Werbung
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
Das IST die Zelle, die ich gemeint habe. Sie scheint ziemlich genau über Efretikon und nördlich des Greifensees gezogen zu sein (Winterthur war falsch, ist bei der kleinen Karte aber auch manchmal schwierig zu lokalisieren).
Jetzt bewegt sie sich weiter Richtung Osten.
Jetzt bewegt sie sich weiter Richtung Osten.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
WOW sieht gewaltig aus! :O
Bei uns kam ne kleine mit starkem Graupel.
Greez
Bei uns kam ne kleine mit starkem Graupel.
Greez
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
So bin wieder zurück. Eigentlich wollte ich die Unwetterschäden vom Schnee und der Schneeschmelze Analysieren gehen.
Ich kahm dann "Ungewollt" in einen sehr heftigen Schneesturm ( Region Mutschellen Islisberg ) Die Strassen wurden sehr schnell Weiss.
Die Schäden an den Bäumen vom Schnee sind Gewaltig fast unter jedem Baum liegen äste odder die Bäume sind ganz umgefallen. Das sind devinitiv die Schwersten Waldschäden in meiner Region seit Lothar. Und auch von der Schneeschmelze sind überall spuren zu sehen. Ich denke die gefahr vom Schneeschmelze hochwasser ist noch nicht gebannt, den auf den Mittellandhügel besonders Hügeltäler liegen noch locher 20-30cm Schnee und über s Weekend gibts ja noch mehr Schnee. Fals dann noch eine Heftige Warmfront kommen würde gibt es sicher Verbreitet Probleme weil die Böden auch schon Voll sind.
@ Crosley leider besitze ich noch keine cam. (ich weiss auch nich wieso
)
Grezz
Ich kahm dann "Ungewollt" in einen sehr heftigen Schneesturm ( Region Mutschellen Islisberg ) Die Strassen wurden sehr schnell Weiss.
Die Schäden an den Bäumen vom Schnee sind Gewaltig fast unter jedem Baum liegen äste odder die Bäume sind ganz umgefallen. Das sind devinitiv die Schwersten Waldschäden in meiner Region seit Lothar. Und auch von der Schneeschmelze sind überall spuren zu sehen. Ich denke die gefahr vom Schneeschmelze hochwasser ist noch nicht gebannt, den auf den Mittellandhügel besonders Hügeltäler liegen noch locher 20-30cm Schnee und über s Weekend gibts ja noch mehr Schnee. Fals dann noch eine Heftige Warmfront kommen würde gibt es sicher Verbreitet Probleme weil die Böden auch schon Voll sind.
@ Crosley leider besitze ich noch keine cam. (ich weiss auch nich wieso

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
Das Wetter heute war wirklich ein Hochgenuss (wenn mann denn "April-Wetter" im März liebt
). Hier ein Zeitraffer der Hochwacht/Pfannenstiel-Cam von 11.30-bis 17.15h (alle 15Min/1Bild)wo mann denn Wetterwechsel sehr gut sieht.
... und 2 weiter Bilder von Heute als Standbild

@Christian, na dann hoffe ich Du hast bald eine (will viele Fotos sehen
)
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 10.03.2006, 17:46 -


... und 2 weiter Bilder von Heute als Standbild


@Christian, na dann hoffe ich Du hast bald eine (will viele Fotos sehen

Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 10.03.2006, 17:46 -
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
Hallo,
seit einer Stunde geht es schon so...
wenn das so weitergeht wie versprochen
sind wir am Sonntag morgen gleichweit wie vor einer Woche
...
Gruss Melito
seit einer Stunde geht es schon so...

wenn das so weitergeht wie versprochen
sind wir am Sonntag morgen gleichweit wie vor einer Woche

Gruss Melito
- Norak (ZHU)
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8155 Niederhasli
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
Hallo!
Als ich heute in der Schule war, gab es ungefähr um 12.40 ein kurzes aber kräftiges Wintergewitter. Wie aus dem Nichts fing es zu regnen/graupeln an. Ich dachte, ich hätte sogar ein Grumpeln gehört, doch sicher bin ich mir nicht. War aber eindrücklich, kurz darauf schien schon wieder die Sonne, wie reinstes April Wetter
Grüsslis
Fabienne
Als ich heute in der Schule war, gab es ungefähr um 12.40 ein kurzes aber kräftiges Wintergewitter. Wie aus dem Nichts fing es zu regnen/graupeln an. Ich dachte, ich hätte sogar ein Grumpeln gehört, doch sicher bin ich mir nicht. War aber eindrücklich, kurz darauf schien schon wieder die Sonne, wie reinstes April Wetter

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M
- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
was braut sich blos im Oberland zämme.....
Blick vo Uster us
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 175929.jpg
Blick vo Uster us
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 175929.jpg
- Norak (ZHU)
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8155 Niederhasli
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
Hallo!
Hier schneits nun seit 10 min. Im Moment noch mässig, doch vor ca. 3-4 min hats ziemlich heftig geschneit mit riesen Flocken. Das kann ja noch was werden
Grüsse
Fabienne
Hier schneits nun seit 10 min. Im Moment noch mässig, doch vor ca. 3-4 min hats ziemlich heftig geschneit mit riesen Flocken. Das kann ja noch was werden

Grüsse
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
Übrigens...der neue NMM4 Lauf ist auch nicht von schlechten Eltern...das gäbe dann morgen hier gut und gerne wieder 10-20cm.
Als Bsp das Meteogramm für Aadorf:
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 2/AADO.PNG
GFS simuliert auch einiges an Niederschlag.
Gruss Markus
P.S. Hier wirds auch wieder weiss durch den oben von Fabienne beschriebenen Schneeschauer.
Astreiner Toastbrotschneefall!
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 10.03.2006, 20:25 -
Als Bsp das Meteogramm für Aadorf:
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 2/AADO.PNG
GFS simuliert auch einiges an Niederschlag.
Gruss Markus
P.S. Hier wirds auch wieder weiss durch den oben von Fabienne beschriebenen Schneeschauer.

- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 10.03.2006, 20:25 -
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März
@Melito, sali
Eine Frage betreffend obigen MOS-Diagramm! Wie bist du mit den Windwerten (Stärke und Richtung) zufrieden?
Mich Interessieren z.B. die für den 14. März 00Z bis 12Z. Kann man die auch in einem ahnlichen Diagramm einmal
anschauen. Zweite Frage! Wie Hoch ist deine Station ungefähr in hPa (nicht reduziert)? Die ECMWF-Trajks gehen
auf 821 hPa herunter.
Rückwärtstrajektorien Wald 14. März 00>12Z.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Eine Frage betreffend obigen MOS-Diagramm! Wie bist du mit den Windwerten (Stärke und Richtung) zufrieden?
Mich Interessieren z.B. die für den 14. März 00Z bis 12Z. Kann man die auch in einem ahnlichen Diagramm einmal
anschauen. Zweite Frage! Wie Hoch ist deine Station ungefähr in hPa (nicht reduziert)? Die ECMWF-Trajks gehen
auf 821 hPa herunter.
Rückwärtstrajektorien Wald 14. März 00>12Z.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]