Werbung

Schneeprognose Region Basel

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Sali zämme,

Das Nachfolger-Tief des Extrem-Tauwetterbrigers "Xandra" hier in der Nordwestschweiz (18cm-20cm dicke Schneedecke um 07 MEZ auf 4cm Matsch um 19 MEZ reduziert hier in Bettingen) wird unserer Region nach GFS-18Z ab spätestens morgen Samstag zweiter Vormittagshälfte eine abermals dicke Schneedecke bescheren.

In den Höhenlagen >400m können bis Sonntagfrüh bis zu 25-35mm Niederschlag als Schnee fallen (in den Staulagen am Südschwarzwald und den Südvogesen auch mehr).

Somit sind am südlichen Oberhein/Region Basel im Flachland unterhalb 300m 15-25cm Schnee zu erwarten (dort, d.h. vor allem in der Stadt Basel, wird bis um ca. 9-10h ein Teil der Niederschläge noch als Regen/Schneeregen fallen, bzw. die Schneedeckenbildung aufgrund der höheren Temperaturen verzögert einsetzen).

Oberhalb 350-400m erscheinen 25-35cm als durchaus realistisch, da die 850er-TT's und 850er-Schichthöhe Schneefälle dort schon ab ca. 6-7h ermöglichen werden.
Nach Westen hin (Sundgauer Hügelland) erwartet MeteoFrance örtlich gar bis zu 40cm (!).

Auf jeden Fall freue ich mich nach dem grässlichen Tauwettertag heute auf den morgigen tiefverschneiten Samstag hier in der Regio TriRhena,

Gruss & gute Nacht,

Daniel

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von David BS »

Guten "Abend"

Der Regen ist hier bereits jetzt in Schneefall übergegangen :-)

Grüsse Peter!


Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Kleibi »

Basel profitiert vermutlich bei ganz schwachem Nordwind mal wieder vom Oberrheingraben. Dort sorgt der starke Schneefall dazu, dass sich die untersten Luftschichten stark abkühlen. Wird diese Luft dann mit dem schwachen Nordwind gegen das etwas höher liegende Basel geführt (ohne sich mit höheren Luftschichten zu vermischen), dann schneit es bei uns bei knapp über 0°C.

Hier in Therwil ist es schon schön weiss, langsam kommen auch die Strassen Flecken.

Wenn der Frühling schon am pennen ist, dann soll der Winter wenigstens das nachholen, was er bisher nicht zustande brachte! :=(
(zudem ist der Niederschlag hier dringend gebraucht)

Bolle (bei BS)
Beiträge: 29
Registriert: Di 3. Mai 2005, 14:41
Wohnort: 4123, Allschwil (BL)
Kontaktdaten:

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Bolle (bei BS) »

Tja, basler Fasnacht im "pflotsch"!!!Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Einerseit freut mich der Schneefall anderseits muss im am Montag eine Wagenclique als Fotograf begleiten. :)

Griessli
Bolle

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Kleibi »

nun, auf den Morgenstraich hin soll es sich ja wieder beruhigt haben. Und wenn es zwischendurch aufklart, dann wird der Pflotsch gefrieren (öhm..das wird zwar kaum besser)
Aber ein echter Basler wird sich wohl kaum darum scheren. Dafür gehe ich morgen auf eine Skitour im Jura..das muss man geniessen, wenn man quasi vor der haustür rumkurven kann! :-)

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Pät, Basel »

noch immer anhaltender leichter-mässiger schneefall. so richtig ansetzen möchte es aber auf den strassen (noch) nicht.

gfs(und div. andere modelle) machen auf intensiven schneefall für die region basel + sundgau bis sonntag morgen. NMM tanzt da etwas aus der reihe und macht bereits heute ab 18h auf trocken für den rheingraben. wie so oft ist es durchaus möglich, dass bei uns der niederschlag doch relativ bald aufhören könnte... bin gespannt wie's rauskommt !

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Sali zäme,

In Bettingen sind von 07-12h bereits 10cm Neuschnee zusammengekommen bei aktuell -0.2°C und mässigem Schneefall, der sich in den letzten 30min. intensiviert hat. Auch die Strassen sind weiss! :-)

Gruss,

Daniel


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme!

In Muttenz schneit es schon mehrere Stunden ununterbrochen mässig.
Jetzt haben wir eine ca. 2cm dicke Schicht, denke aber es wird noch mehr. ;-)

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Wolke(Flüh SO)420müM
Beiträge: 76
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:57
Wohnort: 4112 Flüh
Kontaktdaten:

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Wolke(Flüh SO)420müM »

Hallo zusammen,

nun hier im Leimentaler (Flüh) habe ich gerade den Neuschnee zuwachs gemessen, sage und schreibe 20cm.
Es schneit jetzt seit heute morgen um 0400 Uhr durchgehend.Die Temperatur steht jetzt bei -1°C.

Gruss Oli
Oliver, Flüh 13 km SW von Basel
Leimentaler WetterstationBild

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schneeprognose Region Basel

Beitrag von Kleibi »

spannend: um 12:30, als Darkmoon von 2cm in Muttenz schrieb, hatten wir in Therwil auf 310 m bereits 6 cm. Um 15 Uhr lagen bei mir 11cm, und auf 360m gleich oberhalb therwil 16cm. Und jetzt haben wir auch hier unten 16 cm, Flüh meldet soeben 20cm. Spannender Höhengradient, verursacht heute Morgen. Denn jetzt ist die Temp. unter 0°C gesunken.

voll genial. Schade, ist es nicht Januar und eine lange Kaltphase würde sich anschliessen

Antworten