Werbung

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Livio
Beiträge: 9
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 21:50
Wohnort: 8427 Rorbas
Kontaktdaten:

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Livio »

Hallo Zusammen

Beim Heimlaufen bin ich an der Töss vorbeigekommen, und die hat schon einen ziemlich kritschen Wasserstand erreicht, (noch) nicht Hochwasserniveau, aber schon einiges über dem normalen Wasserstand. Ich denke das hängt vor allem mit der Schneeschmelze zusammen, viel Wasser kommt momentan wahrscheinlich auch aus dem Zürcher Oberland, wo die Töss entspringt.
Grüsse Livio

Rorbas - 360 m.ü.M

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo,

Von den 50 cm Schnee sind nur noch einige Flecken übrig.
Im Leimental (südlich Basel), kann man sehr schön beobachten, wie der Wind den Schnee wegleckt. Auf freien Flächen ist schon alles weggeschmolzen (Egg, Birsigtal), in windarmen Mulden hat es noch bis 15 cm Schnee.
Nun gut irgenwo muss dieses Wasser hinfliessen: Was nicht auf den Feldern und im Boden Platz hat musste den Birsig runter, der heute Nachmittag (16h) da und dort über die Ufer getreten ist.

In Therwil:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 183210.jpg

Hier in Biel Benken:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 182820.jpg

mike


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Also Kollegen und ich haben da schon mal was gerechnet: ;-)

Die Schneefallgrenze steigt extrem an, die riesiegen Berge im Flachland schwinden. =
Die Deutschen kriegen Nasse Füsse.

Der Frühling drückt, und der Schnee wird auch bald in den oberen Lagen schmelzen,
zusammen mit ein wenig Regen der das ganze beschleunigt=

Zum glück hab ich keine hütte am Rhein. ;-) *duck und weg*

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hallo Zusammen!

Unser kleines Bächlein vor dem Haus führt im Moment Hochwassser. Zum Glück haben sie den Bach im letzten Sommer renaturiert, denn sonst hätten wir hier eine riesen Sauerei. Ich hoffe ich finde mal noch ein Bild, wenn der Bach normal Wasser führt. Hier mal ein Bild von heute Nachmittag:


Bild

Auf dem angrenzenden Acker hat sich ein kleiner See gebildet, die Enten freuts:


Bild

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Sämi »

@Norak
So lange nich plötzlich tote Enten drin schwimmen. ;-)

Hier ebenfalls ziemliches Tauwetter, haben aber immer noch etwa einen halben Meter Schnee und jetzt kommt ja die Kälte zurück.

Grüessli Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

fredi (Einsiedeln)

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Die Schneeschmelze schlägt hier mit -19cm/24 Std., resp. -32cm/48 Std. auch gehörig zu Buche. Schneehöhe aktuell am Messpegel der ANETZ-Station Einsiedeln: 60cm.

Grüess
nick

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Federwolke »

Verflixt! Schon der zweite Stromausfall heut Abend. Fliesst da irgendwo Schmelzwasser in die Trafos oder was ist los? :-/


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Christian Schlieren »

Noch ein kleiner Lageberich zur Schneeschmelze in meiner Region.
überall sind seen auf den Wiesen und Feldern zu sehen. Gibts hier nur sehr selten. Kleinere Bäche führen viel Wasser.
Ich fuhr gerade vorher über den Weininger Berg. Dort hats Praktisch auf der ganzen Strassenlänge kies Laub und Kleinholzablagerungen und überall Fliest das Wasser vom Hng auf die Strassen Runter.
Bei mir viel Seit der Warmfront ca. 50mm Regen und 40cm Schnee sind Geschmolzen. Also kein Wunder kommt es zu kleineren überflutungen.
Wenn sich der Regen nochmals verstärkt steigen die Bäche sicher schnell an da es noch ein wenig Schnee hatt und die Böden übersättigt sind.

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Wegen der Schneeschmelze hat sich auch eine Lawine bei Oberried bis in den Brienzersee ausgedehnt.

Infos unter http://www.zentralbahn.ch/index.php?nID=147#
Wegen dieser musste ich heute auf dem Ausflug nach Interlaken mit dem Bus fahren.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Martin (Klettgau)

Schneeschmelze/Niederschlag 8.-12. März

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hoi zäme,
Die Schneefallgrenze steigt extrem an, die riesiegen Berge im Flachland schwinden. = Die Deutschen kriegen Nasse Füsse.
@Darkmoon,also meine Füsse sind nicht Nass geworden,liegt glaube ich daran das die Pegel derzeit wieder fallen.Aber vielleicht funktioniert es ja beim nächsten mal. :=(

Grüssli

Antworten