Werbung

Action ab 16.2.2006 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von David BS »

Nach etlichen Wochen wieder einmal über 10 Grad, das fühlt sich guuut an ;-)

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von David(Goms) »

In Fiesch(1078müM.) noch mässiger (zT. starker) Pappschneefall bei -0.5°C (in höheren Luftschichten hat sich "die böse" warme Luft eingeschlichen). Neuschnee: 45cm. Falls es zu Regen kommt, würde es in einem Schlag wahrscheinlich bis auf 1500m regnen.

grüsse aus tiefstem Winter
Westlagen sei dank.


Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

Die Schneefallgrenze soll heute am späteren Nachmittag ja bereits wieder sinken, oder irre ich mich da?

Grüsse

Spoor
Beste Grüsse Tuni

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Hallo David,

Hier kann sich das Wetter nicht richtig entscheiden.
Temperatur unverändert um die 0.5 C, dabei abwechselend Regen und Schneeregen

Gruss Johann
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von David(Goms) »

Aktuell: wechselnd zwischen mässigem und starkem Schneefall. Jedoch ist der Schneefall recht pappig, deshalb wächst die Schneehöhe kaum mehr.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hier beginnt es aktuell sogar ein wenig zu winden. Die milden Temperaturen und der Regen waren eine richtige Freude heute morgen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Matt (Thalwil)

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Es gibt wieder Flüsse mit Wasser:
z.B.
Broye - Payerne, Caserne D'aviation: Gestern: 1.84 m3/s, heute: 57.01 m3/s.

Die 24h-Niederschlagsmengen bis 11h:

>50 mm La Dôle
>40 mm Montana, Visp, Hörnli, Tänikon
>35 mm Genf, Chasseral, Wynau, Ulrichen, Pilatus, Säntis

Gruss Mat


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Aha - das Wallis wird auch wieder sichtbar! (12:00 UTC)

Bild

Gruss, Alfred
[hr]

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von Flower »

Hallo,

hier im Schwarzwald in der vergangen Nacht zum Teil recht heftige Niederschläge. Hier fielen immerhin 37,5 mm , teilweise aber auch über 50 mmm innert 24 h.

Zusätzliche starke Schneeschmelze sorgt dafür, dass die Pegelstände deutlich gestiegen sind.

Grüße
Flower
- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 16.02.2006, 13:36 -

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Action ab 16.2.2006 ?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

von Basel aus konnte ich bei den derzeit wieder vorkommenden spärlichen Aufheiterungen einen jahreszeitlich schönen Cb mit Eisschirm erkennen. Inzwischen ist die Zelle in Richtung Hotzenwald mit tiefer dunkler Basis abgezogen. Die NS Intensität war lokal wohl recht intensiv. Unter Umständen wäre das Potential für die ein oder andere Entladung wohl gegeben. Von daher war meine Vermutung vor ein paar Tagen gar nicht so unbegründet, dass es zu Gewittern kommen könnte, auch wenn die Lage jetzt natürlich nicht mit der Modellsimulation meines Prognoseausgangspunkt übereinstimmt. Auf jeden Fall klasse, dass wieder "was geht" da draussen ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten