Werbung

Wann kommt endlich der Frühling

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Wann kommt endlich der Frühling

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Federwolke:

Fragt sich jetzt, welche Rede gemeint ist. Ich bezog mein Posting auf SF, DRS und die PrintMedien.
Und der Begriff Alpennordseite schliesst die Ostschweiz nördlich der Alpen mit ein. Kein Ausreden bitte :-D

Uwe

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Wann kommt endlich der Frühling

Beitrag von Federwolke »

Hoi Uwe

Ich verfolge die SF-Prognosen zwar nicht lückenlos (ausser dem Mittagsinterview auf DRS1), und Printmedien schon gar nicht, denn ich weiss, wie veraltet die sind, wenn sie erscheinen. Aber ich mag mich nicht erinnern, dass im Verlauf der letzten Woche von viel Regen auf der gesamten Alpennordseite die Rede war. Im Gegenteil, sehr oft wurde darauf hingewiesen, dass es in der Ostschweiz wegen Föhneinfluss trocken bleibt oder nur wenig Regen gibt. Ich mag mich nicht zur Anwältin von SF Meteo machen, aber Kritik bitte dort, wo Kritik auch angebracht ist.


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Wann kommt endlich der Frühling

Beitrag von Kurt »

Datenausfall bei den meisten MeteoSchweiz-Stationen !

Zwischen 14:20 und 15:40 keine Daten von Chur,Vaduz,Binningen ...

Perfekt : ausgerechnet als zuvor in Chur sagenhafte 23.7°C in Vaduz 23.3°C und
in Binningen 22.7°C gemessen wurden gab es einen Ausfall der Wetterdaten von MeteoSchweiz ! Da frag ich mich wurden die Daten trotzdem
intern registriert und war es nur ein Problem mit der Datenübertragung nach Zürich,
oder müssen wir uns mit dem Gedanken auskommen : "wurden heute 24°C erreicht ja
oder nein :(

Ist das etwa ein Zaubertrick von MeteoSchweiz dass wir in Zukunft doch nicht
so extreme Durchschnittstemperaturen erreichen wie prognostiziert ? :-D

Liebe Grüsse Kurt

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Wann kommt endlich der Frühling

Beitrag von Kurt »

Guete Obe :-)

Die Datenlücke der MeteoSchweiz wurde aufgehoben.

Die höchsten Temperaturen von heute :

24.6°C Vaduz
23.9°C Chur
22.7°C Binningen
22.5°C Sion
22.3°C Luzern
21.9°C Altdorf
21.8°C Güttingen
21.8°C Schaffhausen
21.7°C Kloten
21.7°C Visp
21.5°C Wädenswil
21.2°C Tänikon
21.0°C Reckenholz
20.8°C Buchs
20.7°C Rünenberg
20.7°C Zürich
20.5°C Wynau

17.7°C Scuol 1298m
0.1°C Corvatsch 3315m

24.5°C Tulln (A)
24.2°C Krems (A)
24.0°C Innsbruck (A)
23.3°C Feldkirch (A)
23.1°C Basel-Mulhouse (F)
23.1°C Dornbirn (A)

Liebe Grüsse Kurt

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Wann kommt endlich der Frühling

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Aktuell Schneeregen bis 1100 Meter:

Bild

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Wann kommt endlich der Frühling

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Nach etwas über 10 Tagen ;-) mehr oder weniger strikter Abstinenz, war er heut wieder mal da, der Frühling.

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Wann kommt endlich der Frühling

Beitrag von Dävu »

Buona sera!

Hab da auch noch was zu bieten. Die Fotos entstanden heute auf der Velotour von Murten auf den Mont Vully, weiter nach Cudrefin, Portalban, Avenches und zurück nach Murten.

Bild
Bild

Gruss
David in 5018 Erlinsbach

Antworten