Werbung
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
und in Muri Takt 2.4°C und nur leichter Regen. Was ein paar km ausmachen... Wenigstens geht's auf dem Napf mit der Temp runter und das Loch verzieht sich endlich langsam Richtung Westen. Wir kommen dem Schnee langsam näher.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
- Wohnort: 8906 Bonstetten
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
Hoi zäme,
komme gerad von einem Spaziergang zurück...wirklich wie in den Skiferien...einfach traumhaft. Zur Zeit 26 cm Schnee. Wetter = wie wohl, intensivstr Schneefall
das macht Spass...will gar nicht daran denken wie das morgen aussieht, wenn's die Nacht durch so weiter schneit!
@ melito & tron
betreffend Bähler....genaue meine Meinung.
Gruss
Jürg
komme gerad von einem Spaziergang zurück...wirklich wie in den Skiferien...einfach traumhaft. Zur Zeit 26 cm Schnee. Wetter = wie wohl, intensivstr Schneefall

das macht Spass...will gar nicht daran denken wie das morgen aussieht, wenn's die Nacht durch so weiter schneit!
@ melito & tron
betreffend Bähler....genaue meine Meinung.
Gruss
Jürg
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 172
- Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8494 Bauma
- Kontaktdaten:
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
Na hoffentlich hörts bald auf zu schneien- so schön die weisse Pracht auch sein mag- ich muss morgens arbeiten und habe ehrlich gesagt keine Lust auf ne Rutschpartie...
Im Züri Oberland schneits seit ich aufgestanden bin ununterbrochen. Musste mein Auto bereits 2mal von 15cm Schnee befreien... und dabei lag doch vorher schon 20cm Schnee...
Grüsse, Manu
Im Züri Oberland schneits seit ich aufgestanden bin ununterbrochen. Musste mein Auto bereits 2mal von 15cm Schnee befreien... und dabei lag doch vorher schon 20cm Schnee...
Grüsse, Manu
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
Hier in Ammerzwil, im Berner Seeland seit ca 30 Minuten starker Eisregen, bei -0.4 Grad. Den ganzen Tag lang hat es nur geregnet bei Temperaturen zwischen 0.5 und 1.5 Grad...
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
- Wohnort: 8623 Wetzikon
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
In Seegräben (ZH Oberland) musste bereits um 17 Uhr die ersten Strassen gesperrt werden wegen umstürzenden Bäumen. Die Feuerwehr Seehräben hat eine gefährdete Strasse sicherheitshalber über Nacht abgesperrt. Weitere könnten folgen.
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
und hier noch das aktuelle bulletin von meteoschweiz:
Unwetterinformation, drittes Bulletin von Samstag, 04.03.2006 17:58 Uhr, ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich Zeitraum: von Samstag, 04.03.2006 4:00 Uhr bis Sonntag, 05.03.2006 12:00 Uhr Betroffenes Gebiet: Ganze Alpennordseite. Erwartetes Ereignis: Starker Schneefall Erwartete Wetterentwicklung: Am Samstagmorgen haben intensive Schneefälle bis ins Flachland eingesetzt. Lediglich in einigen Gebieten der Zentralschweiz und in der Region Bern/Berner Oberland war die Schneefallgrenze mit 1000 bis 1500 Metern markant höher. Unterhalb von 500-600 Metern (ohne Juranordfuss) waren die Temperaturen tagsüber zum Teil knapp positiv, deshalb ist der Neuschnee nass und zum Teil wieder geschmolzen. Oberhalb dieser Höhe fielen bis am Abend 20 bis 35, lokal wahrscheinlich bis 40cm Neuschnee. In der kommenden Nacht zieht ein weiteres Teiltief über die Westalpen hinweg nach Norditalien. Damit verlagert sich die erwähnte Kaltfront allmählich zu den Alpen, wodurch aus Nordosten kältere, aber bis morgen Mittag noch sehr feuchte Luft herangeführt wird. Anschliessend herrscht bis Dienstag eine Staulage. Auf der ganzen Alpennordseite sind bis in die Niederungen weiterhin grössere Schneefälle zu erwarten. Bis Sonntagmittag sind etwa östlich einer Linie Pruntrut-Napf im Flachland der Deutschschweiz noch einmal 15 bis 30 cm Neuschnee zu erwarten, in der Ostschweiz zum Teil auch mehr. Im westlichen Mittelland bis zur Region Bern, wo die Schneefallgrenze erst am Abend ins Flachland sinkt, ist mit 10-20 cm zu rechnen. Oberhalb 1000 Metern ist bis Sonntagabend vor allem in den Voralpen mit 30-50 cm Neuschnee zu rechnen. Hier dürfte es dann bis am Dienstag weiterschneien, allerdings weniger intensiv. Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt Folge zu leisten! Nächste Unwetterinformation: Sonntag, 05.03.2006 12:00 Uhr
Unwetterinformation, drittes Bulletin von Samstag, 04.03.2006 17:58 Uhr, ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich Zeitraum: von Samstag, 04.03.2006 4:00 Uhr bis Sonntag, 05.03.2006 12:00 Uhr Betroffenes Gebiet: Ganze Alpennordseite. Erwartetes Ereignis: Starker Schneefall Erwartete Wetterentwicklung: Am Samstagmorgen haben intensive Schneefälle bis ins Flachland eingesetzt. Lediglich in einigen Gebieten der Zentralschweiz und in der Region Bern/Berner Oberland war die Schneefallgrenze mit 1000 bis 1500 Metern markant höher. Unterhalb von 500-600 Metern (ohne Juranordfuss) waren die Temperaturen tagsüber zum Teil knapp positiv, deshalb ist der Neuschnee nass und zum Teil wieder geschmolzen. Oberhalb dieser Höhe fielen bis am Abend 20 bis 35, lokal wahrscheinlich bis 40cm Neuschnee. In der kommenden Nacht zieht ein weiteres Teiltief über die Westalpen hinweg nach Norditalien. Damit verlagert sich die erwähnte Kaltfront allmählich zu den Alpen, wodurch aus Nordosten kältere, aber bis morgen Mittag noch sehr feuchte Luft herangeführt wird. Anschliessend herrscht bis Dienstag eine Staulage. Auf der ganzen Alpennordseite sind bis in die Niederungen weiterhin grössere Schneefälle zu erwarten. Bis Sonntagmittag sind etwa östlich einer Linie Pruntrut-Napf im Flachland der Deutschschweiz noch einmal 15 bis 30 cm Neuschnee zu erwarten, in der Ostschweiz zum Teil auch mehr. Im westlichen Mittelland bis zur Region Bern, wo die Schneefallgrenze erst am Abend ins Flachland sinkt, ist mit 10-20 cm zu rechnen. Oberhalb 1000 Metern ist bis Sonntagabend vor allem in den Voralpen mit 30-50 cm Neuschnee zu rechnen. Hier dürfte es dann bis am Dienstag weiterschneien, allerdings weniger intensiv. Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt Folge zu leisten! Nächste Unwetterinformation: Sonntag, 05.03.2006 12:00 Uhr
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
Hörnli 18.30Uhr 4,2mm RR in 10min,da weht wohl den Schnee in den Topf :=(
Grüsse Peter
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
Hoi zäme
War gerade zwei Stunden mit dem Auto unterwegs.. die Lage wird immer prekärer.. natürlich schneit es auch hier ununterbrochen weiter.. die Schneeräumdienste kommen fast nicht mehr nach.. überall bleiben Autos stecken, ich wär auch fast steckengeblieben.. Vorsicht vor Schneebrüchen! Wald- und Waldrandgebiete umfahren oder umgehen! Ich selbst wurde heute um 17.20 Uhr fast Zeuge, wie ein morscher Baum auf die Autobahn A51 zwischen Bülach und Kloten fiel und beide Fahrbahnen behinderte.. ich war ca. das 7. Auto, welches halten musste.. der Baum lag also ca. gerade mal 20 Sekunden auf der Fahrbahn.. wir haben dann alle angepackt und die Äste soweit abgebrochen, dass man wenigstens auf der Überholspur vorbeifahren konnte.. ein Bild vom Baum und weitere Schneebilder kann ich euch später präsentieren.. muss erst noch ein Übertragungskabel besorgen..
Eine Messung hier in Hochfelden ergab 20cm! Ich weiss nicht, wann es das letzte Mal soviel Schnee gab, aber ich denke, wenn es so weiter schneit, werden die Mengen von 1999 bald erreicht sein.. oder sind wir schon drüber?
Melde mich später wieder.. bei wem kann ich mich notfalls per SMS oder Tel. melden, wenn ich unterwegs bin und eine dringende Warnung für Skywarn habe? Antworten bitte per PM.
Gruss Chrigi
War gerade zwei Stunden mit dem Auto unterwegs.. die Lage wird immer prekärer.. natürlich schneit es auch hier ununterbrochen weiter.. die Schneeräumdienste kommen fast nicht mehr nach.. überall bleiben Autos stecken, ich wär auch fast steckengeblieben.. Vorsicht vor Schneebrüchen! Wald- und Waldrandgebiete umfahren oder umgehen! Ich selbst wurde heute um 17.20 Uhr fast Zeuge, wie ein morscher Baum auf die Autobahn A51 zwischen Bülach und Kloten fiel und beide Fahrbahnen behinderte.. ich war ca. das 7. Auto, welches halten musste.. der Baum lag also ca. gerade mal 20 Sekunden auf der Fahrbahn.. wir haben dann alle angepackt und die Äste soweit abgebrochen, dass man wenigstens auf der Überholspur vorbeifahren konnte.. ein Bild vom Baum und weitere Schneebilder kann ich euch später präsentieren.. muss erst noch ein Übertragungskabel besorgen..
Eine Messung hier in Hochfelden ergab 20cm! Ich weiss nicht, wann es das letzte Mal soviel Schnee gab, aber ich denke, wenn es so weiter schneit, werden die Mengen von 1999 bald erreicht sein.. oder sind wir schon drüber?
Melde mich später wieder.. bei wem kann ich mich notfalls per SMS oder Tel. melden, wenn ich unterwegs bin und eine dringende Warnung für Skywarn habe? Antworten bitte per PM.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna"
Hier einige Neuschneemengen von 6 bis 18z. Die 40cm im Osten
sind vom Schwäbrig, total da oben jetzt 100cm. Fazit: Zumindest
im östlichen Mittelland kommt bis morgen wohl mehr zusammen
als erwartet.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191801.gif
Gruss
Markus
sind vom Schwäbrig, total da oben jetzt 100cm. Fazit: Zumindest
im östlichen Mittelland kommt bis morgen wohl mehr zusammen
als erwartet.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 191801.gif
Gruss
Markus