Werbung

Niederschlagsarmut seit Mitte Oktober

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlagsarmut seit Mitte Oktober

Beitrag von Markus (Horw) »

Wenn ich einen Blick auf meine Daten werfe, wird wohl der Januar hier zum Niederschlagsärmsten Monat seit meinem Messbeginn. So wie es aussieht werde ich wohl auf meinen 9.9 mm für den Januar bleiben.

Seit Anfang Oktober hat es hier keinen nennenswerten Niederschläge mehr gegeben.
Oktober 58.4 Liter (davon 48 Liter in den ersten Tagen)
November 26.2 Liter
Dezember 18.5 Liter
Januar 9.9 Liter

So langsam mache ich mir Sorgen um die Natur hier. Die Grundwasserspiegel dürften wohl auf Rekordstände zurückgehen.

Wenn ich so die Entwicklung in nächster Zukunft anschaue, sieht es auch nicht nach Regen aus. Was, wenn das noch bis April/Mai anhalten sollte?

Wie seht Ihr das und habt Ihr gleiche Werte oder noch extremer?
Markus Burch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Niederschlagsarmut seit Mitte Oktober

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Wirklich eine aussergewöhnliche Trockenperiode seit Anfang Oktober, vor allem auch im Tessin !. Es gab aber schon Januare, welche in Zürich z.bsp. nur 5 mm brachten (2006: 25mm) und zwar im 1996 + 1997.
gruss
Michl, Uster


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Niederschlagsarmut seit Mitte Oktober

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
hier mal zwei Niederschlagsgrafiken als Vergleich:

Lugano:
Bild

Luzern:
Bild

In der Südschweiz gab es zwar längere trockene Phasen zwischen den Niederschlagsereignissen,dafür waren dann die Mengen doch deutlich ausgiebiger als in Luzern zum Beispiel.
Die Pilatusregion ist aber auch gegenüber anderen Stationen des Mittellandes seit anfangs Oktober aussergewöhnlich trocken(Dezember z.B.nur 45% der üblichen RR-Mengen)

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/klima ... flash.html

Vielleicht gleicht sich das im Sommerhalbjahr mit Gewitterregen wieder aus ;-)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Antworten