Werbung

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Eine Meldung zu den überraschenden Schneefällen im Tessin: (verfällt)
http://www.swisstxt.ch/SF1/115-00.html

Laut Radar schneit es im Tessin noch weiter. Diese Niederschläge greifen auch auf die Alpen über.
Hier in Flims deshalb auch leichter Schneefall, Intensität schätzungsweise aber nur etwa 1cm/h.
(allerdings zunehmende Int.)
Immerhin... ;-)
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 27.12.2005, 15:43 -

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Wow Leute, binnen Minuten wurde alles weiss. Hab das in der Saison noch nie gesehen. :)
Und dazu leichte Böen! Wie kommt das?

Gruss Norman

Ps. Front verstärkt sich! :(
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Martin (Klettgau)

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo zusammen,

@ Darkmoon,schau mal aufs Radar,da kommt ein anständiger Schauer. ;-)
Hier in Klettgau ebenfalls seit ca.1Std.leichter Schneefall bei -1°C.

Gruss Martin

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Das kleine Schneefallband verstärkt sich noch ein wenig und zieht nun Richtung Schwarzwald. Ein paar Zentimeter sind hier wohl möglich - bislang sorgte der Schneefall für ein bis zwei Zentimeter.

Hinter dem Band klart es über Basel auf. Ist es daher möglich, dass es sich hier um eine recht dynamische Frontlinie, gem. Bracknell-Bodendruckanalyse also um die Okklusion handelt? Von einigen Böen wurde ja auch berichtet. Im Zusammenhang mit der kalten Höhenluft ist der Schneefall doch eher konvektiver Natur oder?

Auf jeden Fall freue ich mich auf die kommenden 1,5 Stunden und auf das, was potentiell morgen fallen wird :-)

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Severestorms »

Hoi Norman

Welche Front? Du meinst wahrscheinlich das Niederschlagsband (oder auch Schneewolke genannt ;-)), oder? Hat aber m.E. nichts mit einer Front zu tun (inwieweit die Okklusion mitspielt weiss ich nicht). Die (schwache) Kaltfront erreichte uns doch bereits letzte Nacht.

Wärs Sommer, könnten wir beim Niederschlagsband bei Basel (rein von der Optik her) wahrscheinlich von einem klassischen Bow Echo sprechen *träum*
- Editiert von Christian Matthys am 27.12.2005, 16:36 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Christian, ja stimmt, habs vor lauter Schnee falsch geschrieben. ;-) :-/
Schade das jetzt nichts mehr kommt.
Vielleicht waren dei Böen ja von der gebogenen Form des Echos? Wer das möglich?

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Nach dem Schnee scheint die Sonne :-)

Bild

Bild

Bild


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Sämi »

Hier hats den ganzen Nachmittag lang stark geschneit. Rund 10 cm Neuschnee und s schneit noch weiter.
Diese Lagen sind ideal für Schnee hier!!
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Chrigi: ich halte das schon für eine schmales Trögchen und somit für eine schmale Frontlinie, die immerhin vom Juranordfuss bis nach Freiburg reicht und ebenfalls beinahe mit Echos entlang des Alpennordhangs zusammenhängt. Letzteres ist schon etwas übetrieben, gebe ich gerne zu. Interessant ist auch die folgende Grafik (verfällt):

Bild

Eindeutig sind hier konvergente Muster erkennbar: der Wind dreht von O/SO auf westliche Richtungen. Dies geschah hier vor einer halben Stunde. Zunächst verstärkte sich der schwache Ostwind, wurde böig und drehte schlagartig mit einem Temperaturrückgang auf West. Immerhin gibt es kleinere Verwehungen. Zudem war die Wolkenbasis vor Einsetzen des Schneefalls sehr tief. Seither schneit es mässig bis stark uns es fielen 3 bis 5cm innerhalb einer halben Stunde *freu*. Leider ist das Schauspiel gleich wieder vorbei.

Gruss,

Thies

PS: oh ja, Sommerträume werden wach :-)
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 27.12.2005, 17:28 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Schneefall ab 26.Dezember 2005

Beitrag von Flower »

Hallo,

hier im östlichen Südschwarzwald hat es vor dem "Trögchen" inzwischen auch schon kontinuierlich geschneit, so dass jetzt etwa 5 cm. zusammen gekommen sind (ohne dass das Radar wesentlichen Niederschlag angezeigt hätte). Das "Hauptschneefallgebiet" dürfte hier erst im Laufe der nächsten Stunde reinziehen. Bin mal gespannt, wie sehr sich der Niederschlag noch intensiviert. Werde mich jetzt aber erst einmal auf die Berg & Tal Piste in Richtung Heimat begeben (650 m -> 700 m -> 490 m -> 630 m -> 460 m.)

Noch einen schönen Abend
Flower

Hier noch das nach-weihnachtliche (fast)live-Bild aus Ühlingen-Birkendorf (650 m):
Bild


- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 27.12.2005, 17:49 -

Antworten