Hallo zäme
Tornado oder nicht?.
Es spricht einiges dafür, dass in diesem Webcambild ein Tornado verewigt wurde:
Die Blitzaktivitäten vom heutigen Tag:
Zum Zeitpunkt des Tornados wurden Blitze in der Region Wangen registriert!
Der starke Graupel/Schneeschauer, der dem Tornado folgte, brachte einen Temperatursturz von 6°C auf 2°C. Starke Temperaturgegensätze!
Auf der ETH-Radaranimation ist Wangen leider zu weit entfernt, um eine Aussage zu machen:
@Willi
Vielleicht lässt sich auf dem PPI Z/V (Radarreflektivität/Dopplergeschwindigkeit) Bild noch etwas erkennen?
Der Schauer, der um die selbe Zeit (13.00 bis 14.00Uhr) von Basel bis nach Schaffhausen zog (Siehe ETH-Radaranimation) brachte hier in Döttingen starke Windböen bis 70km/h.
Anhand meiner Wetteraufzeichnungen muss es sich um eine oder mehr Konvergenzlinien gehandelt haben, welche von West nach Ost zogen.
Vor dem Schauer kam es zu einem erkennbaren Druckabfall:
Beachtet die Windzunahme um 12.00Uhr (erste Schauerlinie) und die starke Windzunahme um 14.00Uhr, von 0 auf 70km/h in kurzer Zeit!
Das an solchen Schauerlinien Tornados entstehen ist doch möglich?
Weitere Meinungen
Gruss Kaiko