Original von Mickey, Berneck, 430
Ich habe mir mal sagen lassen, dass die Hochspannungsleitungen in der Schweiz mindestens teilweise beheizt werden!! Somit sollte der Eisregen für die Hochspannungsleitungen dort kein Problem darstellen. Ob's allerdings stimmt, das weiss ich nicht.
Hehe, und wenn sie nicht beheizt werden, dann müssen die Leitungen halt mal kurz auf Volllast gefahren werden, dann beginnen sie zu glühen
Du hast die Antwort schon selber gegeben. Die Drähte können nur geheizt werden in dem so viel Last auf dem Netz ist, dass sich die Leitung soweit erwärmt. Dies dürfte aber mit einem gewissen Verlust verbunden sein. Dieser tritt aber sowieso auf.
Eine spezielle Heizung dürften die Drähte sicher nicht haben.
In Muttenz regnet es schon seit ca.3 Stunden. Die Schnee-Eisdecke, kommt
zum erligen.
Jetzt siehts trostlos aus, man kann zusehen, wie bei +5,5 C° alles dahinschmilzt.
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur