Werbung

(Fehl)prognose 24.03.06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Dass man um 11:50 noch von 12 Grad reden kann, auch wenn bei einem flüchtigen Blick auf die aktuellen T leicht ersichtlich ist, dass hier wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken war, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.

Bild

Bild

Wie kann man nur (und heute ist ja kein Einzelfall) nur so blind sein, und die Prognosen nicht den Gegebenheiten anpassen?

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Ich denke, man hat etwas den Wind und die kühlere Luft in den untersten Schichten unterschätzt, die vom SW-Wind hätte eher ausgeräumt werden sollen.

Allerdings sind die Temps immer noch im Steigflug. Tänikon ist schon bei 6°, Visp bei knapp 13°, Genf bei 8,4° und Chur sogar schon bei über 14° angekommen. Mit etwas Wind in den unteren Schichten käme man vielleicht mit Glück annähernd knapp heran :-D

Gruss
Uwe


Matt (Thalwil)

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von Matt (Thalwil) »

@Martin

Finde ich sehr gewagt wenn Du um diese Zeit von Fehlprognosen bezüglich der Höchsttemperatur schreibst. Sobald die Wolken ausdünnen oder sogar kurz die Sonne kommt bist Du im Nu auf 10 oder 11 Grad! Kloten im Moment bei knapp 8.

Mat

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von swissmac »

OK, das stimmt, aber da muss ich Martin schon auch ein bisschen in Schutz nehmen, da ich dies (Nichtanpassen der Prognose an die aktuelle, offensichtlich veränderte Lage) auch schon einige Male beobachtet habe und zudem (in diesem Fall vermutlich wichtiger) ist das zweite, von Martin gepostete Bild, manchmal auf der Seite www.sma.ch total veraltet (häufig über eine Std.!). Wenn man aufs Detail klickt, wirds dann ein wenig aktueller. Jedenfalls scheint es mir so. Oder ist das nur ein Cache-Problem? Muss wohl nochmals schauen - jetzt ists wieder aktuell ... :-/

Gruss Markus

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Klimaentwicklung und dramatische Folgen

Beitrag von Severestorms »

Apropos Cache-Problem.. (sorry hat sonst nix mit dem Thread zu tun)

Will man auf der ESWD (European Severe Weather Database) Homepage vergangene Ereignisse abrufen, so erneuert sich die Karte mit den Symbolen erst, wenn man innerhalb des Frames (z.B. gerade links neben der Karte) mit der rechten Maustaste "Refresh" wählt und danach ein "Repost" durchführt. Sonst zeigt es immer die Einträge der letzten Woche.
Diese "Problematik" stellt sich natürlich nicht, wenn jemand direkt auf die Frame-Seite zugreift.

Hier ein Beispiel: Alle in Europa gemeldeten Tornados vom letzten Jahr

Bild

Sieht nett aus, nicht? ;-)

Um noch was zum eigentlichen Thread zu sagen: Eine Prognose soll immer noch eine Prognose sein und keine Beschreibung des IST-Zustandes.. Sonst dürfte man es ja nicht mehr Prognose nennen. Und beurteilen, ob eine Prognose eingetreten ist oder nicht, kann man eben erst, wenn der prognostizierte Zeitraum passé ist.. der Tag ist aber noch lang (ok, es wird wahrscheinlich nicht mehr viel wärmer, aber es geht ums Prinzip). Viel wichtiger erscheint mir, dass die Daten der Messtationen auch im Internet wirklich aktuell sind (was von Markus angesprochen wurde).

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von JonasF »

@Martin
Das war wirklich ein bisschen ein Schnellschuss - aber von deiner Seite!
Der Aargau meldet schon 9 Grad. In Genf und Basel sind die 11 Grad schon erreicht. Also von einer Fehlprognose kann man da nicht wirklich reden. Es war ja klar, dass die Höchsttemperaturen erst nach der Front erreicht werden. Die Wolken haben sich aber nicht so schnell gelockert, dass die Maxima schon um 12Uhr erreicht werden. Hier an meiner Wetterstation wird das Tagesmaximum auch erst nach 16Uhr erreicht werden!

Grüssen
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Martin,

Wenns die Sonne mal durchs Gewölk schafft, gehts schnell aufwärts mit der Temperatur Ende März. Hier jetzt auch über 11°C.
Für die Ostschweiz wirds aber nicht mehr reichen für 2stellige Werte.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

TMax-Prognose 24.03.06

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

So dramatisch falsch waren denn die Tmax-Prognosen auch nicht. Hier die Tmax-Karte von www.wetteronline.de(Werte sind abgerundet):
Bild
In Kloten wurden immerhin 9.9 Grad gemessen, 2 Grad daneben ist noch lange keine Fehlprognose, am Bodensee und in der Innerschweiz blieb es wegen der hartnäckigen Inversion noch etwas kühler als gedacht. Hingegen die übrigen Stationen waren hervorragend vorhergesagt.
Für mich die grösste Ueberraschung ist aber, dass der Föhn in Altdorf am Nachmittag nicht mehr durchkam.
Fazit: Den Tag nicht vor dem Abend loben... gilt vor allem auch für die kommende Gewittersaison!
Mit freundlichem Gruss
Michl, Uster

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen
Das Teil über den Vogesen sieht recht gesund aus.
Zwar keine Gewitteraktivität, aber laut Radar doch ein fetter Brocken für diese Jahreszeit!
Auch wenns frontal bedingt ist.
Die Front sollte übrigens in der nächsten halben Stunde in Bern eintreffen.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

(Fehl)prognose 24.03.06

Beitrag von Markus (Horw) »

Tmax hier um 1745 Uhr mit 7.9°
Markus Burch

Antworten