Werbung

Nordstau !?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Nordstau !?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich blicke bei dieser Schneefallgrenze nicht ganz durch :-/

Wenn man sich die Wetterberichte der letzten paar Tage anschaut, war das für den Freitag ein ständiges rauf und runter. Mal waren es je nach Region 600 bis 900 Meter, dann doch wieder 800 bis 1200 Meter etc. Das ist jetzt kein Vorwurf an die Meteorologen. Vielmehr zeigt sich, wie kompliziert die Berechnung der Schneefallgrenze bei so einer Wetterlage offensichtlich ist. Nur wenige Kilometer können da über "weiss oder nicht weiss" entscheiden.

Das hier sieht jedoch trotzdem ganz anständig aus, finde ich. Vor allem für die Ostalpen.

Die voraussichtliche Summe der nächsten drei Tage.

Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

peter
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Nordstau !?

Beitrag von peter »

Das mit der Schneefallgrenze ist so ein Ding - tatsächlich. Wenn es eine grössere Region ist und Du hast am Radio nur 30 Sekunden Zeit ein Wetter zu formulieren, dann wirds echt schwierig. Bei der grossen Bandbreite wird auch klar, dass es vor allem in den Alpentälern länger tief runter schneien kann. Im Jura und in der Westschweiz dagegen das obere Level der Schneefallgrenze erreicht wird (exkl. Goms und Zentralwallis).


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Nordstau !?

Beitrag von Stauffi »

Für Samstag siehts dann doch nach Pflotschaus.
Erhalten wir eigentlich noch eine Föhnlage? - ich werde da nichtschlau was im Bereich von Genua - Mailand abgeht!
Werner

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Nordstau !?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Peter

Ja, ja, das dürfte wohl der grösste "Gliederschreck" eines jeden Meteorologen sein. Schnee vorhersagen – und dann schifft es!
:-)

Aber ich kann die Problematik durchaus nachvollziehen; vor allem die Herausforderung, dass man innerhalb von 30 Sekunden etwas rüberbringen muss, wozu wir hier im Forum beispielsweise bereits vier Seiten gefüllt haben. Und dann sollte es auch noch korrekt sein und später zutreffen!

Bin gespannt, welcher Wetterdienst nach diesem Wochenende als lachender Sieger dastehen wird.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Nordstau !?

Beitrag von David(Goms) »

@peter: danke für die Infos. Das wird wirklich ein Hammer-Wetter-Wochenende.

aLMo sieht fürs Wallis (insbesondere Goms) gar nicht so übel aus:

Bild

SMA hat Schneefallgrenze etwas angehoben: "Im Flachland und in den Voralpen unterhalb von 1000 Metern meist Regen."

mfg David
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nordstau !?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Die SFG hängt auch mit dem Wind zusammen: Wird die Kaltluft nicht ausgeräumt, zB. in den von den Bergen abgeschotteten Tälern, oder nur geringfügig aufgemischt, bleibt dort die SFG tief. Zudem kühlt die vorhandene Schneedecke in der Höhe die wärmer einfliessende Luft wieder etwas aus.
Im Goms wird die SFG kaum über 800m ansteigen.

Im Lawinenwinter 1999 lag von Brig bis Mörel (600-700m) so 15-30cm Schnee, auf 800m schon 50cm und auf 1000m schon weit über 1 Meter! Allerdings liess der Schneedeckenaufbau damals erkennen, das es kurzfristig auch Regen bis über 1000m gab ;)

Uwe

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Nordstau !?

Beitrag von David(Goms) »

SMA hat grad eine Schneewarnung rausgegeben. SMA

@Uwe

fürs Goms (siehe französische Version) wird 50cm bis 70cm binnen 24h verausgesagt. Gesamthaft gäbe das bis Sonntag in Staulagen im Obergoms 100cm Neuschnee.

ja im Lawinenwinter gabs hier in Fiesch leider auch Regen (ca. während 36Stunden). Oberhalb ca. 1340m bliebs durchgehend bei Schneefall. Deswegen verwundern die über 12Meter Neuschneesumme von Oberwald(1370m) im Winter 98/99 nicht.
Westlagen sei dank.


Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Nordstau !?

Beitrag von Reto. »

Und wie Warnung ist bereits wieder weg?? Vor 3 Minuten war sie noch dort.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Nordstau !?

Beitrag von Bernhard Oker »

@Reto
Bin auch gerade etwas erstaunt darüber...

Im SwissWetter Forum ist sie archiviert:
http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/wbb/w ... readid=372

Jetzt ist sie wieder drauf. Da hatte sie wohl jemand aus Versehen entfernt.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Nordstau !?

Beitrag von Sämi »

Ja ich bin wirklich gespannt. DIe Alpentäler habens ja meist sehr gut, aber mal sehen wies hier an den östlichen Voralpen wird. :(
Werd wohl doch noch in die SFG reinkommen. Obwohl ich immer noch mit reinem weiss hoffe.
Bald wissen wir mehr.

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten