Der Zugang zu Wetterdaten, zum Beispiel für Statistiken (Temperatur minimum & maximum des Tages)
wird immer schwieriger
Die Wetterstatistik bei Swiss TXT seite 784 :
Ich nehme als Beispiel die Temperaturen der Station Bern
Angabe früher im TXT: min -4.4°C max 5.6°C heute nur noch min -4°C max 6°C
(Der Teletext von SF 1 & 2 war der erste, heute nun auch bei TSR, TSI) und
bei den aktuellen Temperaturen das gleiche : heute 8°C statt 8.2°C angezeigt.
Was soll dass ? TV-Gebühren hochschrauben das können Sie aber ein paar Temperaturen in
Zehntel-Grad schreiben, nee (etwa neue Vorschriften beim Datenschutz?).
Das war ja nicht der letzte Verlust: Früher gab es die Internet-Seite Planetmeteo mit
den Wetterdaten sämtlicher ANETZ-Stationen mit den höchsten und tiefsten Temperaturen des Tages.
Letztes Jahr dann bei SF-Meteo (seit ihrem neuen Internet-Auftritt) keine Daten mehr in dieser form oder bei Meteonews da wurden bei jeder Station noch die Temperaturgrafiken angezeigt (mit den 10 minuten werten) und nun bei Swiss TXT
Natürlich gibt es andere Wege zu Wetterdaten : Die Synop-daten die im Internet (noch) teilweise
frei zugänglich sind. Das Problem bei den Synopdaten ist, dass die tiefsten Temperaturen bereits
um 06:00 UTC ermittelt werden, obschon (besonders im Winter) die tiefstwerte zum Teil erst danach
registriert werden. Bei den deutschen Synops werden die tiefstwerte nochmals um 09:00 UTC über-
mittelt, warum bei den Schweizer Stationen nur 06:00 UTC (09:00 UTC nicht öffentlich ?)
Ok, man kann ja auch die Daten bei der MeteoSchweiz anfordern :
zum Beispiel eine Monatstabelle von einer Wetterstation mit sehr vielen Wetterdaten:
Kostenpunkt für ein Exemplar "nur" 40.-Sfr.
Wenn ich denke dass man die Daten von deutschen Wetterstationen bis ins Jahr 1876 zurück im
Internet gratis ! abrufen kann und hier in der Schweiz offensichtlich Tausende von Franken
dafür nötig sind werde ich
Bitte etwas Nachsicht bei den Preisen (muss ja nicht gratis sein)
Ansonsten finde ich die Webseiten der Wetterbüros klasse, speziell die Schweizerkarte bei
Meteoschweiz mit den 10 min. Wetterdaten (wenns funktioniert).
Liebe Grüsse Kurt
