Werbung
etwas Schneefall am 25.02.2006
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
etwas Schneefall am 25.02.2006
Hallo zusammen,
ich bin doch etwas überrascht: hier in Freiburg schneit es seit einer Stunde. Es begann mit Schneegriesel, inzwischen sind es schöne Flocken. Zusammenfassend akt. leichter bis mässiger Schneefall und es beginnt an einigen Stellen trotz positiver Werte liegen zu bleiben. Gem. Radar scheint es auch in der Nordschweiz hier und da zu schneien.
Ich frage mich gerade, ob der Schnee aus dem Hochnebel oder aus den Schichtwolken fällt. Weiss jemand bescheid? Für Hochnebelschneefall ist das nämlich für unsere Freiburger Verhältnisse recht stark...
Viele Grüsse,
Thies
ich bin doch etwas überrascht: hier in Freiburg schneit es seit einer Stunde. Es begann mit Schneegriesel, inzwischen sind es schöne Flocken. Zusammenfassend akt. leichter bis mässiger Schneefall und es beginnt an einigen Stellen trotz positiver Werte liegen zu bleiben. Gem. Radar scheint es auch in der Nordschweiz hier und da zu schneien.
Ich frage mich gerade, ob der Schnee aus dem Hochnebel oder aus den Schichtwolken fällt. Weiss jemand bescheid? Für Hochnebelschneefall ist das nämlich für unsere Freiburger Verhältnisse recht stark...
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
etwas Schneefall am 25.02.2006
Auch in Muttenz leichter Schneefall. Bin gerade wieder ein Tag in der Schweiz brauche aber
wieder 10 Tage um mich anzupassen.
*ZITTER*
Lg Norman
wieder 10 Tage um mich anzupassen.
*ZITTER*
Lg Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
etwas Schneefall am 25.02.2006
Ja hier schneits auch schon so etwa seit 13 Uhr.
Dabei ist es ziemlich neblig, kann also nicht sagen von wo der Schnee kommt.
Gruess Sämi
Dabei ist es ziemlich neblig, kann also nicht sagen von wo der Schnee kommt.
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
etwas Schneefall am 25.02.2006
Heute Nachmittag gab es hier einige kleine Schneeflocken,nicht der Rede wert.Vielleicht gibt es dann am Dienstg/Mittwoch nochmals etwas Schnee.Der weitere Trend der kommenden Woche sieht nach mildem und feuchten Westwindwetter aus.
Grüsse Peter
- Norak (ZHU)
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8155 Niederhasli
etwas Schneefall am 25.02.2006
Hi
Hier flockt es seit geraumer Zeit ein bisschen, doch die Menge ist nicht bemerkenswert. Es reicht gerade mal für ein Zuckerguss. Naja mal sehen was nächste Woche bringt!
Gruss
Fabienne
Hier flockt es seit geraumer Zeit ein bisschen, doch die Menge ist nicht bemerkenswert. Es reicht gerade mal für ein Zuckerguss. Naja mal sehen was nächste Woche bringt!
Gruss
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
etwas Schneefall am 25.02.2006
Hier sind inzwischen 2cm gefallen. Natürlich nicht wirklich der Rede wert, aber immerhin mal wieder ein wenig Schnee. Ich bin auch kein grosser Winterfan, daher finde ich das GFS Szenario im GKB recht interessant. Hoffen wir nur, dass es, falls es denn so kommt, keine allzu hohen Regenmengen gibt.
Allerdings steht die Mittelfrist auf äusserst wackligen Beinen. @Peter: du beziehst dich in deiner Aussage nur auf GFS nicht wahr? Betrachtet man die Europäer, so bleibt es beispielsweise gem. UKMO und ECMF bei Schnee bis frühestens Freitag. Und dass ECMF das derzeit nicht subjektiv betrachtet beste Mittelfristmodell ist, dürfte auch bekannt sein. Demnach ist in der kommenden Woche bestimmt nicht mit grosser Wahrscheinlichkeit mildes SW-Wetter zu erwarten. Es ist nur eine Alternative. Die nachhaltige Blockierungstendenz ist nicht zu vernachlässigen. Zunächst einmal gilt es, die kommende Schneephase zwischen Dienstag und Mittwoch abzuwarten.
Gruss, Thies
Allerdings steht die Mittelfrist auf äusserst wackligen Beinen. @Peter: du beziehst dich in deiner Aussage nur auf GFS nicht wahr? Betrachtet man die Europäer, so bleibt es beispielsweise gem. UKMO und ECMF bei Schnee bis frühestens Freitag. Und dass ECMF das derzeit nicht subjektiv betrachtet beste Mittelfristmodell ist, dürfte auch bekannt sein. Demnach ist in der kommenden Woche bestimmt nicht mit grosser Wahrscheinlichkeit mildes SW-Wetter zu erwarten. Es ist nur eine Alternative. Die nachhaltige Blockierungstendenz ist nicht zu vernachlässigen. Zunächst einmal gilt es, die kommende Schneephase zwischen Dienstag und Mittwoch abzuwarten.
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
etwas Schneefall am 25.02.2006
@Thies,
ja,in dem Zeitpunkt lagen nur die 12z Daten von GFS vor.Wenn man alle Modelle vergleicht(auch GME,GEM,NGP),da zeigen UKMO und ECMWF die kältesten Varianten der zukünftigen Wetterentwicklung.Das wird eine spannende Sache,wo die Frontalzone zu liegen kommt Ende Woche.
Hier die EZ Variante:

ja,in dem Zeitpunkt lagen nur die 12z Daten von GFS vor.Wenn man alle Modelle vergleicht(auch GME,GEM,NGP),da zeigen UKMO und ECMWF die kältesten Varianten der zukünftigen Wetterentwicklung.Das wird eine spannende Sache,wo die Frontalzone zu liegen kommt Ende Woche.
Hier die EZ Variante:

Grüsse Peter
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
etwas Schneefall am 25.02.2006
:O GFS 18z präsentiert uns ein kräftiges Schneesturmtief über der Mitte Deutschlands:


Grüsse Peter
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
etwas Schneefall am 25.02.2006
Hallo, auch hier in Muttenz schneit es seit ca 17:00 Uhr leicht, bis jetzt haben sich etwas mehr als ein Zentimeter angesammelt und es flöckelt immernoch
weiter, auch auf den Strassen haftet der Schnee teilweise. So wie ich das auf dem Radarbild erkenne, schneit es aus der Hochnebeldecke, denn der Schneefall ist konstant und gleichmässig, ausserdem sind auf dem Radar in der Gegend Muttenz keinen Verfärbungen zu erkennen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
weiter, auch auf den Strassen haftet der Schnee teilweise. So wie ich das auf dem Radarbild erkenne, schneit es aus der Hochnebeldecke, denn der Schneefall ist konstant und gleichmässig, ausserdem sind auf dem Radar in der Gegend Muttenz keinen Verfärbungen zu erkennen.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
etwas Schneefall am 25.02.2006
Insgesamt liegen jetzt 4cm feuchter Schnee. Da wir hier in Freiburg trotz der Nähe zum tief verschneiten Schwzw von grösseren Schneemengen in dieser Saison ausgespart wurden (max. 8cm/24h), ist die Schneemenge schon erwähnenswert.
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
