Apropos Cache-Problem.. (sorry hat sonst nix mit dem Thread zu tun)
Will man auf der
ESWD (European Severe Weather Database) Homepage vergangene Ereignisse abrufen, so erneuert sich die Karte mit den Symbolen erst, wenn man innerhalb des Frames (z.B. gerade links neben der Karte) mit der rechten Maustaste "Refresh" wählt und danach ein "Repost" durchführt. Sonst zeigt es immer die Einträge der letzten Woche.
Diese "Problematik" stellt sich natürlich nicht, wenn jemand direkt auf die
Frame-Seite zugreift.
Hier ein Beispiel: Alle in Europa gemeldeten
Tornados vom letzten Jahr
Sieht nett aus, nicht?
Um noch was zum eigentlichen Thread zu sagen: Eine Prognose soll immer noch eine Prognose sein und keine Beschreibung des IST-Zustandes.. Sonst dürfte man es ja nicht mehr Prognose nennen. Und beurteilen, ob eine Prognose eingetreten ist oder nicht, kann man eben erst, wenn der prognostizierte Zeitraum passé ist.. der Tag ist aber noch lang (ok, es wird wahrscheinlich nicht mehr viel wärmer, aber es geht ums Prinzip). Viel wichtiger erscheint mir, dass die Daten der Messtationen auch im Internet wirklich aktuell sind (was von Markus angesprochen wurde).
Gruss Chrigi