Werbung

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von rene »

Es gibt wieder Pfäffikersee-News:

Der See wird (noch) nicht freigegeben. In Seegräben misst man gute 10 cm, gegen Auslikon hin 8 cm. Wegen dem Wetterumschwung und den warmen Temperaturen wird auf eine Freigabe verzichtet. Zudem ist das Eis sowieso noch zu dünn.

Am Donnerstag morgen gibt es eine neue Lagebeurteilung.

Gruss René

Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von surfi-m »

(at) jüge...wenn kinder alleine am see sind,dann finde ich das von den eltern mehr als unverantwortlich. also,dann schieb doch sowas nicht auf mich,ich sei auch noch schuld wenn dann was passiert mit den kindern !
und was ist mit den schlittlern die da runterrasen auf dem gesperrten schlittelweg???(z.b.uetliberg) hmm..da kommt keine polizei und vertreibt die leute oder droht mit bussen...und da passieren sicher auch mehr unfälle.von den besoffenen skifahrer(innen) "hochybrig gutes beispiel" die dann nach der trinkete halb besoffen auf der piste und dann noch auf dem heimweg mit dem auto sind...was ist mit denen? ist das nicht auch unverantwortlich???
also dann mach mal "ein kopfschütteln" auch für solche leute !!! aber pass auf ,nicht dass du noch vor lauter kopfschütteln eine hirnerschütterung bekommst...


Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

hi surfi-m,

dem ist nichts hinzuzufügen...alles was du aufgezählt hast, ist korrekt. Aber mit Deiner Aussage spielst du Dich selber ins Abseits...!!! Die anderen brechen Gesetze also breche ich Sie auch. Das ist ja gerade das tragische, man hält sich nicht an Weisungen und Gesetze und trotzdem erwartet man, das jemand zur Rettung herbeieilt und sein Leben auf's Spiel setzt. Ein bisschen wie bei den kleinen Kindern..."ich habe nicht, er hat auch....". Oder würdest du den Rettern am Ufer zurufen: "Hei Jungs, ist schon ok, ich ertrinke jetzt ein bisschen und es macht mir nichts aus!!!"

take it easy (!)
Jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von harrie »

Hoi zäme,

Heute nochmals, zum 4. und vorläufig letzten Mal Schlittschuh gelaufen auf den Katzensee.

Eisdickemessungen: 14.5cm Badeanstalt, 13cm auf den See.

Das Eis auf den Greifensee sieht auf den webcam "geschlossen" aus. Wer weiss
mehr vom Eis dort?? Und vom Aegerisee? Habe gehört, dass der Aegerisee gestern
noch immer nicht ganz zugefroren war.

Gruss,

Harrie-Jan

fredi (Einsiedeln)

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Lage auf dem Pfäffikersee (gemäss "Tages-Anzeiger" von heute):
"Der Pfäffikersee ist fast vollständig zugefroren. Doch die drei Quadratkilometer grosse Eisfläche bleibt gesperrt. Die erforderliche Dicke von 12 Zentimetern sei noch nicht erreicht, meldete die Eisfeld-Kommission gestern. Zwischen Wetzikon und Seegräben wurden 10-12 cm gemessen, weiter nördlich Richtung Pfäffikon 9cm.
Für die Polizeivorsteher der drei Seegemeinden Pfäffikon, Wetzikon und Seegräben war deshalb klar: "Aus Sicherheitsgründen bleibt das Betreten der Eisfläche verboten."
...
In der Mitte des Sees klafft noch immer ein Loch, das bei Nebel nur schwer zu erkennen ist. Ursache ist vermutlich die Seebelüftung... seit gestern ist eine mit Rettungsgerät ausgerüstete Patrouille auf Schlittschuhen unterwegs, um die Leute vom See zu weisen. ...

Bei der letzten Seegefrörni im Januar 2002 hatten sich an Wochenenden bis zu 40´000 Personen auf der Eisfläche vergnügt. Ob es wieder so weit kommt, ist fraglich. Zwar fehlen zwar nur noch wenige kalte Tage. Doch die Meteorologen aben einen Wärmeeinbruch angekündigt. Steigen die Temperaturen über den Gefrierpunkt, schwappt am Ufer Wasser aufs Eis. Zudem drohen Risse. Die Eisfeldkommission will die Lage morgen Mittwoch neu beurteilen.

Bisher sind im Kanton Zürich erst drei Gewässer offiziell für den Eislauf freigegeben worden: Der Weiher im Hüsliriet bei Bubikon, der Horgner Bergweiher und der Thalwiler Waldweiher. Das neueste Bulletin über gefrorene Seen der Kantonspolizei erscheint heute Dienstag (www.kapo.zh.ch; News/Mitteilungen

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Sali zäme,

...gemäss Radio24 von heute mittag wurde der Türlersee freigegeben...mal schauen wie lange.

Jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von surfi-m »

danke für die info...

was die behörden da jetzt bieten finde ich echt lächerlich...wenn das wirklich stimmt mit dem türlersee. jetzt wo es geschneit hat und dazu noch zu tauen beginnt geben sie den see frei... :=( :=( :=(
dabei hätte man auch den türlersee sicher schon vor zwei tagen freigeben können.aber jetzt wo es ja regnet kommen eh nur noch wenige leute und die sind schnell vom eis "gejagt"...
bin ja gespannt...wird wohl morgen noch der katzensee freigegeben zum fröhlichen wasserplantschen? :=( :=( :=( :=(
so jetzt werden wieder viele "angriffe" gegen mich folgen...
werde mir deswegen nicht den "mund stopfen" lassen...ihr lieben...
gruess


rude
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:04
Wohnort: 8002 Zürich
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von rude »

tatsächlich, der türlersee ist per heute offiziell freigegeben.
http://www.kapo.zh.ch/internet/ds/kapo/ ... lletin.pdf

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

@ surfi-m

ich glaube wir haben's ausdiskutiert und jedem seine Meinung und Einstellung. Ich denke wir können uns wieder lieb haben.... :-D

ich bin nämlich betreffend dem Türlersee genau deiner Meinung. War das jetzt sinnvoll, dass sie denn See bei diesem Wetter jetzt freigeben??? wohl kaum..... :(

Naja, wenn auf Mitte Ende nächster Woche die Eiszeit tatsächlich anbrechen habe ich immer noch genügend Zeit auf dem Türlersee rumzuhopsen! ;-)

grüessli
Jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2005/06

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo,

Es scheint so, als wäre der Gnadensee nun komplett zugefroren. Am Rand des Untersees hat es stellenweise mehrere hundert Meter breite Eisflächen. Wenn es in diesem Winter noch ein paar Tage richtig kalt wird, dann gibt es hier eine Seegfrörni. Das letzte Mal war das, glaube ich, im Januar 1987 der Fall.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten