Werbung

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

Der Lauerzersee ist nicht wirklich zugefroren nach den Föhnstürmen. Das hält der stärkste See nicht aus ;-)

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

@Sämi,

Wo, im südostlichen Teil? Das nordwestliche Teil
ist auf jeden Fall zugefroren. Aber jetzt sehe ich auch
auf den Webcam in südostliche Richtung etwas das Wasser
sein könnte.

Gruss

Harrie-Jan


Matt (Thalwil)

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Matt (Thalwil) »

... let's give Seegfrörni a chance ...

Bild

Für Eistage braucht es jetzt aber schon sehr kalte 850er/925er und/oder eine recht dicke Hochnebelschicht!

Gruss Mat

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von crosley »

Hoi Mat

Dick genug? ;-)

Grüsse Crosley

Matt (Thalwil)

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Matt (Thalwil) »

@Crosley

Des paasst scho. Nur noch zu mild unten. Ob Eis oder nicht, Hauptsache in den Bergen hats noch genügend Schnee für März!

Mat

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Ich frage mich gerade, ob ein klarer Himmel mit knackigen Nachtfrösten nicht besser wär für's Eis. Gut, ich muss es ja nicht unbedingt haben. Aber kalte Nächte und sonnige Tage wären mir allemal lieber als wieder tagelang das schreckliche Grau da draussen.

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

@Federwolke,

Ich denke dass ein klarer Himmel besser wäre ja.

Wann man die Wetterkarten anschaut, kann man denken dass
z.B. der Pfäffikersee nächste Woche wieder freigegeben wird, weil
es dort auch noch immer viel Eis hat. Die Frage ist ob noch viele
Leute Lust haben auf so eine Freigabe.

Statistisch gesehen ist es nioch interessant dass es wieder kalt wird. Damit kann
diesen Winter in Zürich:
a) der kälteste werden seit 1987 oder sogar 1985 (DJF)
b) die grösste summe Kaltepünkte (NDJFM) bekommen seit 1987 (jetzt ist 1996 noch ein Obstakel)
c) vier zu kalte Monate auf eine Reihe geben (vergleich: 1961-1990),
was auch schon relativ lang nicht passiert ist

Gruss

Harrie-Jan


rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von rene »

Original von harriejan
Wann man die Wetterkarten anschaut, kann man denken dass
z.B. der Pfäffikersee nächste Woche wieder freigegeben wird, weil
es dort auch noch immer viel Eis hat. Die Frage ist ob noch viele
Leute Lust haben auf so eine Freigabe.
Eine erneute Freigabe des Pfäffikersees würde ich ausschliessen. Der Aufwand wäre zu gross und der Andrang im Vergleich zum Aufwand einfach zu gering.

Zudem darf man die Sonneneinstrahlung nicht vergessen. Im Vergleich zu Ende Januar "brennt" die Sonne doch schon einiges heftiger.

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Krys »

Ich verschmachte hier bei fast 40 Grad in Australien (zur Zeit Perth) und verpasse eine (teilweise) Seegfrörni des Untersees :-( Fies! Aber so ein Sommer im Januar und Februar hat auch etwas für sich :-O

Dank der ausführlichen Berichterstattung von Euch habe ich das Ereignis in den letzten drei Stunden zumindest virtuell nachleben können. Herzliches Dankeschön an Euch alle!

... und falls es jemanden interessieren sollte, wie es mir gerade im Sommer ergeht:

www.imagesandwords.ch
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

Hoi zäme

Gestern Donnerstag war die Eisdicke auf den Katzensee 11.5cm (Abnahme 2cm in 3 Tagen).
Der See war gestern schon 70 Tagen ganz oder praktisch ganz mit Eis bedeckt. Der
Pfäffikersee ist noch immer mit Eis bedeckt, auf den Greifensee ist weiterhin kein
Schiffahrt möglich (im nördlichen Teil gibt es aber grosse offene Stellen).

Gruss

Harrie-Jan

Antworten