Sturmforum-Treffen
- nur Sturmforum-Treffen
dazu bitte folgende Infos:
- Name, Vorname
- Anzahl Personen
- Handynummer & Mailadresse
- falls Teilnahme am Sturmforum-Treffen:
A: aktive Teilnahme mit Vortrag, Diashow, Video etc. - bitte benötigte Zeit & Infrastruktur mitteilen
B: passive Teilnahme ohne Präsentation
Ich hoffe, dass diese Idee gefällt und freue mich darauf! 8-) Details zum Programm folgen später. Weitere Vorschläge oder Wünsche sind willkommen. Bei Unklarheiten einfach fragen!
 
Viele Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 02.05.2006, 09:25 -
			
			
									
						Meine private Planung und die Arbeitsplanung für die Monate Mai/Juni/Juli ist nun einigermassen geklärt, so dass einem Grillabend nichts mehr im Wege steht. Ich lade euch am Freitag 30. Juni – ab 18:30 Uhr - herzlich zum bräteln in Zimmerwald ein. [:]

Anreise mit ÖV:
Es gibt zwei sinnvolle Möglichkeiten von Bern HB nach Zimmerwald:
A:
1. Tram Nr. 9 Richtung Wabern bis Endstation Wabern
2. Postauto Richtung Niedermuhlern/Riggisberg
bis Englisberg Neuhaus (danach ca. 1.5 km Panoramawanderung zum Haus)
oder bis Zimmerwald Post (danach ca. 0.5 km zu Fuss bis zum Haus)
Wabern, Tramendstation ab 18:04 BUS34031 Postauto
Englisberg Neuhaus an 18:17)
Zimmerwald, Post an 18:18
B:
1. S3 Richtung Belp bis Kehrsatz
2. Postauto Richtung Niedermuhlern/Riggisberg bis Englisberg Neuhaus oder Zimmerwald Post
Zürich HB ab 16:32 IC
Bern an 17:30
Bern ab 17:37 S-Bahn, Linie 3
Kehrsatz an 17:50
Kehrsatz Fussweg 2 Min.,
Kehrsatz, Bahnhof
Kehrsatz, Bahnhof ab 18:08 Postauto
(Englisberg Neuhaus an 18:17)
Zimmerwald, Post an 18:18
Anreise mit dem PW:
Das Ziel kann bequem dem Auto bequem via Autobahn A6 Bern-Thun, Ausfahrt Rubigen erreicht werden. Danach der Hauptstrasse Richtung Belp nach Kehrsatz folgen. Vor Kehrsatz zweigt es nach links ab – über den Bahnübergang - auf den Längenberg fahren. Im Dorf Zimmerwald biegen Sie nach dem Dorfbrunnen rechts ab. Sie finden die Wohnung nach 800 Metern auf der rechten Strassenseite.

Natürlich sind auch alle Biker, Wanderer willkommen!
Grillade:
Ich schlage vor, dass jeder sein Grillfleisch/seine Grillwurst selbst mitbringt und eine Beilage (Chips, Salat, Cake etc.), so dass es ein Minibuffet gibt. Die Nichtalkoholischen Getränke organisiere und spendiere ich. Beim Wein/Bier teilen wir (= Weinkonsumenten, Biertrinker) uns die Kosten.
Rückreise mit ÖV:
Die Rückreise mit dem ÖV ist mühsam, da längere Wartezeiten wahrscheinlich sind. Fahrgemeinschaften mit PW-Fahrer für die Rückfahrt wären eine sinnvolle Alternative.
Zimmerwald, Post ab 22:34 BUS34048 Postauto
Wabern, Eichholz an 22:51
Wabern, Eichholz ab 22:57
Tram 9 Niederflurtram, Richtung: Bern, Guisanplatz
Bern, Hirschengraben an 23:06
Bern HB ab 23:34 (schlechter Anschluss! 23:04 wird knapp verpasst!)
Zürich HB an 00:52
Zimmerwald, Post ab 23:34 BUS34050 Postauto
Kehrsatz, Bahnhof an 23:43
Kehrsatz, Bahnhof Fussweg 2 Min (schlechterAnschluss! 23:42 wird knapp verpasst!)
Kehrsatz ab 00:12 S-Bahn, Linie 3
Bern an 00:28
Übernachten:
Am folgenden Samstag 1. Juli findet in Bern das Sturmforum-Treffen statt, deshalb bietet sich eine Übernachtung an. Nach der Grillparty kann beim Vermieter im Bauernhaus übernachtet werden: „Schlafen im Stroh“ für 20.- pro Person inklusive Frühstück.
Sturmforum-Treffen
Der 1. Juli scheint für eine Treffen ideal, siehe: http://www.doodle.ch/dpL54Wp8DZ7R. Der Gurten als Treffpunkt ist beliebt, doch der organisatorische Aufwand ist mir zu gross. Falls jemand Lust hat das Treffen auf dem Gurten am 1. Juli zu organisieren, dann soll er sich melden. Falls niemand die Initiative ergreift würde ich am 1. Juli das Treffen in Bern bei METEOTEST organisieren.
Das Programm sähe dann so aus:
FREITAG, 30 JUNI 18:30 Uhr – Bräteln in Zimmerwald mit Schlafen im Stroh
SAMSTAG, 1. JUNI Vormittag – Buurezmorge in Zimmerwald, dann Rückfahrt nach Bern
Nachmittag – Sturmforum-Treffen mit Vorträgen (Gurten oder METEOTEST)
Abend – gemeinsames Abendessen
Anmeldung
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen (auch wenn noch viele Details offen sind) und zwar auf pg@solnet.ch . Bitte Variante mitteilen:
- nur bräteln
- bräteln mit Übernachtung im Stroh
- bräteln mit Übernachtung im Stroh und Sturmforum-Treffen
- nur Sturmforum-Treffen
dazu bitte folgende Infos:
- Name, Vorname
- Anzahl Personen
- Handynummer & Mailadresse
- falls Teilnahme am Sturmforum-Treffen:
A: aktive Teilnahme mit Vortrag, Diashow, Video etc. - bitte benötigte Zeit & Infrastruktur mitteilen
B: passive Teilnahme ohne Präsentation
Ich hoffe, dass diese Idee gefällt und freue mich darauf! 8-) Details zum Programm folgen später. Weitere Vorschläge oder Wünsche sind willkommen. Bei Unklarheiten einfach fragen!
Viele Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 02.05.2006, 09:25 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
						