Werbung

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von rene »

Ich war vorhin auf dem Pfäffikersee am pfaden. Das Eis unter dem Schnee ist noch immer gut zum Schlittschuhlaufen. Zwischen Seegräben und Auslikon hat es nun eine 4 m breite Bahn. Morgen Vormittag wird noch eine Bahn nach Pfäffikon gemacht. Danach wird das Wegnoch erweitert und Eisfelder gemacht.

Bild

Wegen dem vielen Schnee ist das Pfaden ganz schon anstrengend.

Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von surfi-m »

da pfadet einer ALLEINE auf dem see...mit "motorpflug"...sowas von verantwortungslos (!) ...was ist wenn da ne dünne stelle unter dem schnee wäre..."kopfschüttel"...


rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von rene »

die aktion war mit der eisfeldkommission abgesprochen und wurde von dieser auch genehmigt. ich habe ausschliesslich innerhalb der markierten zone gepfadet, sprich das eis war überall genügend dick.

wenn das eis einen kleinen motorpflug nicht tragen könnte, würde wohl das eisfeld morgen kaum freigegeben werden.

Bild

ich kann die aufregung nicht verstehen (?)
- Editiert von rene (Seegräben, ZH Oberland) am 10.02.2006, 19:53 -

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Das war wohl das, was gemeinhin mit 'Ironie' betitelt wird, gepaart mit recht hohem Frustpotential.

Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von surfi-m »

....und noch höherem "schadenfreude potential"...solls dir - euch gut tun!
mal sehen... falls die snowkiter kommen...wie schnell ihr die vom see vertreiben könnt...

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Rene: Lass dir die Freude am Pfaden durch frustrierte Bemerkungen nicht nehmen. Ich finde es bewundernswert, wie sich all die Freiwilligen einsetzen um der Bevölkerung eine aussergewöhnliche Attraktion zu ermöglichen. Ich hoffe dass ich es dieses Wochende endlich auch mal schaffe mit der Familie auf einen der beiden Seen zu gehen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich war heute morgen auf dem Greifensee bei bestem Wetter.

Ein paar Impressionen

Eingefrorene Boote bei Uster

Bild

Eingang Seite Maur
Bild

Einer der Eingänge auf der Seite Uster
Bild

verschneite Spalte im Schnee. Die Riffeln im Eis waren relativ gross. Fast wie überdimensioniertes Curlingeis.
Bild


Mehr gibt es noch unter

http://www2.senn.ch/wetter/gallery/20060211
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

Hoi zäme,

Das Eis hat wahrscheinlich sein Wintermaximum erreicht: 22cm heute Morgen
auf den Katzensee. Der See ist schon 61 Tagen mit Eis bedeckt diesen
Winter. Diese beide Werten übertreffen schon diejenige von 2002 (17cm resp.
51 Tagen).

Trotz recht kalte Nächten (Samstag/Sonntag und Sonntag/Montag) sind Baldeggersee
und Hallwilersee weiterhin nicht zugefroren (nur Eis am Ufer). Sie sind diesen
Winter noch nicht ganz zugefroren gewesen.

Gruss

Harrie-Jan

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von c2j2 »

Zum Bodensee: so sah es übrigens noch am 5.2. auf dem Gnadensee (Teil zwischen Allensbach und der Insel Reichenau) aus: alles zugefroren, man konnte fast überall hin...

Bild

Und so letztes Wochenende (11.2.). Es gab anscheinend vereinzelte Verrückte, aber passiert ist glücklicherweise nichts Ernsthaftes:

Bild

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

Gestern Montag war das Eis auf den Katzensee 13.5cm dick, was eine Abnahme
von 8.5cm (in sechs Tagen) entspricht. Der See war bis gestern schon 67 Tagen
zugefroren (diesen Winter). Gemäss Webcambilder sind Lauerzersee und Pfäffikersee
auch noch zugefroren, Aegerisee wahrscheinlich auch, Greifensee grössenteils
(weiterhin keine Schiffahrt Maur-Uster, schon mehr als fünf Wochen nicht mehr).
Der Pfäffikersee war in Extremwinter (1963, 1970) etwa drei Monate zugefroren,
bis in April hinein. Jetzt haben wir 40 Tagen.

Gruss

Harrie-Jan

Antworten