Werbung
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Der Türlersee wurde heute freigegeben? Gestern noch Eistag, heute Pflotsch-Tag.
Seltsame Entscheidungsgrundlage, um den See freizugeben!
@surfi-m, ich bin ganz Deiner Meinung. Das kann ich auch nicht nachvollziehen.
Grüess
nick
Seltsame Entscheidungsgrundlage, um den See freizugeben!
@surfi-m, ich bin ganz Deiner Meinung. Das kann ich auch nicht nachvollziehen.
Grüess
nick
Gefrierende Seen Winter 2005/06
@Michael, interessant. Hoffentlich wird es noch klappen dieses
Jahr!!
Der Aegerisee ist fast ganz zugefroren. Im oberem Teil gibt es
noch ein Streifen Wasser. Der Beobachter dort sagt dass mehr
als 95% der See zugefroren ist.
Auf den webcam vom Greifensee sehe ich keine Wasserfläche, und der
Webcam schaut in der Richtung wo die Vereisung normalerweise
später anfängt. Ich frage mich ab ob die Aussage von der Seepolizei
"Greifensee: lokale Eisflächen" stimmt, und doch nicht fast die
ganze See vereist ist. Schiffahrt auf den Greifensee ist weiterhin
eingestellt.
Die erste Hälfte des Winters war mit -1.4 Grad in Zürich die
kälteste seit 1997. Würde -1.4 Grad auch das "Endresultat" sein,
würde es mit 1971 den kälteste Winter seit 1964 sein (1985: -1.1,
1981: -1.2). Bis und mit gestern gab es 111 Kältepünkte in Zürich.
Gruss,
Harrie-Jan
Jahr!!
Der Aegerisee ist fast ganz zugefroren. Im oberem Teil gibt es
noch ein Streifen Wasser. Der Beobachter dort sagt dass mehr
als 95% der See zugefroren ist.
Auf den webcam vom Greifensee sehe ich keine Wasserfläche, und der
Webcam schaut in der Richtung wo die Vereisung normalerweise
später anfängt. Ich frage mich ab ob die Aussage von der Seepolizei
"Greifensee: lokale Eisflächen" stimmt, und doch nicht fast die
ganze See vereist ist. Schiffahrt auf den Greifensee ist weiterhin
eingestellt.
Die erste Hälfte des Winters war mit -1.4 Grad in Zürich die
kälteste seit 1997. Würde -1.4 Grad auch das "Endresultat" sein,
würde es mit 1971 den kälteste Winter seit 1964 sein (1985: -1.1,
1981: -1.2). Bis und mit gestern gab es 111 Kältepünkte in Zürich.
Gruss,
Harrie-Jan
Gefrierende Seen Winter 2005/06
freut mich,dass mal jemand meiner meinung ist
eigentlich schade für das relativ glatte eis...jetzt wo die leute auf dem pflotsch rumtrampeln...kannst dir ja vorstellen wie das eis nachher ist falls es wiedermal gefriert...eine holperbahn...
gruess

eigentlich schade für das relativ glatte eis...jetzt wo die leute auf dem pflotsch rumtrampeln...kannst dir ja vorstellen wie das eis nachher ist falls es wiedermal gefriert...eine holperbahn...
gruess

Gefrierende Seen Winter 2005/06
@Harrie-Jan, danke für die interessanten Angaben. Bleibt zu hoffen, dass die Kälte bald wieder den Weg zu uns findet! Dann war das Schlottern nicht umsonst
Grüess
nick

Grüess
nick
Gefrierende Seen Winter 2005/06
noch was...ein riesenkompliment ALLEN ! die sich so grosse mühe geben die eisbahnen auf dem sihlsee vom schnee freizuhalten...bewässern und immer wieder mit dem "schneepflueg" reinigen. "kopf schüttel" aber im positiven sinn... :D
grüessli
grüessli
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Hallo,
Hier noch der Bericht aus dem Südkurier über das Eis auf dem Gnadensee und über den Leichtsinn von einigen.
Lebensgefährliche Schritte auf dem Eis
Gruss, Michael
Hier noch der Bericht aus dem Südkurier über das Eis auf dem Gnadensee und über den Leichtsinn von einigen.
Lebensgefährliche Schritte auf dem Eis
Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
- Wohnort: 8623 Wetzikon
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Dem Eis auf dem Pfäffikersee geht es auch an den Kragen. Trauriges Bild.

Quelle: http://www.juckerfarmart.ch




Quelle: http://www.juckerfarmart.ch
Gefrierende Seen Winter 2005/06
@Rene, kann mich doch gut vorstellen dass das Eis auf dem Pfäffikersee
diese Phase überlebt. Der Wind nimmt ab, und es wird nicht viel mehr regnen.
Bei Pfäffikon ZH sieht die Eisdecke noch geschlossen aus. Vielleicht gibt
es vor allem am Ufer Wasser auf dem Eis?
Ab Wochenende wieder Tagesmitteltemperaturen um den Gefrierpunkt. ECMWF
geht jetzt mehrheitlich in die 10-Tagesprognosen richtung Kälte. GFS ist
auch eher kalt, obwohl in die meiste Fällen die grosse Kälte uns nicht
erreicht, aber in einige doch. Fazit: Es wird eine neue Blockierung
geben und ausserordentliche Kälte ist nicht weit weg
Gruss,
Harrie-Jan
diese Phase überlebt. Der Wind nimmt ab, und es wird nicht viel mehr regnen.
Bei Pfäffikon ZH sieht die Eisdecke noch geschlossen aus. Vielleicht gibt
es vor allem am Ufer Wasser auf dem Eis?
Ab Wochenende wieder Tagesmitteltemperaturen um den Gefrierpunkt. ECMWF
geht jetzt mehrheitlich in die 10-Tagesprognosen richtung Kälte. GFS ist
auch eher kalt, obwohl in die meiste Fällen die grosse Kälte uns nicht
erreicht, aber in einige doch. Fazit: Es wird eine neue Blockierung
geben und ausserordentliche Kälte ist nicht weit weg

Gruss,
Harrie-Jan
Gefrierende Seen Winter 2005/06
hoi zäme...hier noch einige bilder von heute mittag.aegerisee und türlersee (mässiger regen,wind ca. 3bf,+2°)
wenns nicht bald wieder minusgrade gibt sehe ich schwarz.vor allem der wind sollte abflauen.
grüessli
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135356.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135525.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135636.jpg
wenns nicht bald wieder minusgrade gibt sehe ich schwarz.vor allem der wind sollte abflauen.
grüessli
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135356.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135525.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135636.jpg
Gefrierende Seen Winter 2005/06
@surfi-m,
Danke für die schöne, auch etwas traurige Bilder!
Harrie-Jan
Danke für die schöne, auch etwas traurige Bilder!
Harrie-Jan