Hier in Muttenz schneit es seit etwa 08:15 Uhr (04.30.2006) ununterbrochen. Am frühen Nachmittag sah es nur nach wenig Schnee aus, als ich um 15:30 Uhr zur Arbeit ging, hatte der Schnee eine Höhe von 8 Zentimetern. Im Mc Doanlds herrschte die ganze Zeit Ruhe, nur wenige Personen getrauten sich nach draussen.
Auch die Räumfahrzeuge waren im Dauereinsatz, aber ab 21:00 Uhr wurde der Tramverkehr, sowie Busverkehr eingestellt. Viele Bäume brachen unter Schneelast zusammen und blockierten die Strasse, es herrschen immernoch chaotische Zustände und es schneit weiter.
Ich war vorher, also ca 02:00 Uhr draussen und habe einige Fotos geschossen. Es herrscht wirklich eine unheimliche Stimmunng. Immerwieder wird die Stille durch Aeste die unter der Schneelast zusammenbrechen unterbrochen.
37 Zentimeter Schnee kurz vor 02:00 Uhr, an soviel Schnee in Muttenz kann sich nicht einmal meine Grossmutter erinnern.
Hier Bilder vom Kinderspielplatz
Nocheinmal der Spielplatz
Für diesen Baum war die Schneelast zuviel, eim gorsser Ast brach ab.
Und es schneit weiter, auch die Gehwege sind nicht mehr zu erkennen.
Ohne Worte.
Mal schauen, wie es morgen Vormittag aussieht, ich versuche möglichst Fotos zu machen, sofern ich aus dem Haus komme.
Hi Federwolke,
ja da draussen herrschte Chaos total, ich komme sozusagen grad da raus... Sind gestern Abend um 22h in Lörach los gefahren, waren bei Bekannten. Es ging nicht anders, wir mussten nach Hause, noch am selben Abend, mein Mann braucht jeden Tag Tabletten und so ein Vorfall war nicht vor gesehen, konnten nicht wissen dass dermassen viel Schnee fallen würde. Also fuhr ich um 22h dort los, vorher war nicht möglich (möchte jetzt nicht erklären warum).
Die Bekannten haben uns ncoh geholfen den vielen Schnee vom Autodach zu fegen, da waren auf jeden Fall 20-30cm drauf, die kleine Strasse vor ihrem Haus grad mal noch so passierbar, 2 Spuren eingefressen, ansonsten der Schnee in der Mitte so hoch dass ich Angst hatte stecken zu bleiben.
Rüber auf die Hauptstrasse, die sah kaum besser aus, dann rauf auf die Autobahn, Richtung Basel. Auf der Autobahnauffahrt hab ich eine Pirouette gedreht, nix passiert, war auch keiner da der mir hätte rein fahren können, alles ok. Ich fuhr weiter. Die Strasse absolut Scheisse.
Kurz vorher hatten wir noch mit Sohnemann angerufen der zu Hause geblieben war, und der sagte, es regne. Also dachten wir es muss ja gehen, irgendwo hinter Basel wird's besser werden. Pustekuchen...
Die Strasse nach der Grenze leicht besser, und dann ein Knall... meine Heckscheibe war zerbröselt. Na ganz toll, das auch noch!!!
Wir kamen aus dem Staunen dann nicht mehr heraus, wieviele Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn, also Bern Richtung Basel standen... LKW's quer über die Strasse, oder dann standen die Fahrzeuge 3-Spurig, zum Teil wohl schon länger, denn Autos wirkten verlassen, kein Licht, keine Warnblinkanlage, mitten zwischen LKW's, ca. 20cm Schnee auf dem Dach. Weiter hinten die Kolonne mit Fahrzeugen, Licht an, Warnblinkanlage, in der Hoffnung dass es doch weiter gehen könnte.
Es war wirklich unglaublich und unheimlich. Sowas hab ich noch nie erlebt.
Die Räumfahrzeuge mitten drin in der Kolonne, eingeschlossen.
Meine Fahrbahn war bis Grolley (Nähe Fribourg) zum Teil gar nicht bis kaum geräumt. Es waren schwierigste Bedingungen, aber ich hab's ohne weitere Rutschpartien geschafft. Meine Sorge galt vorallem den Steigungen, aber mein Auto (Renault Clio) und ich haben das gut gemeistert, mein Mann hat ab und zu beruhigende Worte für mich übrig gehabt, was mir Rückhalt gegeben hat. Er meinte immer, *Das schaffst du schon*, oder *das machst du ganz toll, mach weiter so, wir kommen schon nach Hause*.
Warum ich ihn nicht hab fahren lassen wollt ihr wissen? Tja, ich bin die erdenklich schlechteste Beifahrerin die mans ich denken kann. Wenn ich nicht kreische, dann bin ich total steif vor Angst in solchen Situationene, da hilft nur selber fahren, da habe ich alles unter Kontrolle und nicht so viel Angst.
Sicher, die Angst fährt mit, aber das ist auch gut so, sonst würde man übermütig, haben's genug gesehen. Wieviele Deppen haben mich mit überhöhter Geschwindigkeit überholt und kurz später haben wir sie dann auf der Pannenspur wieder gesehen, entweder in den hohen Schnee geschlittert und stecken geblieben, oder wohl eine Pirouette gedreht und liegen geblieben.
Das kommt dann eben davon wenn man zu schnell fährt.
Zuweilen waren sogar nur 25kmh möglich (vorallem in Deutschland und wo die Strasse ziemlich runter führte), und bis maximal 60kmh (wo's eben flach war und nicht ganz so viel Schnee lag).
Leute, das war ein Höllentrip, aber wir haben's geschafft.
ich kann die Leute nur bedauern die leider liegen geblieben sind, die die Nacht im Schnee verbringen mussten. Die haben leider nicht so viel Glück wie wir gehabt.
Trikermaus
Einfach kaum zu glauben. Hier liegt über 50cm Schnee!! Habe gerade jetzt auf der Wiese 51,5cm :O gemessen. Neuer pers. Rekord. Ich habe noch nie mehr Schnee hier gesehen (gut bin auch noch nicht so altm, aber trotzdem ein eindrückliches Schauspiel). Kann es gar noch nicht recht fassen, ich wohne doch im Mittelland und nicht in den Alpen .
Das ist ja de4r WAHN! Hier liegen gut und gerne 45cm Schnee!! Das übertrift den Feb 99 um schlappe 7cm! Ist einfach unglaublich! Mir fehlen die Worte! Der Winterthurer Strassendienst hat die Grössten Mühe mit so Schneemase sind die Pseudo 45km/h LKW`S Schneepflüge zu schwach :=(
Etliche Autos`auch Taxis sind bei der Steigung bei mir im Schnee stecken geblieben!
Mehr Bilder folgen noch!
Takt. -2.0° mässig klein Flockiger Schneefall
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Zürich-SMA heute morgen 55cm Schnee. St. Gallen 60 cm. Es schneit immer
noch. Die 58cm von März 1931 stehen unter Druck. Ich selbst mass um 9h
43cm auf 440 m. ü. M. in Zürich. Aus die Niederschlagsmessungen am ETH
Hönggerberg rechne ich mit 51cm dort (als Schneemenge/Niederschlagsmenge
ratio gleich ist wie bei Zürich-SMA).
Gruss
Harrie-Jan
- Editiert von harriejan am 05.03.2006, 09:13 -
Na endlich, über Nacht ist auch hier in Muri b. Bern der ersehnte Schnee gefallen. 18cm sind zusammengekommen, 3 mehr als Tron's Prognose, nicht schlecht. Natürlich kein Vergleich zu den Mengen in der Ostschweiz, aber immerhin.
Momentan schneit's noch kleinflockig, schwach bei -2.2°C.
Ein paar Bilder habe ich auch geschossen, natürlich nicht so spektakulär wie die Nord-/Ostschweizer Bilder.
Die Neuschneemenge in Sellenbüren innert 24 Std. schätze ich auf knapp 50 cm. Die Skala des montierten Schneehöhenmessers reicht "nur" bis 40 cm. Der Stab ist vollständig eingeschneit.