Werbung
Meteodaten Norditalien?
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
Hallo
Wer kennt Datenquellen für stündliche Meteodaten aus Norditalien, insbesondere stündliche Niederschlagswerte? Besonders interessant sind Stationen aus dem Grenzbereich entlang des Tessins.
Schon mal vielen Dank und Gruss
Willi
Wer kennt Datenquellen für stündliche Meteodaten aus Norditalien, insbesondere stündliche Niederschlagswerte? Besonders interessant sind Stationen aus dem Grenzbereich entlang des Tessins.
Schon mal vielen Dank und Gruss
Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
Hoi Willi
Vielleicht ist da was für dich dabei:
http://www.meteoliguria.it/level1/datimeteo.html
http://www.regione.vda.it/protezione_ci ... arte_i.asp
Leider ohne Niederschlag: http://www.ilmeteo.it/portale/taxonomy/term/19
Gruss Chrigi
Vielleicht ist da was für dich dabei:
http://www.meteoliguria.it/level1/datimeteo.html
http://www.regione.vda.it/protezione_ci ... arte_i.asp
Leider ohne Niederschlag: http://www.ilmeteo.it/portale/taxonomy/term/19
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
Hoi Willi
Hier noch der Link zu den Daten im Piemont.
http://www.regione.piemonte.it/meteo/pluviometri/
Von Interesse sind denke ich die Messstellen Stresa, Domodossola und Varallo.
Gruss Kaiko
Hier noch der Link zu den Daten im Piemont.
http://www.regione.piemonte.it/meteo/pluviometri/
Von Interesse sind denke ich die Messstellen Stresa, Domodossola und Varallo.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
@ChristianAlfredKaiko: vielen Dank!
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
Ciao Willi
Appena trovato per caso
Ecco il centro geofisico di Varese: http://www.astrogeo.va.it/dati_cgp.htm
Appena trovato per caso

Ecco il centro geofisico di Varese: http://www.astrogeo.va.it/dati_cgp.htm
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
E ancora... 
Hier müsstest du eigentlich fündig werden:
http://www.centrometeolombardo.com/dati_in_diretta.asp
Ganz viele Stationen, nicht alle melden auch Niederschlag, aber etliche. Zum Beispiel diese da:
http://www.meteolecco.it/attuale.php
Das war's was ich mit meinen bescheidenen Italienisch-Kenntnissen auf die Schnelle finden konnte

Hier müsstest du eigentlich fündig werden:
http://www.centrometeolombardo.com/dati_in_diretta.asp
Ganz viele Stationen, nicht alle melden auch Niederschlag, aber etliche. Zum Beispiel diese da:
http://www.meteolecco.it/attuale.php
Das war's was ich mit meinen bescheidenen Italienisch-Kenntnissen auf die Schnelle finden konnte

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Meteodaten Norditalien?
Ist das Berndütsch...!? Odr bist du etwa gar nicht so bern'ig...?!? =)Original von Federwolke
Ciao Willi
Appena trovato per caso
Ecco il centro geofisico di Varese: http://www.astrogeo.va.it/dati_cgp.htm
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
Hoi Daniela
Hihi, ja, fast. Zumindest ist es das, was man in den 70er- und 80er-Jahren auf den Spielplätzen eines Bieler Arbeiterquartiers so mitbekam...
Aber im Ernst: Ich bin gerade daran, meine Kenntnisse unserer dritten Landessprache mittels Sprachkurs aufzufrischen - wer weiss wofür das mal gut sein kann!
Und da ist jede Gelegenheit zur Übung willkommen, und sei es, indem man ein bisschen in italienischen Wetterseiten und -foren rumstöbert.
Ist das Berndütsch...!?
Hihi, ja, fast. Zumindest ist es das, was man in den 70er- und 80er-Jahren auf den Spielplätzen eines Bieler Arbeiterquartiers so mitbekam...

Aber im Ernst: Ich bin gerade daran, meine Kenntnisse unserer dritten Landessprache mittels Sprachkurs aufzufrischen - wer weiss wofür das mal gut sein kann!

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Meteodaten Norditalien?
Sehr löblich. Entspr. Kurse kamen bei mir nie über 4-5 Stunden hinaus. Aber es hat ja viele Zahlen, die verstehe ich schon 
Gruss Willi

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert