Werbung

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Felix Welzenbach
Beiträge: 53
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:56
Wohnort: 6020 Innsbruck
Kontaktdaten:

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Felix Welzenbach »

also GFS 18z kippt auch nicht... habe eher das gefühl, die anderen unterschätzen den Kaltluftkörper da drüben...
Gruß Felix

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Alfred »

Felix, sali

Aber so lasse ich mir´s am Freitagmittag noch gefallen (GSF 18Z)!

Grüsse, Alfred
[hr]


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Sämi »

Es gibt aber einige Läufe die zumindest ziemlich weit runter wollen!! :O
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 004330.png

Erstaunlich das es eben nicht nur ein Ausreisser ist. Und die letzten paar Läufe alle mehr oder weniger bei 0 Grad oben waren.
Da ist GFS gerade noch harmlos.

Guet Nacht Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von surfi-m »

wenns schon niederschlag geben soll am dienstag,dann hoffe ich ist es regen und kein schnee da in der region zürichsee...wirds dann wieder kälter ab freitag ????
grüess

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

der GFS6z-Lauf gefällt mir bereits sehr gut. Die Option, dass der grosse Kaltluftkörper über Russland bis in unsere Breiten angezapft werden kann (Betonung auf KANN) bleibt erhalten. So nah wie in diesem Lauf kam die Kälte bislang noch nicht. Eine stramme W/SW-Lage erscheint jetzt wieder wesentlich unwahrscheinlicher, doch die Streuung der Optionen ist gross. Hinzu kommt, dass bei uns sowieso nach Abzug des Tiefs bei strammer Bise Dauerfrost einsetzen sollte. Die 850er bewegen sich im Bereich von -10°. Die vorerst, abseits aller realistisch betrachtet vollkommen im leeren Raum stehenden Russlandkältediskussionen, spannendendere Frage wäre, inwiefern es denn kommende Woche für einige stärkere Schneefälle reichen sollte. Das mitteleuropäische Tief, das später in den Mittelmeerraum abtropft wird von einigen stärkeren Niederschlägen begleitet. Zunächst dürfte es bis in mittlere Lagen regnen (850er bei kurzzeitig knapp 5°), doch rasch sinken sie bei weiteren NS-Signalen unter -5°. Das wird spannend. Biepielsweise wären solche Lagen am Oberrhein potentiell grössere Schneebringer, sofern von Norden her über den Rheinkanal tiefe Taupunkte angezapft werden können, während es weiter Niederschlag durch Aufgleiten gibt. Aber dieser letzte Punkt ist bereits viieel zu detailliert. Fakt ist, dass es schneetechisch und hinsichtlich der SFG erst einmal spannend werden kann...

Gruss,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Die Russlandkälte nach GSF 06Z von 14. bis 21. jeweils 15Z ( (!) 414 KB).
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 133339.gif

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Felix Welzenbach
Beiträge: 53
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:56
Wohnort: 6020 Innsbruck
Kontaktdaten:

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Felix Welzenbach »

Fakt ist auch, dass ein vorübergehendes Ansteigen der Schneefallgrenze höchstens kurzzeitig zum Anstieg der Flusspegel,insbesondere des Bodensees führen wird und danach mit erneutem Sinken in Rekordregionen zu rechnen ist. Eine durchgreifende Milderung ist defintiv nicht in Sicht, selbst eine Zonalisierung ginge noch mit antizyklonalem Einfluss in Mitteleuropa einher.
Gruß Felix


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Sämi »

Na ja von mir aus kanns ruhig noch bis Ende Februar kalt bleiben.
Eigentlich ist es ja traumhaft das wir wieder einen richtigen Winter erleben dürfen.

Ich hab einmal gehört, das so wie sich die Grossdrucklage mitte Januar präsentiert, sich so das Wetter bis Ende Winter etwa halten wird. Wie sehr kann man dieser Aussage glauben?

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von David(Goms) »

Hallo Sämi,

wie wärs mit Januar04? In der Mitte des Monats gabs viel Niederschlag (hier viel Schnee). Der Rest des Winters war jedenfalls hier sehr trocken.

Der GFS12 Lauf sieht in Sachen Niederschlagsmengen recht ordentlich aus. Könnte evt. einiges an Schnee zusammenkommen. (vorallem West und Süd) Im Osten dürfte sich der Föhn noch einige Zeit halten.

grüsse David
Westlagen sei dank.

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schnee oder Regen? Wetterentwicklung nächste Woche

Beitrag von Sämi »

Hoi David

Ja leider. Den sollte man zumindest im Winter abschaffen. ;-)
Wenn der kräftig blässt dann gibts sogar auf 1000 Meter um die 5 - 7 Grad.
Danach wirds wohl aber auch hier noch Schnee geben, zumindest nach dem letzten Lauf.

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten