Werbung

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Sämi »

Trozdem ist es äusserst unwahrscheinlich das es so warm wird, ich glaube Klipsi, das ich dich da enttäuschen muss.
Ich rechne hier im Osten höchstens mit etwa 1400 Meter, danach kommt schon wieder die Kaltluft.
Zur Zeit frage ich mich wie sehr es zu einer Aufgleitinversion kommt, d.h. wie lange sich die kalte Luft am Boden noch halten kann und vor allem auf welcher Höhe die warme Luft etwa reinkommt. Wo man das Tauwetter zuerst spührt. ;-)
Weiss da jemand mehr?

Gruess Sämi
Edit@ Der neuste GFS Lauf will ja nicht einmal mehr 1400, mit jedem Lauf wird die Erwärmung schwächer!
- Editiert von Sämi Heiden 940MüM am 28.12.2005, 23:25 -
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Klipsi »

wow, freitagabend-nacht atomargewaltige Scherung im Jura und westlich von Genf in Frankreich. Leider no convection, no cape, no LI, sonst waere es bombastisch...
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

GFS ist ja schon erstaunlich.....die Warmluft wird einfach wieder weggerechnet. Hab gestern im WZ Forum gelesen das UKMO diese Lage schon länger weniger warm sieht...mal sehen was die nächsten Läufe machen...ev. besteht die Chanche auf ein weisses Neujahr.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Alfred »

@Dani, sali

Komisch, ich schaue doch auch GSF, da wird aber der Warmlufteinbruch weiterhin angezeigt (47,41°N/8,52°E).
Bild
Auf jedenfall bin ich mal sehr gespannt - wie im Sommer auf ein Gewitter :-D .

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

GFS macht da ziemlich auf Eisregen,gemäss Vertikalschnitte:

Bild
Bild

Da wird uns in der letzten Nacht des alten Jahres wettertechnisch eine schönen Leckerbissen geboten :-)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Alfred...ist das auch vom 0Z Lauf? Sieht ein bisschen extrem warm aus die 9 Grad..

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Alfred »

@Dani

Ist auch 00Z-Lauf. Die 9° ist schon einwenig viel, ist
aber für mein Platz vielleicht nicht so abwegig, da ich
mitten in der Stadt wohne und Akt. jetzt -2°C messe.

Grüsse, Alfred
[hr]


peter
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:14
Kontaktdaten:

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von peter »

Das wird tatsächlich eine "knackige" Angelegenheit. Die Front kommt praktisch okkludiert über die Schweiz. Natürlich steht und fällt fast alles mit dem Wind. Ich tippe auf nur wenig Neuschnee, danach eine Phase mit Eisregen oder vereisendem Regen und in der Folge rascher Übergang zu Regen. Aber mit den tiefgefrorenen Böden und dem raschen Übergang der Niederschläge in flüssige Form wird es sicherlich sehr gefährlich. MeteoNews wird die Lage genaustens beobachten und ab Freitag Vormittag allenfalls (wahrscheinlich) warnen. Zuerst werden wir aber noch die teils kälteste Nacht des bisherigen Winters über uns ergehen lassen (müssen). Eine Nachrichtenagentur, die oftmals Meteo Schweiz zitiert, berichtete bereits gestern von der kältesten (Nacht auf Gestern) Nacht des bisherigen Winters. Dies ist faktisch richtig, da man den November nicht in diesen Winter einbeziehen darf, aber effektiv war es Ende November deutlich kälter (Mittellandstationen meldeten verbreitet unter -10°). Spannendes Wetter ist für den Jahresabschluss eines turbulenten Wetterjahres garantiert. Ich wünsche der ganzen Forumsgemeinde ein spannendes neues Jahr und die besten Grüsse! Peter Wick, MeteoNews

Roger (NewsCam)
Beiträge: 43
Registriert: So 19. Jan 2003, 19:39
Wohnort: 9548 Matzingen
Kontaktdaten:

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Roger (NewsCam) »

Hallo zusammen.
könnte es sein dass es doch in Form von Schnee runterkommt!

MeteoSchweiz hat eine Unwetterwarnung seit 12.00 Uhr drin

Unwetterinformation, erstes Bulletin von Donnerstag, 29.12.2005 12:00 Uhr, ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich Zeitraum: von Freitag, 30.12.2005 17:00 Uhr bis Samstag, 31.12.2005 12:00 Uhr Betroffenes Gebiet: Mittelland und Nordwestschweiz Erwartetes Ereignis: Starker Schneefall Erwartete Wetterentwicklung: Eine Störung erreicht am Freitagabend aus Westen die Schweiz. Sie bringt in einer ersten Phase recht kräftige Schneefälle. Bis zum Samstagmorgen können an einzelnen Orten der Nordwestschweiz und des Mittellandes über 10 cm Neuschnee fallen. Im Laufe des Samstagmorgens geht der Schnee bis in eine Höhe von 700-1000 Meter in Regen über. Beim Uebergang vom Schnee in Regen kann kurzzeitig auch vereisender Regen auftreten. Die Niederschläge sind begleitet von starken Westwinden, welche in Sturmböen bis 80 km/h erreichen können. Es muss deshalb in der Nacht von Freitag auf Samstag auch mit Schneeverwehungen gerechnet werden. Auch im alpinen Raum sind grössere Schneefälle zu erwarten, hier sind allerdings die Warnkriterien ( 50 cm ) nicht erfüllt. Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt Folge zu leisten! Nächste Unwetterinformation: Donnerstag, 29.12.2005 20:00 Uhr

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

starker Eisregen naechsten Samstag ?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Mal sehen was GFS heute Abend meint....GFS 12Z scheint mir zuverlässiger als der Lauf um 6Z.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten