Werbung

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Nun die Gewittersaison ist wohl definitiv zu Ende hier auf der Nordseite, aber das Tessin ist doch auch zu dieser fortgeschrittenen Jahreszeit für eine Überraschung gut, konnte ich letzte Nacht feststellen...

Nach einer 4 tägigen Wanderung in herrlich klarer Nordwindluft, setzte sich gestern Montag wieder zunehmend Dunstluft durch. Ein sicheres Anzeichen für einen Wetterwechsel. Zudem nahm dann gegen Abend auch der Südwind zu. Wir übernachteten in der SAC-Hütte des Monte Bar auf 1600 Metern, hoch über Lugano oberhalb des Val colla. Eigentlich fehlte jetzt nur noch ein "rechtes" Gewitter zum Abschluss unserer Wanderung sagte ich so in die Runde...

So um 21.00 Uhr gab es dann schon mal den ersten Schneeschauer. Gegen 24.00 Uhr wurde ich dann durch Wetterleuchten Richtung SE geweckt. Sofort wurde mein sommerlicher "chaser-Instinkt" reaktiviert: :( nichts wie raus auf die Terasse (sehr zum Leid der anderen Massenlager-Insassen). Schlotternd beobachtete ich dann das aufziehende Gewitter aus der Gegend Comer-See, Monte Generoso. Das ganze machte zwar einen sehr unsommerlichen Eindruck: die Temperatur kaum gross über Null und die Wolkenbasis hing sehr tief, sodass die Blitze (in mässiger Zahl) kaum zu erkennen waren. Ich ging dann zurück ins Bett, aber kurz vor dem Einschlafen, passierte es dann: ein Zischen so ungefähr wie beim Abbrennen einer 1. August Rakete und ein gewaltiger Lichtblitz, und dann interessanterweise gut 1-2 Sekunden verzögert, der Donner, auch der eigentlich gar nicht so laut. Die Entladung geschah höchstwahrscheinlich an einem der 2 Fahnenmasten unmittelbar vor der Hütte, oder nur etwa 10 Meter Luftlinie von unserem Lager entfernt. Auf alle Fälle reichte es, dass fast alle kerzengerade aufschreckten, und mein Puls sich irgendwo bei 100+ befand...Minuten später rumpelte es nochmal, dann war der ganze Zauber vorbei. Für mich war es jedenfalls ein unerwarteter und würdiger Abschluss der Gewittersaison 2001;-)

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Tönt recht abenteuerlich die Geschichte, allerdings glaube ich kaum, dass der Blitz in die Fahnenmasten vor der Hütte eingeschlagen hat. Blitze, die in nächster Nähe einschlagen, künden sich ja nicht an, sondern zeitgleich mit dem Lichtblitz ertönt der Knall, gefolgt vom bekannten, rumpelnden Donnergrollen.
So geschehen vor etwa 5 Jahren, als der Blitz in unseren Block einschlug. Um vom nahenden Gewitter nicht begossen zu werden, raste ich damals (von den Böen beflügelt) mit dem Fahrrad nach Hause, und war dort ob so viel Sport und aufgrund der Schwüle dermassen verschwitzt, dass ich rasch unter die Dusche stieg, noch war das Gewitter ja 5-10 km entfernt. Denkste. Es hatte noch lange nicht zu regnen begonnen, als unser Wohnblock getroffen wurde, mir mir frisch-fröhlich unter der Dusche. :T Ich kann mich gut erinnern, wie ich unter der Dusche hervorrief "der war aber nah' dran!!". Zitternde Knie bekam ich erst, als ich erfuhr, dass der Blitz 10m von mir entfernt in das Haus einschlug, diverses an Elektronik lahmlegte und im Nachbarhaus die weissen Bodenplatten zum Zerspringen brachte.
So richtig mulmig wurde mir dann erst zumute, als bekannt wurde, dass der gesamte Block nicht über einen Blitzableiter verfügte... :-o
Der wurde mittlerweile nachgerüstet.


Carlo, Bern

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Carlo, Bern »

Ja, im 2000 schlug der Blitz 5 Meter vom Haus entfernt ein. War aber nicht zu Hause. Die Glühbirne der Strassenlaterne, wo der Blitz einschlug, ist explodiert. In der ganzen Nachbarschaft Elektroschäden (bei mir Modem und Telefon kaputt) und meine Mutter war noch eine Stunde danach ganz aus dem Häuschen....war wohl gut, dass ich nicht zu Hause war...bei offenem Fenster und wenige Meter davor der Einschlag.....dass wäre nicht gut gekommen. 50 Meter sind ja schon verdammt nah.

Grüsse Carlo

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

"allerdings glaube ich kaum, dass der Blitz in die Fahnenmasten vor der Hütte eingeschlagen hat. Blitze, die in nächster Nähe einschlagen, künden sich ja nicht an, sondern zeitgleich mit dem Lichtblitz ertönt der Knall, gefolgt vom bekannten, rumpelnden Donnergrollen. "

Dieser Blitz hat sich aber "angekündigt", also so wie oben beschrieben: zuerst der Einschlag (resp. die elektrische Entladung) und erst verzögert der Donner; der wirklich nur "diskret" war. Die 2 Vorgänge waren deutlich getrennt wahrnehmbar..., komisch, war nun aber mal so. Für den Fahnenmast spricht, das ich eben deutlich die Entladungsgeräusche gehört habe, was gegen eine weitere Entfernung spricht, und dann auch die absolute Exponiertheit der Hütte: im Umkreis von mehreren Kilometern keine Bäume auf einer kahlen Hochebene. Nur zurückversetzt 200 Meter höher der Gipfel des Monte Bar.

P.S heute morgen lagen dann noch ca. 3 cm Nassschnee und auf der Talfahrt mit dem 4x4 Panda der Hüttenwartin, schneite es bis gegen 1400 Meter runter!

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Vielleicht bin ich mit dieser Einsage etwas gar schnell ins Zeug geschossen, doch es schien mir im ersten Moment schlichtweg nicht einleuchtend, wieso sich der Donner 1-2 sek. Zeit lassen soll, wenn sich der Blitz in 10m Distanz entlud.
Eine Frage deshalb an alle: Könnte es sich beim beschriebenen "zischen" um einen Vorblitz gehandelt haben, der schliesslich den Hauptblitz auslöst? Oder könnte es sich angesichts der Höhe der Hütte und der tiefen Wolkenbasis auch um einen Wolke zu Wolke-Blitz gehandelt haben?

Grüsse
Smartini

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Bernhard Oker »

Gerade hat hier ein Blitz in etwa 100m entfernung eingeschlagen. Der Donner war einfach gignatisch!!! :-D

Eine schöne Nacht wünscht

Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter beginnt

Beitrag von Markus (Horw) »

Soeben beginnt es stark zu regnen und heftig zu winden. Ebenfalls auch noch Blitz und Donner bei 12.2° aktuell.

Giovanni bei Dir in Kriens schon länger? Blitz müsste eigentlich Richtung Pilatus gewesen sein gemäss Meteocom Blitzradar. Hast Du Ihn evtl. gesehen?
Markus Burch


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi Markus

Direkt habe ich den Blitz nicht gesehen, es wurde einfach recht hell und gab einen dumpfen Donnerschlag. Laut Blitzortung muss der in der Gegend von Hergiswil NW eingeschlagen haben. Bei mir hat der Regen um ca. 23:50 eingesetzt, war kurz sehr stark, aktuell aber nur noch leichter Regen.

Gruss und gute Nacht
Giovanni

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

00.31.25 das war mein blitz, zwar recht entfernt im süden, aber wenigstens ein dumpfer groller. bin ein bisschen überrascht wegen den gewittern heute, naja am weekend gibts sicher nochmal schöne donner zu hören wenn die sehrfeuchte luft über die alpen zu uns schabbt, da kommt wohl vor allem am alpenhauptkamm sehr viel regen runter.
oder wie seht ihr das ?
schwerzeitpunkt wird wohl zwischen samstagmittag und sonntagabend
gruss
michl aus jona mit starkem schauer, 5 mm, 1 donnergrollen, 13.2 grad und mässiger süd-südwestwind

Michael

Blitzeinschlag aus nächster Nähe...

Beitrag von Michael »

Gabs bei mir im August
Es war morgen früh und ich wurde durch ein lauter Donner geweckt.Dann kam es-da war ein licht ein extremes zischen und ein höllischer unvorstelbar lauter Knall.Mein puls raste, überal gingen in der Siedlung die lichter an.Es war extrem.Meine kleiner Bruder schrie wir hatten alle einen Schock.Am Morgen war dan die Telefonleitung tod.Sie war durch den Blitzschlag verbrennt.Der Blitz hat mit 100% sicherheit unsr haus mitten in einer Siedlung dierekt getroffen.Puu das war was

Antworten