Werbung

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Stocken »

Vaduz ist am wackeln...

zwar noch Takt. +11,1°C aber praktisch windstill

Adelboden dafür +7,6°C auf 1320m...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Stocken »

Um 07:00 keine einzige Station mehr mit Föhn... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Alfred »

@Pepe, hoi

Und was ist mit Visp?

Gruss, Alfred
[hr]
Da oben waren auch klare Verhältnisse :-D !
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.01.2006, 00:24 -

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Heute morgen weder in Uster noch hier in Zürich etwas von Hochnebel zu sehen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Ueber die Temperaturprognose von Meteotest am letzten Samstag (in der Zeitung) konnte man nur heulen :=( :=( :=( (SF Meteo war übrigens auch nicht viel besser)

Einige Beispiele:


Zürich 0°C -> Tmax 3.0°C
Sion 0°C -> Tmax 11.1°C
Chur 0°C -> Tmax 6.4°C
Basel 1°C -> Tmax -4.6°C
St. Gallen -3°C -> Tmax +11.1°C

Der Föhn wurde zwar im Prognostext erwähnt, aber bei den Temperaturprognosen wohl ignoriert...

Kompliment dafür an Meteoschweiz, aus dem Freitagsflop hat man gelernt und das Tmax für Basel am Samstag bei -3°C angesetzt, was der Realiät (-4.6°C) doch schon ziemlich nahe kam.

Grüsse
Jan

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Stocken »

Original von Dani (Uster)
Heute morgen weder in Uster noch hier in Zürich etwas von Hochnebel zu sehen.
Erstaunlich... ausgerechnet die Hochnebelkönige wie bspw. ZH-Kloten sind heute im Sonnenschein...

Eigentlich fast der ganze Kt. ZH mit Sonnenschein (im ZH-Oberland ist das ja normal)... :-D

Dafür die Ostschweiz mit wenig Sonne bisher... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Basel hatte wohl am letzten Samstag die einmalig Chance verpasst für einmal die kälteste Station der Schweiz zu sein :-D

Hier die Hitliste von Samstag 07:00 Uhr

Bild


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hochnebel ab dem 23.01.2006 (30.01.2006)

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Der Nebel bildete sich heute Morgen mehr am Alpenrand (09:45 UTC, MET8) und darunter eine Vergrösserung
mit dem hervorgehobenen Nebel (das dunkelgrüne).

Bild

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]
und N-17 10:48 UTC (UNI-Bern)

Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.01.2006, 12:39 -

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Stocken »

Inversion steigt an... :-/

Hörnli seit Tagen erstmals wieder in den Miesen mit Takt. -1,6°C... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Hochnebel ab dem 23.01.2006

Beitrag von Sämi »

Hier hatten wir den ganzen Tag lang Sonnenschein pur die Nebelgrenze lag knapp unterhalb 800 Metern.
Lustig also das das Hörnli Nebel hatte!!
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten