Werbung

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Sämi »

Also hier noch aktuell 3.8 C° was ja noch nichts heissen soll.
Ist manchmal aber noch spannend wie sich die Luft in der Höhe früher, oder eben später abkühlt.

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Hier Schnee bis auf 300-400m wahrscheinlich

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

... vielleicht gar bis ganz runter. Aus Erfahrung muss ich feststellen, dass die Modelle bei solchen Lagen das bodennahe Geschehen (Kaltluftadvektion) oft nur unzureichend oder gar nicht erfasssen. Die besten Bedingungen für Schneefall ab dem Nachmittag bis auf 300-400m herunter sind morgen nach wie vor ganz klar in der Region Basel/Elsass/Südbaden gegeben (siehe hierzu mein Posting von gestern an Jan/Basel weiter unten). Für den Jurasüdfuss und v.a. das westliche Mitteland sieht es deutlich schlechter aus: Dort rechne ich bis zum Abend mit einer Schneefallgrenze von über 800-1000m.

Die Franzosen sehen die Schneefallgrenze in unserer Region bei 200-300m und rechnen für das Sundgau gar mit der Möglichkeit, dass sämtlicher Niederschlag als Schnee fallen könnte(!). Das kann ich dann doch nicht so recht glauben.

Gute Nacht,

Daniel

Takt. 6.8°C / TP 1.7°C


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Kurt »

@ Daniel

Hallo Daniel

Ich werde am Mittwoch wenn es die Zeit erlaubt, gespannt auf die Temperaturen von
Fahy, Binningen und Rünenberg schauen ;-)

Liebe Grüsse nach drüben , Kurt

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo, egal obs nun schneit oder nicht, diese Wolken (Altocumulus, Cirrocumulus oder gar Altostratus? [:] Bin da überfordert...)zeigten jedenfalls heute Abend um 19.00 Uhr hier in der Zentralschweiz ganz schön den bevorstehenden Wetterwechsel:

Bild
Bild grösser

Bild

gespannte Grüsse
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 04.04.2006, 23:04 -
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 02.05.2006, 22:56 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Federwolke »

Hmmm... ganz schön knifflig. Wir können es ja mal mit einer Milchbüchlirechnung versuchen.

Das mit der verhinderten nächtlichen Ausstrahlung leuchtet ein, man kann also kaum bereits am Morgen Schnee bis in tiefe Lagen erwarten. Aber meiner Meinung nach berücksichtigt die Warnung des DWD die Niederschlagsabkühlung zu wenig.

Aktuell liegt die Nullgradgrenze im Schwarzwald bei etwa 1400 Metern, der Chasseral hat leichte Plusgrade, La Dôle meldet +3°.

Im Taunus nördlich von Frankfurt liegt die Nullgradgrenze auf 800 m. Dort weht ein Nordwind von 18 km/h. Die Distanz Taunus-Feldberg (Schwarzwald) beträgt 260 km. Bleibt die Windgeschwindigkeit konstant, dauert es etwa 14 Stunden, bis die Kaltluft den Feldberg erreicht, also ungefähr um die Mittagszeit. Bei der zu erwartenden Niederschlagsabkühlung kann man dann mit einer Schneefallgrenze von etwa 500 Metern rechnen.

Bis zum Chasseral sind es nochmal 110 km, dauert somit gut zusätzliche 6 Stunden, bis die Kaltluft nicht nur um den Jura herumfliesst, sondern auch über den Jura drüber.

Mein Tipp: Schnee bis in die Niederungen in der Nord- und Nordostschweiz im Lauf des Nachmittags, in Basel (Stadt) im Lauf des Abends. Ob es im westlichen Mittelland und am zentralen Alpennordhang für Schnee bis ganz runter reicht, dürfte von der Intensität und der Dauer des Niederschlags abhängen. Wahrscheinlich gibt es in der ersten Nachthälfte ein Schüümli, danach ist es wohl bald zu Ende mit dem ganzen Zauber. Die Niederungen der Westschweiz bleiben grün, von den inneren Alpentälern gar nicht zu reden.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Federwolke »

Hoi Michi

Schöne Wölklis hast du da eingefangen :-)

Das ist ein Altocumulus stratiformis undulatus. Wenn der noch dichter wird, hast du den Altostratus. Cirrocumulus ist noch viel feiner und wirft keine Schatten.

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Fabienne, Danke für die genaue Wolkenbezeichnung :-D
Für mich sind es halt einfach "Schöfliwulche"
Grüssli
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Die Bewölkung zieht am Hochrhein bislang nur langsam auf. Ich bin zu Besuch bei meinen Eltern und am Nachthimmel sind noch fast alle Richtungen sternenbesetzt - zahlreiche dünne mittlere und hohe Wolken sind allerdings auch schon zu sehen. Die Temperatur ist nun auf 5° gesunken. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Aufhellungen noch lange Bestand haben werden - aber evtl. reichts doch noch für eine Abkühlung auf 2°C?

Gute Nacht und Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Kurt »

Estofex rechnet mit Gewitter am Mittwoch :-D :-D

Bild

In Frankreich aktuell Gewitter

Bild

Das wird ja immer besser :=(

Grüessli, Kurt

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Schneetief MELANIE 5./6. April 2006

Beitrag von Federwolke »

Hmmm... das ist dem guten Gatzen der Gelbstift etwas gar zu heftig nach rechts gerutscht, würd ich sagen. Was er im Text dazu schreibt, kann ich für Frankreich (westlich der Rhone) gut nachvollziehen, nicht aber für die Schweiz.

Antworten