@Chrigi: ich halte das schon für eine schmales Trögchen und somit für eine schmale Frontlinie, die immerhin vom Juranordfuss bis nach Freiburg reicht und ebenfalls beinahe mit Echos entlang des Alpennordhangs zusammenhängt. Letzteres ist schon etwas übetrieben, gebe ich gerne zu. Interessant ist auch die folgende Grafik (verfällt):
Eindeutig sind hier konvergente Muster erkennbar: der Wind dreht von O/SO auf westliche Richtungen. Dies geschah hier vor einer halben Stunde. Zunächst verstärkte sich der schwache Ostwind, wurde böig und drehte schlagartig mit einem Temperaturrückgang auf West. Immerhin gibt es kleinere Verwehungen. Zudem war die Wolkenbasis vor Einsetzen des Schneefalls sehr tief. Seither schneit es mässig bis stark uns es fielen 3 bis 5cm innerhalb einer halben Stunde *freu*. Leider ist das Schauspiel gleich wieder vorbei.
Gruss,
Thies
PS: oh ja, Sommerträume werden wach

- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 27.12.2005, 17:28 -