Hoi zäme
Möchte sich jemand (mit Vorteil zwei Leute) freiwillig als
Organisator für das nächste
"Meeting of the Swiss Storm Forum Community" melden (sonst wird jemand gezwungen

)? Da das Treffen diesmal wahrscheinlich in der Westschweiz stattfinden wird (Meinungen dazu?), schlage ich vor, dass sich jemand von der Westschweizer Fraktion meldet, welcher uns eine gute Location vorschlagen könnte (z.B. Napf als einer der bedeutenden Geburtsstätte mittelländischer Gewitter war einmal ein Thema, muss aber nicht sein).
Bezüglich Datum besteht ja bereits
folgender Doodle Schedule (
bitte fleissig eintragen und aktuell halten):
http://www.doodle.ch/dpL54Wp8DZ7R
Zur Information: Die Eintragung im Doodle Schedule soll noch nicht als definitive Anmeldung gelten. Es soll lediglich aufzeigen, wann es den meisten Leuten geht, um sich auf ein Datum zu einigen. Die definitive Anmeldung erfolgt dann per Mail oder PM an den/die Organisator/en.
Bezüglich
Ort und Programm soll in diesem Thread
noch diskutiert werden (ich hoffe, es kommt so langsam Schwung in die Sache). Zurzeit besteht nur mein
Themenvorschlag:
- evtl. kurze Vorstellungsrunde
- Rückblick 2005 (Analysen, Berichte, Chase Logs)
- News aus Wissenschaft, Lektürenempfehlungen
- Skywarn Schweiz / TorDACH Schweiz / Meteoradar
- Bericht vom Extremwetterkongress
- DVD "Storm Structure 101" (
http://www.extremeinstability.com/stormstructure101.htm)
- Dia-/Photoshows und Videos zu Extremereignissen
(oder auch einfach nur zu speziellen atmosphärischen Erscheinungen wie
-> Halos, Sonnenfinsternisse, Coronas, optische Täuschungen, Nebelbogen, etc.)
- Nachtessen
Herzlich
eingeladen sind
alle aktiven und passiven Sturmforumsmitglieder mit Interesse daran, einen spannenden Nachmittag/Abend mit Gleichgesinnten zu verbringen, sich gegenseitig auszutauschen, mehr über die letztjährigen Unwetterereignisse in der Schweiz, Skywarn Schweiz oder das Storm Chasing generell zu erfahren, die vor uns liegende Gewittersaison einzuläuten und spektakuläre Extremwetter Videos und Photoshows zu sehen (Schweiz wie Ausland). Zum Schluss unseres Anlasses werden wir vermutlich (traditionsgemäss) gemütlich zusammen zu Abendessen und den Abend langsam ausklingen lassen. Je nach Programm kann davor oder auch danach noch was dazukommen in der Art des Besuches einer meteorol. Anstalt, einer Sternwarte oder einer Ausstellung, einer (Nacht-)Wanderung, etc.)
Mitfahrgelegenheiten können sicher organisiert werden.
Bezüglich
Information/Vorankündigung würde ich gerne eine
einseitige WebPage schreiben (als eine Art Flyer), mit Datum, Ort, Programm, Anreiseinformationen, Anmeldung, weiteren Informationen, etc.
-> URL wird später noch bekannt gegeben.
Ich hab da schon was vorbereitet, müsste nun aber natürlich konkrete Informationen haben. Der oder die Organisator(en) soll(en) sich einfach bei mir melden.
Wenn sich eine Person in irgendeiner Form
an der Organisation beteiligen will (z.B. indem sie Beamer, Dia oder andere Präsentationshilfsmittel zur Verfügung stellen kann oder eine eigene Präsentation vortragen will), so soll sie sich ungeniert und
möglichst frühzeitig melden (Anfangs hier im Thread, später beim Organisator direkt). Alles was mit dem Wetter zu tun hat ist willkommen: Vom Erfahrungsbericht, über die Ereignisanalyse, der Vorstellung einer Matur-/Diplom-/Praktikumsarbeit, einer Dia- resp. Photoshow, bis hin zum Schulungsmodul oder "Wie bastle ich mir einen Tornado mithilfe von Gegenständen aus dem Haushalt"
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 08.02.2006, 00:37 -