Hallo
Herrlich diese Lage.

Die Niederschlagsabkühlung sorgte und sorgt in der westlichen Landeshälfte für eine tiefere Schneefallgrenze als weiter östlich. Ist ganz einfach anhand der bisherigen Niederschlagssummen sichtbar. Dort wo es am meisten regnete, schneite und schneit es teils bis ganz runter (wie z.B. in Bern).
Summen um 07.50 Lokal:
Bern: 18 mm
Payerne: 20 mm
Plaffeien: 26 mm
Interlaken: 21 mm
aber auch Luzern noch mit 14 mm.
Im Gegensatz dazu Region Zürich Ostschweiz und Nordschweiz
nur 5 bis 7 mm, Schaffhausen z.B. nur 3 mm.
Fahy im Pruntruter Zipfel hält sich schön an den Fahrplan. Hier sorgte die Kaltluft in der Grundschicht für ein Absinken der Schneefallgrenze schon bald nach Niederschlagseinsatz. Hier schneit es seit ca. 05.30 Uhr lokal. (Total 5 mm in Form von Schnee).
Interessant übrigens, dass in Plaffeien 19.4 mm in Form von Schnee gefallen sind. Ein Ausflug für die Berner Richtung Guggisberg könnte sich also lohnen...
P.S. Die Kaltluft stösst nun aber wacker. So registriert Binningen aktuell eine Psychrometertemperatur von 2.1°C, d.h. viel fehlt nicht mehr bis zum schneien. Ich denke dort oberhalb 500 Meter wahrscheinlich schon Schnee.
Gruess Andreas