Werbung

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Der RUC 15Z Lauf schraubt die Parameter nochmals hoch und lässt die Feuchte Luft schneller nach Norden vorstossen.
Vor 21Z soll es an der Dryline verbreitet zur Auslösung kommen:
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Dier ersten MCD's und Watches werden jetzt herausgegeben:

Mesoscale Discussion #0256
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0256.html

Particularly Dangerous Situation (PDS) Tornado Watch 73
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0073.html

Particularly Dangerous Situation (PDS) Tornado Watch 74
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0074.html


Das High-Risk Gebiet wurde im letzten Convective Outlook etwas vergrössert.


Die Zelle welche schon seit heute Morgen aktiv ist überquert gerade die Grenze zu Illinois. Am KS/OK Border bilden sich zudem die ersten Zellen an der Dryline:
Bild

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 12.03.2006, 19:53 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Über SE Kansas explodieren die Zellen geradezu:
Bild

Sat-Bild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195005.gif

Die Hodographen sind in diesem Gebiet im Moment noch etwas zu wenig gekurvt, doch wenn die Zellen weiter nach Nordosten ziehen wird die Windscherung immer besser.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195244.gif

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Im Moment wird Kansas City von einer Superzelle mit Low-Level Rotation bedroht:
Bild

Karte:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210140.gif


...A TORNADO WARNING REMAINS IN EFFECT FOR SOUTHEASTERN PLATTE...
NORTHERN JOHNSON AND WYANDOTTE COUNTIES UNTIL 230 PM CST...

AT 213 PM...LOCAL TELEVISION HELICOPTER FOOTAGE SHOWED A WELL
DEFINED FUNNEL CLOUD WITH THIS STORM. A TORNADO MAY TOUCH DOWN AT
ANY TIME! PERSONS IN DOWNTOWN KANSAS CITY SHOULD SEEK SAFE SHELTER
NOW!!! IN ADDITION...VERY LARGE AND DESTRUCTIVE HAIL UP TO BASEBALL
SIZE IS EXPECTED FROM KANSAS CITY KANSAS TO RIVERSIDE.

THIS IS AN EXTREMELY DANGEROUS SITUATION.

Bild


Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 12.03.2006, 21:29 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Eine zweite Superzelle zieht im Moment aus SW auf Kansas City zu...

Bild

...sie zieht knapp nördlich von Downtown KC vorbei.


Eine weitere Zelle jetzt SW von Kansas City:
Bild

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 12.03.2006, 23:47 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Auch über Central-East Kansas befinden sich zwei Superzellen mit grossem Tornadopotential:
Bild

weiterhin eindeutige Hooks bei beiden Zellen:
Bild

Die nördliche der beiden Zellen hat jetzt einen Tornado produziert:

* TORNADO WARNING FOR...
NORTHEASTERN PETTIS COUNTY IN CENTRAL MISSOURI
COOPER COUNTY IN CENTRAL MISSOURI
SOUTHERN HOWARD COUNTY IN CENTRAL MISSOURI
SOUTHEASTERN SALINE COUNTY IN CENTRAL MISSOURI

* UNTIL 430 PM CST

* AT 350 PM CST...TRAINED WEATHER SPOTTERS REPORTED A TORNADO JUST
NORTH OF LA MONTE. DOPPLER RADAR SHOWED THIS TORNADO MOVING EAST
AT 55 MPH.


Einfach extrem diese Hooks:
Bild

Die südliche Zelle soll jetzt auch einen Tornado produziert haben gemäss Berichten im Stormtrack Forum.

Bestätigt:

* AT 409 PM CST...NATIONAL WEATHER SERVICE DOPPLER RADAR WAS TRACKING
A CONFIRMED LARGE AND EXTREMELY DANGEROUS TORNADO 6 MILES EAST OF
GREEN RIDGE...OR 8 MILES SOUTHWEST OF SEDALIA. DOPPLER RADAR
SHOWED THIS TORNADO MOVING NORTHEAST AT 55 MPH.

NUMEROUS REPORTS OF EXTENSIVE DAMAGE HAVE BEEN RECEIVED FROM
SOUTHERN PETTIS COUNTY. SPOTTERS ARE REPORTING A LARGE ONE HALF MILE
WIDE TORNADO ON THE GROUND!
http://www.stormtrack.org/forum/viewtop ... &start=107


MOC159-122230-
/O.CON.KEAX.TO.W.0020.000000T0000Z-060312T2230Z/
PETTIS MO-
412 PM CST SUN MAR 12 2006

...TORNADO EMERGENCY EASTERN PETTIS COUNTY...
...A TORNADO WARNING REMAINS IN EFFECT FOR SOUTHERN PETTIS COUNTY
UNTIL 43 PM...

AT 409 PM CST...NATIONAL WEATHER SERVICE DOPPLER RADAR AND STORM
SPOTTERS WERE TRACKING A LARGE AND EXTREMELY DANGEROUS HALF MILE
WIDE TORNADO. THIS IS AN EXTREMELY DANGEROUS AND LIFE THREATENING
SITUATION!! WIDESPREAD DESTRUCTION HAS BEEN REPORTED. THIS TORNADO
WAS LOCATED 6 MILES EAST OF GREEN RIDGE...OR 5 MILES SOUTHWEST OF
SEDALIA...MOVING NORTHEAST AT 50 MPH.


Bild

Bild


Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 13.03.2006, 00:08 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Sternchen99
Beiträge: 121
Registriert: Mo 24. Jun 2002, 19:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Sternchen99 »

Merci für die tolle Berichterstattung, da bekomme ich ja richtig Lust auf die Tornadosaison :-)
Endlich kann ich meine Homepages aus den Favoriten wieder hervorkramen und mitfiebern :-D

Gruss Melanie


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Markus Pfister »

Klingt nicht so gut für die, die sich in der Schusslinie befinden:

AT 419 PM CST...NATIONAL WEATHER SERVICE DOPPLER RADAR WAS TRACKING A LARGE AND EXTREMELY DANGEROUS TORNADO JUST SOUTH OF SEDALIA.

WIDESPREAD DESTRUCTION HAS BEEN REPORTED WITH THIS HALF MILE WIDE TORNADO WHICH REMAINS ON THE GROUND AT THIS TIME. DOPPLER RADAR SHOWED THIS TORNADO RACING NORTHEAST AT 55 MPH.

Bild

Es könnte die Stadt Columbia treffen. Hoffen wirs nicht.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Markus

Könnte sehr gefährlich werden für Columbia, wenn sich die Zelle nicht abschwächt, was sehr unwahrscheinlich ist.
(Radarbild s.o.)

Am Kansas/Oklahoma Border dürfte es erneut losgehen...

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006

Beitrag von Markus Pfister »

Tracks zeigen noch immer auf die (Universitäts-)stadt. Die hat fast 100'000 Einwohner.

Bild

Gruss

Markus

Antworten