Hoi Peter
Ist zwar hier drin OT, aber ich finds wichtig genug:
Die Warmfront liegt aktuell an der Alpennordseite(rote Linie).
1. Die (Boden-)Fronten liegen immer an der warmen Seite. Besonders bei Warmfronten, die sehr stark geneigt sind (ein Aufriss eines klassischen Tief-Modells ist dir sicher bekannt), muss die Bodenfront daher weiter stromaufwärts liegen als auf der 850er-Karte.
2. Front und antizyklonale Krümmung der Isobaren passt auch nicht gut zusammen.
Fazit: Warmfront liegt deutlich nördlicher als eingezeichnet (etwa dort, wo das grüne beginnt, über Tschechien bereits Okklusion). Es gibt übrigens noch eine zweite Variante der Analyse: Die Warmfront liegt viel weiter südöstlich (Österreich-Poebene), die kühle "Insel" auf der Alpennordseite ist ein nicht vollständig ausgeräumter Rest bodennaher Kaltluft.
Andere Meinungen nach dem Motto "10 Meteorologen = 14 Analysen" sind ausdrücklich erwünscht - am besten im Forum "Wissenswertes". Mehrere Anfragen der letzten Wochen haben gezeigt, dass an der Kartenanlyse ein grosses Interesse auch bei den Laien besteht
