Werbung

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Gino

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Beitrag von Gino »

Hallo zusammen

Wusste nicht was für ein Thema Icon hier auswählen ... für diesen Beitrag.
Habe es auch auf eine anderen Meteo Webseite gelesen > 90 Tagen Wettervorhersage aus Süd Bayern.
Genauigkeit >>> zu 80% ... wie gesagt >>> bis 90 Tage im voraus.(Mit jene Wetterkarten Modelle).

Jetzt gibt auch SF Meteo einen Bericht raus.Hoffentlich verfällt es nicht ... hier die URL ...

http://www.sf.tv/sfmeteo/index.php ... (Menü SF METEO >>> Übersicht) ...

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Gino,

Über Langfristprognosen kann man sich streiten und das eine 90 Tagesprognose eine genauigkeit von 80% haben soll kann ich ehrlich gesagt nicht so wirklich glauben. Von wem soll denn die Prognose für Südbayern stammen?

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Gino

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Beitrag von Gino »

@Dani (Uster)

Hallo Dani

Da ich diese Seite schon seit Jahren in meiner Favoriten gespeichert habe hier nochmals den Link.

http://www.lothar-beckmann.de/90tageprognose.htm

... aber wie gesagt ... das ist jedermann seine Sache (Meinung) ... was er so denkt ...
von mir aus gesehen trifft diese Seite ziemlich gut ... auf die Wetter Prognosen ...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Ach, wie ich so Langfristgeplapper liebe... ;-)

Dann wollen wir mal:
Der März 2006 beginnt kühl und etwas unbeständig.
Fakt: Der März begann nicht etwa kühl, sondern ausgesprochen kalt. Und nicht nur "unbeständig", sondern schneereich. Fazit: Prognose falsch.
Ab den 12. 03.06 stellt sich allmählich die Wetterlage um. Mit zunehmender Tiefdrucktätigkeit wird es zwar unbeständiger, aber auch wärmer.

Fakt: Die Wetterlage hat sich zwar umgestellt und es wurde auch etwas wärmer, wenn auch auf tiefem Niveau. Davon steht nach wie vor nichts. Wie es unbeständiger als das ohnehin schon unbeständig zu Monatsbeginn werden kann, ist mir schleierhaft. Fazit: Geschwafel, das im Frühling immer irgendwie stimmen kann.
Diese unbeständige Wetterlage mit vereinzelten sonnigen Abschnitten zieht sich bis Monatsende hin. Gegen Monatsende kommt es wieder zu einem Temperaturrückgang in dessen Folge auch leichte Nachtfröste vorkommen.
Fakt: Unbeständig blieb es, aber es wurde deutlich wärmer. Davon steht nichts. Gegen Monatsende gab es keinesfalls einen Temperaturrückgang und schon gar keine Nachtfröste. Fazit: falscher gehts nicht.
Der April 2006 beginnt leicht unbeständig mit etwas zurück gehenden Temperaturen.
Soweit in Ordnung.
Ab den 05.04.06 sorgen West- und Südwestwetterlagen für ansteigende Temperaturen bei allerdings zunehmend unbeständige Wetter.
Nach den jetzigen Unterlagen wird es genau zum 5. April kälter mit Schnee bis in tiefe Lagen. Also schon wieder komplett falsch.

Es ist übrigens auffällig, wie für jeden Abschnitt die Witterung mit "unbeständig" umschrieben wird. Damit liegt man im Frühling statistisch gesehen am sichersten und kann nicht viel falsch machen. Eine deutliche Aussage wird damit nicht getroffen und der nichtsahnende Leser an der Nase herumgeführt. Wie die meisten Langfristprognosen ist auch diese hier nicht mehr als Kaffeesatzleserei und schädigt dem Ruf der Meteorologie als seriöse Wissenschaft.
Genauigkeit >>> zu 80%
80 % falsch würde es besser treffen :=(
- Editiert von Federwolke am 02.04.2006, 17:19 -

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Beitrag von Heiziger »

Ach Federwolke
Jetzt hast Du meine ganze Vorfreude auf die 30°C am 31.5. um 14:00 Uhr komplett vermiest :-O :-O

Sorry Gino. Auch wenn Du dran glaubst. Ich geb da Federwolke eher recht.
Dass der Frühling unbeständig ist, weiss wohl jeder... Weiteres hat Federwolke schon gesagt.
Verlass Dich lieber auf kürzere Fristen, wie z.B. 3 Tage oder so.
Konnte mit den Modellen gut entscheiden, ob ich das Zelt aufstellen kann oder nicht.
Vor allem NMM ist mit seiner "nur" 2-Tages - Prognose sehr präzis. Konnte es dieses Week-End grad wieder feststellen.
Will Dir echt nicht an den Karren fahren. Bin selber noch voll der Amateur.
Aber wenn sogar grosse Wetterdienste wie GFS usw. im Frühling Mühe haben, Modelle zu erstellen, welche bis 3 Tage in etwa stimmen (50/50), dann geb ich nix auf eine solche Wahrsagerei.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Schneefall; Beatenberg ~1200 m.

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

März 2006 zu kalt - Kältewelle geht weiter

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Nun, dass der März zu kalt werden wird (1-1,5°C, teils sogar mehr), konnte man sich schon mitte Monat ausrechnen.

Die letzen 10 Tage waren aber, mit einer Ausnahme bei weitem nicht zu kalt, im Gegenteil! Also kann auch nicht von einer weitergehenden Kältewelle gesprochen werden. Die Abweichungen nach oben betrugen mehrmals über 5°C.

Es ist Frühling und keiner merkt es...?!?! :-D :-D :-D

Bild

Grüsse, Uwe

Antworten